Werkstatt beschädigt Auto und streitet alles ab. Brauche Rat.

Hallo zusammen,

eine kleine freie Werkstatt hat an meinem Auto ein defektes Teil am Fahrwerk ausgetauscht. Direkt nach dem Werkstattbesuch musste ich feststellen, dass das auto bei bestimmten Geschwindigkeiten vibriert und sehr laut wird. Klingt wie defektes Radlager. War vor der Reparatur definitiv nicht so.

Beim Reklamieren meinte der Meister, es kann nicht von der Reparatur kommen und schob es auf das Alter des Autos. Ein mir bekannter Mechaniker bestätigt, dass es von der Reparatur kommen kann, wenn sie unsachgemäß ausgeführt wird.
Die Werkstatt streitet alles ab.

Ich bin nun echt ratlos und möchte nicht auf den Kosten einer erneuten Reparatur sitzen bleiben.

Kann mir bitte jemand einen Rat geben. Danke im Vorraus

24 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. Mai 2022 um 22:22:06 Uhr:


Und was macht der Autohersteller?
Nichts.
Davon können genug geprellte Kunden ein Lied von singen.

Der Hersteller sagt"Ihr Vertragspartner ist das Autohaus, nicht der Hersteller"

Ich erlebe auch oft, dass vermeintlich geschultes Personal in einer Vertragswerkstatt des Herstellers qualitativ schlechte Arbeit abliefert, und das zu völlig überzogenen Preisen.

Was hat dein Betrag mit dem Sachverhalt zutun? Der TE spricht von einer freien Werkstatt.

Da wurde ein Beitrag von Meister Hotz wohl entfernt, der meinte,dass ihm das beim freundlichen nicht passiert wäre und er sich an den Hersteller hätte wenden können

Zitat:

@xerox_123 schrieb am 7. Mai 2022 um 21:32:07 Uhr:


Ich möchte nicht genauer auf Details eingehen, falls das ganze rechtlich relevant werden sollte.
Nein, einen solchen Zufall gibt es nicht, dass direkt nach dem Werkstattbesuch das Radlager extreme Geräusche macht, und davor absolut keine.

Woher willst du wissen dass es das Radlager ist?

Du bist Laie und kannst das gar nicht sicher einschätzen. Du kannst auch nicht sicher einschätzen ob und welche Zusammenhänge bestehen zwischen Reparatur und Geräusch.

Du kannst etwas vermuten und behaupten, mehr nicht.

Wenn du hier die Details nicht nennen willst ist das in Ordnung, aber dann kann dir hier auch niemand konkret helfen. Außer mit dem Rat, das Gespräch mit der Werkstatt zu suchen um erstmal zu einer Diagnose zu kommen.

Irre, das ist Deutschland 2022.

Ne Riesen Welle machen und dann keine nötigen Infos beibringen.

Schade um die User, die ihre Zeit für solchen Unsinn opfern.

Ähnliche Themen

Ja, bin auch dafür dass hier dicht gemacht wird. Soll der TE doch zusehen was er mit dieser Verschleierungstaktik erreichen kann.
(Übrigens wenn man Dir vorne rechts einen Federbruch reparieret hat, kann niemals hinten links das Radlager davon kaputtgehen.)
Das nur zur Einordnung, wo Zusammenhänge bestehen können und wo eben nicht.

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 8. Mai 2022 um 11:24:36 Uhr:


Woher willst du wissen dass es das Radlager ist?

Du bist Laie und kannst das gar nicht sicher einschätzen.

Ein kaputtes Radlager zu diagnostizieren ist jetzt wahrlich keine Raketenwissenschaft, und es ist auch durchaus möglich, dass es in Mitleidenschaft gezogen wurde wenn da jemand mit Gewalt am Fahrwerk herumgerissen hat.

Mir kommt es aber auch seltsam vor, dass dabei ein hörbarer Schaden von 0 auf 100 entstanden sein soll. Und selbst wenn - der Werkstatt wird wahrscheinlich nichts nachzuweisen sein. Ich würde versuchen, mich mit dem Chef zu einigen. Z.B. ein neues Radlager mit 50% auf die Arbeitszeit oder so, alles weitere wird nur mühsam…

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 8. Mai 2022 um 12:14:34 Uhr:


und es ist auch durchaus möglich, dass es in Mitleidenschaft gezogen wurde wenn da jemand mit Gewalt am Fahrwerk herumgerissen hat.

Sicher ist das möglich.

Aber zunächst mal halt nur möglich.

Je nachdem, was es für ne alte, verranzte Mühle ist, wo sich keine Schraube mehr ohne Brenner bewegen lässt...

Kann es schon mal sein, dass nach Tausch Teil A, hinterher auch noch B und C fällig wird. Dafür kann aber die Werkstatt nichts.

Zitat:

@xerox_123 schrieb am 07. Mai 2022 um 21:32:07 Uhr:


Ich möchte nicht genauer auf Details eingehen, falls das ganze rechtlich relevant werden sollte.

Damit hat sich doch das ganze Thema hier erledigt, wer gackert muss auch ein Ei legen und hier ist kein Hellseherforum. Vielleicht lässt du dir mal ein Knochenorakel legen.

Wir wissen weder um was für ein Fahrzeug es geht, was in der Werkstatt für ein Teil gewechselt wurde, noch ob tatsächlich jetzt ein Radlager defekt ist.
Alles laut TE geheim.

Also ich spendier eine Runde Spekulatius.

Ähnliche Themen