Werkstätten mit soglosem umgang von fremdeigentum
Ist euch auch schonmal aufgefallen, dass Werkstätten mit Kundenfahrzeugen umgehen wie sau? Von meinem büro aus habe ich direkten Blick auf eine vw werkstatt. Wenn ich seh wie die mit den kundenfahrzeugen vom hof heizen, wird mir schlecht. Quitschende Reifen, mittags mit vollbesetzer karre zum bäcker, etc...
Ich selbst hab auch bei mercedes schlechte erfahrung gemacht. Von kratzer im lack, oder felge oder 20 km mehr auf der uhr nach einer standartinspektion war schon so einiges dabei
Achtet da keiner drauf? Wieso dulden die werkstättwn so einen misbrauch von kundenfahrzeugen durcg ihre mechaniker?
Irgendwann sind wir soweit, dass die da heimlich intakte teile gegen defekte austauschen...
Bei fiat, war immer ein fahrlicht defekt nach der abgolung ?! Zufall?
Beste Antwort im Thema
Deine Ausführungen sind an Arroganz nur schwer zu übertreffen !!Zitat:
Original geschrieben von DP73
Hierzu folgende Überlegung: In der Schule ist die Durchschnittsnote eine 3, was ca. 30% Fehlern entspricht. Es wäre zu vermuten, wenn man sich auf ein Themengebiet beruflich konzentriert, dass die Fehlerquote sinken sollte. Meiner Erfahrung nach ist dem aber nicht so. Dazu kommt, dass die mit den überdurchschnittlichen Zensuren in der Schule nur selten später in Autohäusern arbeiten ...🙂😁
😕😠
Bei allem Verständnis für die Problematik,
welche ich im übrigen berteits selber des Öfteren,
am eigenen Leibe zu spüren bekommen habe,
sind Deine Schlussfolgerungen eine echte Frechheit!!
Es gibt mit Sicherheit sehr zuverlässige und ordnungsgemäß arbeitende Handwerker,
auch in der Kfz- Branche....Diese Eigenschaften von den Schulzensuren abzuleiten
ist unglaublich und unverschämt...😠
Da kann man nur hoffen, dass entsrechende Hochschulabsolventen
ihren Abschluss mindestens mit einer zwei gemacht haben,
denn einen Anwalt mit einer Fehlerquote von 30 % möchte wohl niemand haben.....
Einen größeren Schwachsinn habe ich ehrlich noch nie gelesen !!!
21 Antworten
Also ich vergesse schonmal ganz gerne meinen GPS Logger im Auto. So ein Teil kostet nicht viel Geld und man kann nachprüfen was mit dem Auto getrieben wurde...
Wer keine Fehler macht der werfe den ersten Stein
Ich behalte meinen.....in der Hand denn auch wenn solche Dinge scheisse sind die ich so gelesen habe....so arbeiten eben auch nur Menschen an euren Autos...und die machen nunmal Fehler.
Anders sieht es aus wenn der Kunde verscheissert werden soll UND zum beispiel gesagt wird:
Bei meiner alten A-Klasse W169:
''Wir müssen ihre Bremsen tauschen....''
Nachfrage: ''die haben noch mindestens 50 Prozent''
Antwort '' halten aber nicht mehr bis zum nächsten Kundendienst''
Ich ''Die Bremsen (Beläge) bleiben drin!!!!''
Abzockerei kann ich auf den Tod nicht ausstehen....
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Das hoert sich intetessant an. Was ist das und wie funktioniert dad?Zitat:
Original geschrieben von howi_ho
da macht sich halt eine Blackbox gut ...Gravierende Verstöße hab ich da noch nicht gesehen ... vieleicht auch weil sie mittlerweile wissen das eine drin ist. ;-)
siehe
http://www.motor-talk.de/.../...board-kamera-erfahrungen-t2319820.html
unsere laufen allerdings mit überarbeiteter Software als Versuchsträger ...
Hallo,
Oktober 2011 Winterreifen bei meinem damaligen R320 CDI montieren lassen. Hinweis des "Freundlichen", dass es besser sei auch gleich alle 3 Wischerblätter erneuern zu lassen.
OK, getan!
6 Wochen später Indpektion, wieder alle Wischerblätter erneuert. Bei der Reklamation Hinweis, dass der Meister aber gesagt habe, dass sei nötig! ???
Nach heftiger Reklamation dann Kürzung der Rechnung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von howi_ho
da macht sich halt eine Blackbox gut ...
Bei diesem Anblick ist anzunehmen, dass Monteure (wenn sie es sonst nicht schon tun würden) in der Regel recht ruhig mit dem Auto umgehen: 🙂
(GPS/Geschwindigkeitsmessung incl.)
der.robe 😁
Zitat:
Original geschrieben von weber66
Deine Ausführungen sind an Arroganz nur schwer zu übertreffen !!😕😠Bei allem Verständnis für die Problematik,
welche ich im übrigen berteits selber des Öfteren,
am eigenen Leibe zu spüren bekommen habe,
sind Deine Schlussfolgerungen eine echte Frechheit!!Es gibt mit Sicherheit sehr zuverlässige und ordnungsgemäß arbeitende Handwerker,
auch in der Kfz- Branche....Diese Eigenschaften von den Schulzensuren abzuleiten
ist unglaublich und unverschämt...😠Da kann man nur hoffen, dass entsrechende Hochschulabsolventen
ihren Abschluss mindestens mit einer zwei gemacht haben,
denn einen Anwalt mit einer Fehlerquote von 30 % möchte wohl niemand haben.....Einen größeren Schwachsinn habe ich ehrlich noch nie gelesen !!!
Da ich mich hier nicht richtig und vollständig verstanden fühle, möchte ich meinen Gedanken ergänzen. Es ging mir nicht darum eine Berufgruppe zu denunzieren. Die Überlegung gilt für alle Berufsgruppen einschließlich Akademiker. Sie gilt für Menschen. Und wie jeder von uns, mache auch ich Fehler.
Mir ging es darum, dass die Erwartungshaltung an 100% Fehlerfreiheit eben nicht realistisch ist.Bei allem Ärger sollten wir uns das hin und wieder in Erinnerung rufen.
Ausserdem hätte ich es fair gefunden, wenn ich vollständig zitiert worden wäre, was ich hiermit nachholen möchte:
Zitat:
Original geschrieben von DP73
Grundsätzlich denke ich aber schon, dass die meisten Mitarbeiter der Autohäuser einen guten Job machen. Schwarze Schaafe gibts leider überall. Aber sich deshalb verrückt machen, hilft weder den Anderen noch vor allem Dir.
Da sich anscheinend einige "Sorgen" um meine berufliche Situation machen, kann ich sie beruhigen. Ich beschäfte mich beruflich u.a. damit, welche Auswirkungen Fehler in der Herstellung / Leistungserbringung haben und wie man diese kompensieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von der.robe
Zitat:Original geschrieben von howi_ho
da macht sich halt eine Blackbox gut ...
Bei diesem Anblick ist anzunehmen, dass Monteure (wenn sie es sonst nicht schon tun würden) in der Regel recht ruhig mit dem Auto umgehen: 🙂
(GPS/Geschwindigkeitsmessung incl.)der.robe 😁
Ich hoffe das es sich auch bei uns bald auszahlt.
In England bieten Versicherungen 15% Rabat auf die Kfz Versicherung.
In Russland glaube auch ...