ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Werkstätte

Werkstätte

Themenstarteram 5. Juli 2007 um 8:07

Hi Leute

Mal eine frage an euch, wie kann ich herraus finden ob in meiner nähe eine Selbstbastlerwerkstatt ist?

Ich hab schon alles versucht aber irgendwie bekomme ich nichts herraus

Ach und wo ich so ein Selbstbastlerbuch finde?^^

29 Antworten
Themenstarteram 6. Juli 2007 um 0:37

Die ganze scheiße wär leichter wenn ich denn wagen nicht tag täglich breuchte -.-

ich werde es wohl machen lassen müssen weil so hab ich keine chance

alles scheiße -.-*

sollte das auto bei ebay reinsetzen -.-

In die Hände spucken

 

Auf gehts. Ran an die Buletten oder wie das in Berlin heißt.

am 6. Juli 2007 um 11:14

Hallo,

wie kann man denn ein Getriebe ohne Hebebühne ausbauen? Vor allem braucht man noch eine 2 Hebebühne mit Holzbrett drauf, um das Getreibe beim Aus- und Einbau abzustützen. Ein Getriebe, was zu Boden fällt, egal aus welcher Höhe, würde ich nicht mehr einbauen. Gussgehäuse sind spröde und somit zerbrechlich.

Gruß

Martin

am 6. Juli 2007 um 11:30

hallo,

wenn Du eine Hobbyschrauberbude suchst,gib bei Google einfach "Mietwerkstatt Dortmund" ein und schon hast Du eine Menge Adressen.

MFG

am 6. Juli 2007 um 11:38

Hab vergessen ,wenn Du eh das Getriebe wechselst, solltest Du je nach Laufleistung die Kupplung gleich mitmachen, weil Du sonst über kurz oder lang dann wieder vor dem Ausbau des Getriebes stehst.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von MartinR25

Hallo,

wie kann man denn ein Getriebe ohne Hebebühne ausbauen? Vor allem braucht man noch eine 2 Hebebühne mit Holzbrett drauf, um das Getreibe beim Aus- und Einbau abzustützen. Ein Getriebe, was zu Boden fällt, egal aus welcher Höhe, würde ich nicht mehr einbauen. Gussgehäuse sind spröde und somit zerbrechlich.

Gruß

Martin

Das geht auch ohne 2 Hebebühnen. Das geht sogar völlig ohne Hebebühne.

Musst nur den Motor abstützen - leicht anheben und dann Ziegelsteine drunter. Die Front wegschrauben (Querträger, Schloßträger & Co. ...) und mit einem zweiten Wagenheber mit Rollen das Getriebe abstüzen. Getriebe etwas drehen und mit dem Wagenheber rausziehen. So muss das Auto nichtmal aufgebockt werden und kann nichts passieren. Dazwischen natürlich kräftig Fluchen nicht vergessen.

Themenstarteram 6. Juli 2007 um 13:01

Ihr seit irgendwie lustig :-O

Also ich sttelle mir grade vor das man denn ganzen tag am getriebe rum bastelt wenn man es auswechseln will :D

Getriebeausbau

 

An *MartinR25*

Neulich hat jemand beschrieben, wie er das Getriebe ohne Bühne ausgebaut hat. Er hat die Front abgebaut. Dadurch konnte besser an das Getriebe.

am 6. Juli 2007 um 21:41

Zitat:

Original geschrieben von Schwarter

Leider habe ich keine erfahrung beim schrauben

Ich befasse mich erst seit 1 Monat mit dem Thema Auto weil erst seit 1 Monat nur Probleme sind

also bevor man anfängt und dem Verfasser rät sein Auto vorne auseinanderzubauen und ohne Bühne Getriebe/evtl.Kupplung zu erneuern, sollte man mal den Umstand sehen das es doch für seine Möglichkeiten fast unschaffbar ist diese Arbeit noch in diesem Jahr fertigzustellen.

1.) freie Werkstatt suchen und Preis erfragen

2.) Getriebe selber anliefern,umbauen lassen und (bei Badarf) Kupplung wechseln lassen.

3.) nach max.2Tagen Auto abholen,Rechnung bezahlen und vom Hof fahren.

am 7. Juli 2007 um 8:12

Hi,

du kannst das auch selbst machen, aber du solltest dir vorher:

1. ein Buch Kaufen/ausleihen, da steht alles detalliert drin

2. Werkzeug kaufen, großer Koffer mit NM- Ratsche (z.B. bei ebay)

3. Schmierzeug zum Rostlösen an Schrauben

4. Getriebeöl (steht in dem Buch)

5. Gestänge ausleihen um den Motor/ Getriebe zu stützen

6. 2-4 Wagenheber aus dem Baumarkt

... dann solltest du dir jemand schnappen, der sich ein wenig auskennt und mit diesem Menschen dann das machen - du solltest aber 12-20 Stunden für den Aus-/Einbau einplanen, denn erstes Mal ohne Erfahrung dauert eben ... ich spreche da aus Erfahrung, denn der Ausbau ist normalerweise noch kein Problem; wenn eine Schraube übrig bleibt, dann ist es schön ...

;-)))

 

Grüße

am 7. Juli 2007 um 10:54

Zitat:

Original geschrieben von Schwarter

Die ganze scheiße wär leichter wenn ich denn wagen nicht tag täglich breuchte -.-

ich werde es wohl machen lassen müssen weil so hab ich keine chance

20Stunden nach Feierabend würde sich aber bestimmt nicht gut machen ;-)

am 7. Juli 2007 um 12:05

... muss man eben dann mal am Wochenende machen von Freitag bis Sonntag!

 

Grüße

" kann man denn ein Getriebe ohne Hebebühne ausbauen"

 

Es geht auch ohne Hebebühne etwas umständlich aber es geht -

Auffahrtrampen Motor abstüzen Antriebeswellen weg

Rest weg .

Getriebe locker schrauben was darunter stellen darunter

kriechen Wenn man nicht zu dick ist Getriebe abdrücken

auf den Bauch legen und wieder raus Getriebe wiegt ca 30 kg.

das neue, auf Ranschierwagenhber darunter fahren anheben

anpassen, anschrauben und den Rest

Ohne irgendetwas abzuschrauben. (Motor lockern etwas anheben )

So haben wir das vor langer Zeit gemacht, als es noch keinen

Platz gab (Nur Garage ) und keine Hebebühne damals waren

wir allerdings auch noch etwas schlanker und jünger

Ohne Bühne ist das echt kein Spaß, von wegen Getriebe einfach abnehmen, das muss an der Diff-Seite nach oben gedreht werden damit es rausgeht, Motor sollte auch ein Stück abgelassen sein damits leichter geht und mehr Platz ist auf der Getriebeseite. ;)

Wenn ich schon keinen großen Schrauberdunst habe dann würd ich das auf keinen Fall selber, noch dazu ohne gescheite Möglichkeiten machen wollen. ;)

am 7. Juli 2007 um 21:33

Zitat:

Original geschrieben von Royalblau

Ohne Bühne ist das echt kein Spaß, von wegen Getriebe einfach abnehmen, das muss an der Diff-Seite nach oben gedreht werden damit es rausgeht, Motor sollte auch ein Stück abgelassen sein damits leichter geht und mehr Platz ist auf der Getriebeseite. ;)

Wenn ich schon keinen großen Schrauberdunst habe dann würd ich das auf keinen Fall selber, noch dazu ohne gescheite Möglichkeiten machen wollen. ;)

das würde ich mal zu 100% unterschreiben!:-)

Gruß

Alexander

Deine Antwort