Werksseitig eingebaute NAVI(CD 70) sind out
Hallo MT Gemeinde,
da in letzter Zeit hier im Forum vermehrt Fragen(gibts noch updates, gibts andere Navistimmen) über unseres werksseitig eingebauten Navigeräte auftauchen möchte ich mit der These"Werksseitig eingebaute Navis sind out " eine neue Diskussionsrunde hier bei MT erröfnen.
Ich selber Fahre einen Vecci mit festeingebauten CD70 und ärgere mich langsam immer mehr, wenn ich sehe, was die PDA/mobilen Navi ala TOMTOM können (soll hier keine Werbung für spezielle mobile Navis sein). Das intteresanteste an den mobilen Navi sind die hinzufügbaren POI. POI können Blitzer, (Erdgas)Tankstellen, Ärzte, Geldautomaten,Parkhäuser usw. sein.
Vorteil CD70:
- festeingebaut: kein Kabelwirwar
- GPS Empfang mit Solar Reflect Frontscheibe
Nachteil CD 70:
- extrem hoher Gerätepreis (mit CID 1335 Euro)
- keine interresanten POI(Blitzer) nachträglich integrierbar
- Hoher Preis für Navi-CD
bei den Mobilen Navis (z.B PDA; Garmin, Navigon) sehe ich fast nur Vorteile wie günstiger Gerätepreis(ab 300 Euro), POI integrierbar und Warnung einstellbar, multimedialer(z.B. andere Stimmen hinzufügbar...) schnell in ein anderes Fahrzeug integrierbar (..so, heute brauch mal meine blonde Freundin nen NAVI); selbst mit ner solar Reflect kein Prob->externe GPS Maus aufs Dach und los gehts
-->ich ärgere mich langsam das ich zum CD70 gegriffen habe und mir kein mobiles Navi geholt habe. Opel sollte langsam mal die Preise fürs CD70/DVD90 senken.........
Was denkt ihr wenn ihr nochmal vor der Entscheidung stehen würdet: CD70 für viel Kohle rein oder lieber mobiles Navi?
Gruß kay
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sder
..., mir geht's viel mehr um die Bedienung der Navi-Funktionen während der Fahrt: Maßstab, Ansicht, TMC, Streckenliste etc. Dies alles lässt sich mir dem Drehregler/Lenkradfernbedienung aus meiner Sicht viel komfortabler erledigen, als bei einem PDA.
Du hattest die "falsche" Navigationssoftware. 😉
TomTom läßt sich komplett mit dem "dicken Daumen" und ohne Stift bedienen. Da braucht kein Mensch einen Drehregler, oder die Lenkradfernbedienung. 🙂
Gruß
Achim
also ich bin auch sehr zu frieden mit dem cd70 und ein vorteil ist wirklich das radio, das meines erachten wirklich gut ist, auch vom sound her. also ich möchte mein navi nicht missen.
gibt es überhaupt leute die sagen:
"sch**** cd70, ich bau mir das teil aus und hol mir nen tomtom?"
ich denke nicht.
als die frage ist doch, ist das cd70 sein viiieles geld wert?
Zitat:
Original geschrieben von general1977
- Ich bezweifle, daß das CD70 schneller eine Route berechnet, als ein aktueller PDA.
Dann hast du das CD70 noch nie eine Route berechnen sehen. Ich kenne verschiedene Systeme, aber das CD70 gehört mit Abstand zu den schnellsten.
Warum rechnet das CD70 die Route sehr schnell aus?
Ganz einfach! Es berechnet die Route am Beginn nicht komplett, sondern nur zu einem gewissen Teil und macht den Rest nach dem Losfahren.
Hätte ich kein CD70, würde ich mir den TomTom Go kaufen, aber sonst kann das CD70 alles, was erlaubt ist und das sehr sehr gut.
Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde: TomTom oder CD70, wäre mir der weitaus höhere Anschaffungswert vom CD70 das Geld trotzdem wert, aber nur mit dem CID 🙂