Werksradio weiter nutzen
Hi Leute,
da ich mein Werksradio eigentlich nicht tauschen wollte würde ich gerne mal wissen wie es aussieht mit den Adapter High-Low...taugen die was oder sollte man da noch nen EQ zwischenhängen um das Ergebnis zu optimieren oder bringt sowas eigentlich was? Oder führt kein Weg an ner neuen HU vorbei? Will es eigentlich auf keinsten tauschen da es gut im Armaturenbrett passt, MP3 spielt und, das ist das wichtigste, da es mit der Lenkradfernbedienung gekoppelt ist...Am liebsten würde ich High-Low-Adapter auf ne 4-Kanal und dann Vorne ein Compo und hinten in der Seitenverkleidung jeweils 1 Kickbass. Kann das gutgehen?
MfG, Freddie
PS: Wie wäre dieses Teil: Helix AAC High-Low-Adapter
16 Antworten
Hey nochmal ein UPDATE:
Wie wäre der Audison Srx 3 ?? Wenn ich sowieso brücke bringt der doch noch etwas mehr Leistung!
Huhu, da ich immer zu spät für editieren bin nun die Nr. 3 😉
Habe mir gerade mal die Features der Srx 3 angeguckt und finde die wahnsinnig geil. Das Teil hat LS-Eingänge und splittet das Frontsignal für FS und Sub, sodass die hinteren Standardls bei mir noch am Radio hängen bleiben könnten. Außerdem ist die Leistung viel besser und müsste den Sub auch noch gut befeuern.
Bleibt nur die Frage des FS wenns bei EQ Woofer bleiben würde!?!? Also das Eton 170 X hab ich sonst nur gesehen bei Car-Audio-Store...Sonst käme keines in der Kategorie in Frage für weichen Sound oder? Was is mit Andrian oder so? Haben die nix?
MfG, Freddie