Werksdienstwagen
Hallo Gemeinde,
nachdem die Niederlassungen sich zu diesem Thema nicht gerne auslassen hier mal die Frage:
Wie kommt man an einen Werksdienstwagen oder Fahrzeuge direkt von Werksangehörigen?
Beste Antwort im Thema
Es mag solche und solche geben, wie überall, verallgemeinern würde ich das nicht.
Ich denke eher, dass die Mehrzahl eher sorgsam damit umgeht. Unser Werkswagen mit 3 Mon. hatte jedenfalls nen Zustand eines Neuwagens, man muss halt schon die Fahrzeuge genau prüfen, bevor man kauft.
32 Antworten
Das Problem ist doch auch, dass die Verkäufer wegen der Masse an Fahrzeugen das einzelne Fahrzeug ja gar nicht kennen und nur so tun, da sind alle top Fahrzeuge, so wars bei meiner C-Klasse ja auch, nur ich habs vorher ja gesehen, dass kleinere Sachen waren, am Telefon natürlich Neuzustand. Meiner war top, nur ein anderer, den ich auch ansah, der hatte halt kleinere Sachen, die ich dann aber nicht so wollte und deshalb meinen jetzigen genommen hab und es keine Sekunde bereue.
leider ist es mittlerweile auch bei großen vertragshändler so dass grundsätzlich alle zu verkaufenden wagen in einem top zustand sind. wenn man dann vor ort ist sind es lediglich normale gebrauchspuren die man dann findet. ich als privatverkäufer hätte ein schlechtes gewissen wenn jemand so verarschen würde. ein kratzer ist für mich ein kratzer und keine gebrauchsspur, genauso ist eine vom randsteinbeschädigte felge ein schaden. ebenfalls ist es ein schaden wenn die kofferraumladekante verkratzt ist, weil wer zu dumm oder zu faul ist einen koffer oder eine kiste sprudel in seine karre zu kriegen der wird demenstprechend auch über schläglocher und randsteine schießen... meine bisher von privat erworben wagen waren in der regel immer besser gepflegt als vom händler und vor allem wurde ich nicht belogen. ich erwarte von einem verkäufer der genau weiß dass ich hunderte km auf mich nehme eine 1000 % beschreibung und eine ehrliche auskunft.
Da man als FA bei einem gepflegtem Wagen Geld erstattet bekommt, denke ich schon, dass die meißten ordentlich mit ihrem Wagen umgehen, ich zumindest kenne keinen, der seinen Wagen nicht vernünftig behandelt.
Auch FA müssen ggf. monatelang mit einer vermurksten Kiste rumfahren, wer will das schon ?
Da außerdem kein Werkstattaufenthalt Geld kostet, sehe ich keinen Grund, Defekte (auch kleinere) nicht beseitigen zu lassen.
Gruß...