Werksdienstwagen
Hallo
ich überlege mir nächstes Jahr einen Werksdienstwagen zu kaufen.
Kann mir jemand sagen:
- ob da die Händler auch noch einen Preisspielraum haben, wenn ich mir die Preise auf audi.de unter Gebrauchtwagen -> Werksdienstwagen so anschaue
- was ist, wenn am Auto was größeres dran sein sollte, also z.B. ich fahre vom Hof und merke gleich, das was z.B. am Motor ist... Denn man kann die Autos ja nicht vorher probe fahren wie bei anderen Gebrauchtwagen
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von suppi
wieso? Der Werksdienstwagen wird doch auch nur auf 1 Person zugelassen und die fährt diesen , oder irre ich mich?Zitat:
... aber sollte merklich günstiger sein als ein vergleichbarer Gebrauchtwagen.
Nein, du irrst dich nicht. Der Wagen wird in der Tat auf eine jurisitsche Person zugelassen, die Audi AG. Wer das Fahrzeug tatsächlich gefahren ist, weiss niemand so genau. Etwas salopp formuliert: der Gebrauchtwagen ist die geschiedene Ehefrau, der Vorführwagen eine Prostituierte, mit der jeder schon mal durfte, und der Werksdienstwagen ist eine Unbekannte. Von ihr weiss niemand so genau, ob sie vormals ein Mauerblümchen war, oder doch die Dorfschlampe. Mit reichlich Make Up wurde sie jedenfalls für die Brautschau wieder aufgehübscht. Will heissen: manche von diesen angeblich top-gepflegten Werksdienstwagen werden als Fuhrparksfahrzeugen auf Events genutzt, andere dürfen zu Demonstrationszwecken herhalten etc.; m. E. sind das "Vorführwagen light".
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
😁Zitat:
Original geschrieben von suppi
Was will Audi da aufbereiten, wenn da 9 Monate jeden Tag irgendeiner das Auto zusammengefahren hat... Im kalten Zustand hochdrehen usw...
Das sieht man nach 9 Monaten noch nicht, ob da was ist... Das merkst du dann wenn schon bei 40 TKM die ersten Reparaturen anfangen und du dich dann mit Audi (ist bei anderen Firmen nicht anders) rumärgern kannst wegen Kulanz und so...
War doch deine Idee, einen WDW zu kaufen !
Wenn es für dich da so Bedenken gibt, dann kauf doch einfach KEINEN.
das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun.
Daher informiere ich mich doch im Vorfeld, um möglichst viel darüber zu erfahren, ich verstehe deinen Kommentar nicht, der trägt nichts zur Sache bei und ist völlig unnötig...
Das z.B. so ein WD auch auf Audi zugelassen werden kann, wußte ich bis heute nicht, sondern ich bin immer von ausgegangen, das das ein Mitarbeiter fährt... Daher war mein Thread für mich absolut hilfreich...
Mein Komentar war die Antwort auf :
"Das sieht man nach 9 Monaten noch nicht, ob da was ist... Das merkst du dann wenn schon bei 40 TKM die ersten Reparaturen anfangen und du dich dann mit Audi (ist bei anderen Firmen nicht anders) rumärgern kannst wegen Kulanz und so..."
Du beantwortest dir deine Fragen selber !🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
😁Zitat:
Original geschrieben von suppi
Was will Audi da aufbereiten, wenn da 9 Monate jeden Tag irgendeiner das Auto zusammengefahren hat... Im kalten Zustand hochdrehen usw...
Das sieht man nach 9 Monaten noch nicht, ob da was ist... Das merkst du dann wenn schon bei 40 TKM die ersten Reparaturen anfangen und du dich dann mit Audi (ist bei anderen Firmen nicht anders) rumärgern kannst wegen Kulanz und so...
War doch deine Idee, einen WDW zu kaufen !
Wenn es für dich da so Bedenken gibt, dann kauf doch einfach KEINEN.
Aber ich denke, dass dieser Erkenntnissprozess erst nach Eröffnung des Threads eingesetzt hat. Und das ist ja auch genau der Sinn dieses Forums. Wenn gegen Ende eines Threads eine andere Meinung vorherrscht als zu Beginn, dann ist das ja vollkommen legitim, wenn man bendenkt, dass man durch den Erfahrungs- und Wissensaustausch nur gewinnen kann.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Aber ich denke, dass dieser Erkenntnissprozess erst nach Eröffnung des Threads eingesetzt hat. Und das ist ja auch genau der Sinn dieses Forums. Wenn gegen Ende eines Threads eine andere Meinung vorherrscht als zu Beginn, dann ist das ja vollkommen legitim, wenn man bendenkt, dass man durch den Erfahrungs- und Wissensaustausch nur gewinnen kann.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
😁
War doch deine Idee, einen WDW zu kaufen !
Wenn es für dich da so Bedenken gibt, dann kauf doch einfach KEINEN.
Richtig.
Mein Beitrag sollte Ihn einfach auf seine NEUE Meinung stossen !!🙂
Ähnliche Themen
Ich habe meinen TTR-Werksdienstwagen von Vogel in Ladenburg bei Mannheim. Dort stehen die Autos live auf dem Hof und Du kannst jeden probefahren. Das war zumindest im April noch so.
Der Wagen war perfekt aufbereitet, so ziemlich wie neu. Bin inzwischen 7000 km gefahren und immer noch sehr zufrieden. Keinerlei Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von suppi
Das z.B. so ein WD auch auf Audi zugelassen werden kann, wußte ich bis heute nicht, sondern ich bin immer von ausgegangen, das das ein Mitarbeiter fährt... Daher war mein Thread für mich absolut hilfreich...@suppi
Was heisst den hier auch auf Audi zugelassen werden. Bei WD ist immer die AudiAG eingetragen. Grund: In Deutschland ist Fahrzeughalter auch immer Besitzer (laut Zulassungsstelle), Abweichungen müssen bei jedem Mist belegt werden. Ergo müßte beim Verkauf immer der eingetragene Mitarbeiter anwesend sein um es in seinem Namen zu verkaufen.
Jedenfalls läuft mein WD schon länger störungsfrei als mein ehem. flammneues Sportbäckchen.
Mit Audi fehlen mir die Erfahrungen was WD angeht, nur vom Auto-Hersteller in Köln weiss ich das die bei diesen Fahrzeugen sehr kulant sind.
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Jedenfalls läuft mein WD schon länger störungsfrei als mein ehem. flammneues Sportbäckchen.Mit Audi fehlen mir die Erfahrungen was WD angeht, nur vom Auto-Hersteller in Köln weiss ich das die bei diesen Fahrzeugen sehr kulant sind.
Kannst auch
FORDsagen !!😁
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Ich habe meinen TTR-Werksdienstwagen von Vogel in Ladenburg bei Mannheim. Dort stehen die Autos live auf dem Hof und Du kannst jeden probefahren. Das war zumindest im April noch so.Der Wagen war perfekt aufbereitet, so ziemlich wie neu. Bin inzwischen 7000 km gefahren und immer noch sehr zufrieden. Keinerlei Probleme.
Schließe mich hier mal einfach an.
Mein S4 war auch ein WDW, einer von Brass, Kutger, Gotta usw. in Dietzenbach. Da stehen (ich will jetzt nicht lügen, aber damals waren es mehrere Hundert...) Hunderte von WDWs auf dem Hof, die man alle anschauen, probefahren und prüfen kann. Der Abschlag auf den Neupreis war extrem beachtlich, der Preis sogar noch verhandelbar, der Zustand war wie neu und die Kiste hat mir fast drei Jahre und rund 90 TKm zuverlässig Spaß bereitet. Außer zu Inspektionen und zum Wechsel der Sommer-/Winterräder hat er nie eine Werkstatt gesehen.
Von diesem Standpunkt aus kann ich nur jedem einen WDW empfehlen.
Grüße
Markus
Mein Touareg war ein Werksdienstwagen. Halter war VW in WOB. In meinem Fall stand der Wagen auch schon bei einem Händler (Potthoff in Hamm) und man konnte ihn sich ansehen und auch probefahren. Somit war es also einem selbst überlassen, ob man sich in "Checker Manier" in jede Spalte fühlt und unter das Auto wirft (was beim Touareg bedeutend angehmer wäre als beim TT😁) oder ob man nur grob einen Blick drauf wirft. Wobei es aber leider bei jedem Fahrzeug Technik gibt, in die man nicht hineinschauen oder horchen kann.
Das Problem war dann halt, wie viele Leute waren da vorher mit unterwegs? Und wie sind die damit umgegangen? Fakt ist, bei Übernahme des Fahrzeuges mit ca. 18000 km gab das FIS einen Langzeitverbrauch von 12,5 ltr. an, den habe ich bis zum Verkauf bei 45.000 km auf 10,5 herunter bekommen. Nun könnte man zur Ehrenrettung meiner "Vorbesitzer" sagen, dass sie ständig auf der Autobahn unterwegs waren und da gilt dann halt "Kraft kommt von Kraftstoff" wenn man 2,6 to Fahrzeuggewicht bewegen will. Aber man weiß es eben nicht und kauft ein klein wenig die Katze im Sack, aber er war erst 8 Monate alt und 16 Monate Garantiezeit lagen noch vor mir, der Preis passte (war auch nachverhandelt), die Optik auch, also wurde er gekauft und hat mir fast zwei Jahre lang viel Freude bereitet.
Ich denke, bei einem WDW kann man Glück oder Pech haben, wie bei jedem normalem Gebrauchten auch. Auch ein Fahrzeug, dass nur eine Person gefahren hat kann über Randsteine gepoltert sein oder in kaltem Zustand verheizt worden sein. Aber je mehr Fahrer damit unterwegs waren, desto größer ist in meinen Augen die Wahrscheinlichkeit von Fahrern, die unter dem Motto "ist ja nicht mein Auto" in den Wagen eingestiegen sind.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Richtig.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Aber ich denke, dass dieser Erkenntnissprozess erst nach Eröffnung des Threads eingesetzt hat. Und das ist ja auch genau der Sinn dieses Forums. Wenn gegen Ende eines Threads eine andere Meinung vorherrscht als zu Beginn, dann ist das ja vollkommen legitim, wenn man bendenkt, dass man durch den Erfahrungs- und Wissensaustausch nur gewinnen kann.
Mein Beitrag sollte Ihn einfach auf seine NEUE Meinung stossen !!🙂
danke, das ist nett, aber ich bin noch keine 83, um von anderen auf irgendwas aufmerksam gemacht zu werden.
Was onkel_eduard geschrieben hat, ist genau der Punkt, das ich ja extra den Thread eröffnet habe, um Informationen zu sammeln und das hat es ja auch gebracht... Und anstatt unsinnige und leicht feindselige Kommentare hier abzulassen, um seine Anzahl an Beiträgen in die Höhe zu treiben solltest du lieber was sinnvolles schreiben...
zumindest in diesen Thread hat keiner !!! deiner Beiträge auch nur ein wenig was zum Thema beigetragen... vielleicht hast du einfach nur zu viel Zeit... ;-)
Zitat:
Ich denke, bei einem WDW kann man Glück oder Pech haben, wie bei jedem normalem Gebrauchten auch. Auch ein Fahrzeug, dass nur eine Person gefahren hat kann über Randsteine gepoltert sein oder in kaltem Zustand verheizt worden sein. Aber je mehr Fahrer damit unterwegs waren, desto größer ist in meinen Augen die Wahrscheinlichkeit von Fahrern, die unter dem Motto "ist ja nicht mein Auto" in den Wagen eingestiegen sind.
sehe ich ganz genau so, ich habe mir vor jahren einen TT 8N gekauft, da habe ich mir schon den Brief angeschaut, ob das eine Privatperson war... war es auch, eine Frau
Ob die den Wagen dann letztendlich alleine gefahren hat, weiß niemand, aber hätte wie gesagt eine Autoverleihfirma drin gestande, hätte ich ihn nicht gekauft...
Und daher auch meine Frage weiter oben, es es eine Möglichkeit gibt, heraus zu finden, ob man das bei WDW genauso irgendwie herausfinden kann, ob das nur 1 Personen gefahren hat oder nicht...
Danke erstmal für die vielen konstruktiven Beiträge, hat mir ja wie schon erwähnt, sehr geholfen!!! danke
Zitat:
Original geschrieben von suppi
Und daher auch meine Frage weiter oben, es es eine Möglichkeit gibt, heraus zu finden, ob man das bei WDW genauso irgendwie herausfinden kann, ob das nur 1 Personen gefahren hat oder nicht...
Die Gilde der "ehrenwerten" Autoverkäufer mag mich steinigen, aber auf die Frage wirst Du wohl niemals eine ehrliche Antwort bekommen, zumal ich auch glaube, dass das für einen Händler nicht festzustellen ist.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Richtig.
Mein Beitrag sollte Ihn einfach auf seine NEUE Meinung stossen !!🙂
danke, das ist nett, aber ich bin noch keine 83, um von anderen auf irgendwas aufmerksam gemacht zu werden.
Was onkel_eduard geschrieben hat, ist genau der Punkt, das ich ja extra den Thread eröffnet habe, um Informationen zu sammeln und das hat es ja auch gebracht... Und anstatt unsinnige und leicht feindselige Kommentare hier abzulassen😕, um seine Anzahl an Beiträgen in die Höhe zu treiben solltest du lieber was sinnvolles schreiben...😕
Wer macht den hier wen an ??
zumindest in diesen Thread hat keiner !!! deiner Beiträge auch nur ein wenig was zum Thema beigetragen... vielleicht hast du einfach nur zu viel Zeit... ;-)
Ich hab doch gesagt, du sollst keinen kaufen, wenn du solche Vorbehalte hast !
Ist wohl zu schwer es unter 83 zu verstehen .🙂
Zitat:
Original geschrieben von suppi
ja, das ist ja klar....Zitat:
Original geschrieben von mph_
Danke für die Info. An das mit den bayern Spielern wusst ich gar nicht, auch wenn die keinen TT fahren werden 😉Wenn es ein Dienstwagen für einen WA war, heißt dass noch lange nicht, dass die Familienmitlieger (Frau/Mann, Kinder) es nicht gefahren haben.
aber es ist doch ein Unterschied ob du dir einen gebrauchtes Auto kaufst wo im Brief eine natürliche Person drin steht, oder ein gleiches gebrauchtes Auto wo im Brief SIXT Autovermietung drin steht. Du wirst doch dann sicherlich zustimmen müssen, das das was anderes ist...
Und genauso verhällt es sich bei WD, wo die halbe Audi Belegschaft drauf rumgeschrubbt hat...
Und unter Umständen ist es versicherungstechnisch nur erlaubt, das beide Ehepartner fahren dürfen...
Meistens steht eh Audi AG drin. 😁
Und genauso werden die Fahrzeuge an Unternehmen verliehen die potentielle Kunden haben. Dort werden die Wagen JEDEM zur Verfügung gestellt, und glaubt ihr wirklich die werden sanft behandelt? 😕
Stell dir mal vor du bekommst nen R8 für einen Tag, schonst du den? Oder willst mal wissen was die Karre bietet. 😁😁
Das geht so dann Tag ein Tag aus, bis eine gewissen Laufleistung erreicht ist, dann kommen die Werkswagen 😁 zu einer Sammelstelle, werden aufgemöbelt und verscherbelt. Wollte auch erst nen WDW kaufen, aber als ich das sah, 😁😁 habe ich mir nen neuen zusammengestellt. Der war nur 12 km in Audis Händen. 😉