Werksdienstwagen
Hallo
ich überlege mir nächstes Jahr einen Werksdienstwagen zu kaufen.
Kann mir jemand sagen:
- ob da die Händler auch noch einen Preisspielraum haben, wenn ich mir die Preise auf audi.de unter Gebrauchtwagen -> Werksdienstwagen so anschaue
- was ist, wenn am Auto was größeres dran sein sollte, also z.B. ich fahre vom Hof und merke gleich, das was z.B. am Motor ist... Denn man kann die Autos ja nicht vorher probe fahren wie bei anderen Gebrauchtwagen
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von suppi
wieso? Der Werksdienstwagen wird doch auch nur auf 1 Person zugelassen und die fährt diesen , oder irre ich mich?Zitat:
... aber sollte merklich günstiger sein als ein vergleichbarer Gebrauchtwagen.
Nein, du irrst dich nicht. Der Wagen wird in der Tat auf eine jurisitsche Person zugelassen, die Audi AG. Wer das Fahrzeug tatsächlich gefahren ist, weiss niemand so genau. Etwas salopp formuliert: der Gebrauchtwagen ist die geschiedene Ehefrau, der Vorführwagen eine Prostituierte, mit der jeder schon mal durfte, und der Werksdienstwagen ist eine Unbekannte. Von ihr weiss niemand so genau, ob sie vormals ein Mauerblümchen war, oder doch die Dorfschlampe. Mit reichlich Make Up wurde sie jedenfalls für die Brautschau wieder aufgehübscht. Will heissen: manche von diesen angeblich top-gepflegten Werksdienstwagen werden als Fuhrparksfahrzeugen auf Events genutzt, andere dürfen zu Demonstrationszwecken herhalten etc.; m. E. sind das "Vorführwagen light".
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von suppi
wieso? Der Werksdienstwagen wird doch auch nur auf 1 Person zugelassen und die fährt diesen , oder irre ich mich?Zitat:
... aber sollte merklich günstiger sein als ein vergleichbarer Gebrauchtwagen.
Nein, du irrst dich nicht. Der Wagen wird in der Tat auf eine jurisitsche Person zugelassen, die Audi AG. Wer das Fahrzeug tatsächlich gefahren ist, weiss niemand so genau. Etwas salopp formuliert: der Gebrauchtwagen ist die geschiedene Ehefrau, der Vorführwagen eine Prostituierte, mit der jeder schon mal durfte, und der Werksdienstwagen ist eine Unbekannte. Von ihr weiss niemand so genau, ob sie vormals ein Mauerblümchen war, oder doch die Dorfschlampe. Mit reichlich Make Up wurde sie jedenfalls für die Brautschau wieder aufgehübscht. Will heissen: manche von diesen angeblich top-gepflegten Werksdienstwagen werden als Fuhrparksfahrzeugen auf Events genutzt, andere dürfen zu Demonstrationszwecken herhalten etc.; m. E. sind das "Vorführwagen light".
Zitat:
Original geschrieben von suppi
Hallo
ich überlege mir nächstes Jahr einen Werksdienstwagen zu kaufen.
Kann mir jemand sagen:- ob da die Händler auch noch einen Preisspielraum haben, wenn ich mir die Preise auf audi.de unter Gebrauchtwagen -> Werksdienstwagen so anschaue
- was ist, wenn am Auto was größeres dran sein sollte, also z.B. ich fahre vom Hof und merke gleich, das was z.B. am Motor ist... Denn man kann die Autos ja nicht vorher probe fahren wie bei anderen GebrauchtwagenVielen Dank
Bei der ersten Frage bin ich mir nicht sicher, bei der zweiten schon: du kannst den probefahren!
Desweiteren haben die Garantie 😉
Zitat:
Original geschrieben von suppi
kann man das bei Audi erfragen, ob das Auto jemand als Werksangehöriger gefahren hat oder nicht?
Fragen kannst du natürlich, erhältst so weit ich weiss aber keine Antwort. Es ist eben ein Gebrauchtwagenkauf und der erfordert Vertrauen.
Ähnliche Themen
Wer soll es denn sonst fahren außer die WA? Ist doch ein Dienstwagen in dem Sinne. Mi erschließt sich der Sinn der Frage nicht ganz
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Wer soll es denn sonst fahren außer die WA? Ist doch ein Dienstwagen in dem Sinne. Mi erschließt sich der Sinn der Frage nicht ganz
Sogar die ausrangierten Autos des FC Bayern werden nach meinem Kenntnisstand über diese Schiene verkauft. Und Luca Toni ist gewiss kein Werksangehöriger. 😉 Auch wenn Audi ein Event sponsert und dafür den Fuhrpark stellt, dann gehen die Wagen später in den Verkauf, obwohl sie dabei von Hinz unf Kunz bewegt wurden. Daneben gibt es auch Autos, die für Promotionzwecke genutzt werden. Ich kenne da nicht die Regelungen im Detail, welche Fahrzeuge unter welchem Label verkauft werden. Aber die Vorstellung, dass ein Werksdienstwagen nur einen vorherigen festen Fahrer hatte, ist allenfalls zufällig zutreffend.
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Wer soll es denn sonst fahren außer die WA? Ist doch ein Dienstwagen in dem Sinne. Mi erschließt sich der Sinn der Frage nicht ganz
Ganz einfach, für mich macht es eben ein Unterschied, ob das Auto 1 Person gefahren hat oder Dutzende...
Bei einer Person hat man zwar auch keine Garantie, ob derjenige geheizt ist wie ne Sau, aber wenn das Auto mehrere gefahren haben ist die Chance wohl um einiges höher, das die Probleme früher anfangen...
http://www.audi.de/de/brand/de/tools/advice/faq/werksdienstwagen.htmlZitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Sogar die ausrangierten Autos des FC Bayern werden nach meinem Kenntnisstand über diese Schiene verkauft. Und Luca Toni ist gewiss kein Werksangehöriger. 😉 Auch wenn Audi ein Event sponsert und dafür den Fuhrpark stellt, dann gehen die Wagen später in den Verkauf, obwohl sie dabei von Hinz unf Kunz bewegt wurden. Daneben gibt es auch Autos, die für Promotionzwecke genutzt werden. Ich kenne da nicht die Regelungen im Detail, welche Fahrzeuge unter welchem Label verkauft werden. Aber die Vorstellung, dass ein Werksdienstwagen nur einen vorherigen festen Fahrer hatte, ist allenfalls zufällig zutreffend.Zitat:
Original geschrieben von mph_
Wer soll es denn sonst fahren außer die WA? Ist doch ein Dienstwagen in dem Sinne. Mi erschließt sich der Sinn der Frage nicht ganz
4. Frage ...
Danke für die Info. An das mit den bayern Spielern wusst ich gar nicht, auch wenn die keinen TT fahren werden 😉
Wenn es ein Dienstwagen für einen WA war, heißt dass noch lange nicht, dass die Familienmitlieger (Frau/Mann, Kinder) es nicht gefahren haben.
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Danke für die Info. An das mit den bayern Spielern wusst ich gar nicht, auch wenn die keinen TT fahren werden 😉Wenn es ein Dienstwagen für einen WA war, heißt dass noch lange nicht, dass die Familienmitlieger (Frau/Mann, Kinder) es nicht gefahren haben.
ja, das ist ja klar....
aber es ist doch ein Unterschied ob du dir einen gebrauchtes Auto kaufst wo im Brief eine natürliche Person drin steht, oder ein gleiches gebrauchtes Auto wo im Brief SIXT Autovermietung drin steht. Du wirst doch dann sicherlich zustimmen müssen, das das was anderes ist...
Und genauso verhällt es sich bei WD, wo die halbe Audi Belegschaft drauf rumgeschrubbt hat...
Und unter Umständen ist es versicherungstechnisch nur erlaubt, das beide Ehepartner fahren dürfen...
Na klar stimm ich dir da zu, dass es was anderes ist. Ein Auto von Sixt würden se mir nur mit extremem Rabatt andrehn. Allerdings is da halt denke ich mal n Unterschied, wie das Auto aufbereitet wird wenn es als WD von Audi direkt kommt.
Zitat:
Original geschrieben von suppi
http://www.audi.de/de/brand/de/tools/advice/faq/werksdienstwagen.htmlZitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Sogar die ausrangierten Autos des FC Bayern werden nach meinem Kenntnisstand über diese Schiene verkauft. Und Luca Toni ist gewiss kein Werksangehöriger. 😉 Auch wenn Audi ein Event sponsert und dafür den Fuhrpark stellt, dann gehen die Wagen später in den Verkauf, obwohl sie dabei von Hinz unf Kunz bewegt wurden. Daneben gibt es auch Autos, die für Promotionzwecke genutzt werden. Ich kenne da nicht die Regelungen im Detail, welche Fahrzeuge unter welchem Label verkauft werden. Aber die Vorstellung, dass ein Werksdienstwagen nur einen vorherigen festen Fahrer hatte, ist allenfalls zufällig zutreffend.
4. Frage ...
Der Beitrag muss aber schon älter sein, da mitlerweile die WD's nicht mehr zentral gehalten werden sondern an die WNLs und Partner rausgehen. Da können die dann z.B. auch Probe gefahren werden und bei den WNLs gibt es auch das DEKRA Gutachten, ob es das auch bei den Partnern gibt weiss ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mph_
Na klar stimm ich dir da zu, dass es was anderes ist. Ein Auto von Sixt würden se mir nur mit extremem Rabatt andrehn. Allerdings is da halt denke ich mal n Unterschied, wie das Auto aufbereitet wird wenn es als WD von Audi direkt kommt.
Was will Audi da aufbereiten, wenn da 9 Monate jeden Tag irgendeiner das Auto zusammengefahren hat... Im kalten Zustand hochdrehen usw...
Das sieht man nach 9 Monaten noch nicht, ob da was ist... Das merkst du dann wenn schon bei 40 TKM die ersten Reparaturen anfangen und du dich dann mit Audi (ist bei anderen Firmen nicht anders) rumärgern kannst wegen Kulanz und so...
Zitat:
Original geschrieben von suppi
...aber es ist doch ein Unterschied ob du dir einen gebrauchtes Auto kaufst wo im Brief eine natürliche Person drin steht, oder ein gleiches gebrauchtes Auto wo im Brief SIXT Autovermietung drin steht. Du wirst doch dann sicherlich zustimmen müssen, das das was anderes ist...
Und genauso verhällt es sich bei WD, wo die halbe Audi Belegschaft drauf rumgeschrubbt hat...
Und aus genau diesem Grund habe ich gesagt, dass er evtl. teurer als ein Vorführfahrzeug sein kann, aber eben signifikant unterhalb von einem regulären Gebrauchten liegen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von suppi
Was will Audi da aufbereiten, wenn da 9 Monate jeden Tag irgendeiner das Auto zusammengefahren hat... Im kalten Zustand hochdrehen usw...Zitat:
Original geschrieben von mph_
Na klar stimm ich dir da zu, dass es was anderes ist. Ein Auto von Sixt würden se mir nur mit extremem Rabatt andrehn. Allerdings is da halt denke ich mal n Unterschied, wie das Auto aufbereitet wird wenn es als WD von Audi direkt kommt.Das sieht man nach 9 Monaten noch nicht, ob da was ist... Das merkst du dann wenn schon bei 40 TKM die ersten Reparaturen anfangen und du dich dann mit Audi (ist bei anderen Firmen nicht anders) rumärgern kannst wegen Kulanz und so...
😁
War doch deine Idee, einen WDW zu kaufen !
Wenn es für dich da so Bedenken gibt, dann kauf doch einfach KEINEN.