Werksbesuch in Vitoria
Hallo Zusammen,
Hat von euch schon jemals jemand versucht eine Werksbesichtigung in Vitoria zu realisieren?
Ich habe mal eine Anfrage an Diamler gesendet und bin gespannt ob es da eine Möglichkeit gibt mit einer solchen, die Wartezeit auf die V-Klasse, zu versüssen.
Grüsse,
David
13 Antworten
Das wäre bestimmt eine interessante Sache. Dann könnt ich meinen Vito grad mitnehmen. Bis ich zu Hause bin ist er grad Eingefahren ??
Das mag vielleicht für eine Einlösung in der EU funktionieren, für mich als Schweizer steht das ausser frage. Möchte ich aber auch nicht, da wünsche ich mir schon die Zeremonie bei Meinem Händler. Ausser ca. 2 sehr allgemein gehaltene Videos, findet man sehr wenig Informationen zur Produktion. Deshalb wäre das schon super. Weiss man gleich wie man alles selber reparieren kann ;-)
Zitat:
@Pcdavech schrieb am 19. Mai 2016 um 22:17:36 Uhr:
Ausser ca. 2 sehr allgemein gehaltene Videos, findet man sehr wenig Informationen zur Produktion. Deshalb wäre das schon super. Weiss man gleich wie man alles selber reparieren kann ;-)
Klar, da wirst du in tiefsten Geheimnisse der Produktion eingeführt und darfst jeden Produktionsschritt auf Video festhalten! 😁
Es gibt vielleicht einen Grund, warum es nur allgemein gehaltene Videos der Produktionshallen gibt. Der nennt sich Betriebsgeheimnis! 😉
Zeremonie beim Händler??? MP steht vor dem Haus, der Mercedes Mann drückt mir die Gebrauchsanweisungen in die Hand, dann bitte noch unterschreiben dass ich das Fahrzeug einwandfrei erhalten habe und: dass ich die Gebrauchsanweisungen gelesen und verstanden habe! Witzig...
Zitat:
@Pcdavech schrieb am 19. Mai 2016 um 22:17:36 Uhr:
Das mag vielleicht für eine Einlösung in der EU funktionieren, für mich als Schweizer steht das ausser frage. Möchte ich aber auch nicht, da wünsche ich mir schon die Zeremonie bei Meinem Händler. Ausser ca. 2 sehr allgemein gehaltene Videos, findet man sehr wenig Informationen zur Produktion. Deshalb wäre das schon super. Weiss man gleich wie man alles selber reparieren kann ;-)
Wow, da bin ich aber ganz anderes von meinem Händler gewohnt, inklusive Champagner Übergabe detaillierte Erklärung zu allem, alles schön feierlich hergerichtet im Schowroom....
Ja, das muss ich sagen, mein Verkäufer hat mir den Wagen vorher auch erklärt. In der Werkstatt. Bei der Übergabe war er nicht dabei, da er inzwischen nicht mehr dort arbeitet. Ist aber ok, brauche kein trara. :-)
Ich denke wenn man vielleicht sieht wer dort die V-Klasse zusammenschraubt wäre vielleicht der ein oder andere erschrocken könnte ich mir vorstellen . Also selbst war noch nicht dort so neben bei bemerkt aber. Aber das eine oder andere Problem könnte schon von daher rühren
Ich will doch nur sehen ob die in echt auch wirklich mit den Handschuhen geduldig über en Lack streichen oder ob dies reine pose für Werbevideos ist. Nein ganz im ernst. In anderen Produktionsstätten kann man auch Führungen miterleben. Klar wird man da nur sehen was sie auch zeigen wollen, aber trotzdem wird man sicher ne ganz andere Verbundenheit aufbauen, ich meine alleine das warten und suchen von Bildern ect. Da tut man auch einiges investieren was dann wiederum mit einer emotionalen Verbindung aufwartet, ob mann will oder nicht. Das macht einem auch toleranter. Ich meine Mein Händler wird mich noch oft sehen, ich bin sehr pingelig und werde alles beanstanden was nicht meinen sehr hohen Erwartungen entspricht, aber ich werde genauso geduldig mit Ihnen sein wie sie mit mir. Und wenn ich etwas habe, dann ist es Vertrauen zu diesem Händler bzw. deren Service.
Habe schon 2 mal je einen Renault Espace da erstanden (jeweils neu und für mich produziert) Die waren früher auch Renault Händler nebst Mercedes. Ihr könnt euch nicht vorstellen was die alles gemacht haben bis ich per Zufall mal herausgefunden habe dass die ausser der Reinigung meines Espaces, die ich sonst nirgends mehr auch nur ansatzweise so erhalten hatte, nichts mehr gemacht haben (und auch durften, da sie den Renault Vertragswerkstatt Status verloren hatten- Machtkämpfe zwischen Händlern) ausser den Wagen einer Renault Vertragswerkstatt für die technischen arbeiten weiter zu geben. Die hatten enorme Aufwände, Ersatzwagen stellen, den wagen zu einer Renault Vertragswerkstatt fahren und wieder abholen, haben das aber des Services wegen gemacht. So einen Service erlebte ich darauf hin bei Renault nie mehr. Immer nur ärger mit deren Werkstätten.
War mir aber natürlich nirgends recht, als ich mal aufgrund des Navis den weg meines Wagens während so eines Services, nachvollziehen konnte und dies dann zur Sprache brachte. Dies führte dann auch dazu das ich mir alle Diagnosegeräte (Renault Clip) selbst zugelegt habe um alles selber zu machen, wie beispielsweise Reinigungszyklus des Partikelfilters starten wenn er mal aufgrund des Streckenprofiles 3 mal fehl schlug, Einstellungen anpassen usw. Renault verlangt schon nur eine pauschale um das Diagnosegerät anzuschließen, noch bevor ein wirklicher Eingriff erfolgte.
Auch ein starker Grund warum es nun ein Mercedes wird und ich somit wieder in Genuss von top Service komme.
Zitat:
@Pcdavech schrieb am 19. Mai 2016 um 22:17:36 Uhr:
Das mag vielleicht für eine Einlösung in der EU funktionieren, für mich als Schweizer steht das ausser frage. Möchte ich aber auch nicht, da wünsche ich mir schon die Zeremonie bei Meinem Händler. Ausser ca. 2 sehr allgemein gehaltene Videos, findet man sehr wenig Informationen zur Produktion. Deshalb wäre das schon super. Weiss man gleich wie man alles selber reparieren kann ;-)
Ich komme auch nicht aus der EU.War eher ein Spass. Und zur Zeremonie lass ich mir so ein Priester aus Afrika einfliegen ??
Zitat:
@Pcdavech schrieb am 20. Mai 2016 um 00:46:49 Uhr:
Ich will doch nur sehen ob die in echt auch wirklich mit den Handschuhen geduldig über en Lack streichen oder ob dies reine pose für Werbevideos ist.
Die werden schon dafür sorgen, dass die Bereiche welche Besucher zu sehen bekommen astrein funktionieren! 😉
Zur Zeremonie... das war bei mir vielleicht nicht ganz so nüchtern wie bei Remo.
Eine Funktionserklärung habe ich nicht mehr gebraucht und gross eine Show brauche ich auch nicht wirklich.. Da steh ich eher auf unterstatement...
Ich meine, es ist schlussendlich auch immer noch nur ein Auto.
An dem Tag wollte ich eh so schnell wie möglich rein sitzen und fahren... 🙂
Zitat:
@Hatschi80 schrieb am 20. Mai 2016 um 10:06:54 Uhr:
Zitat:
@Pcdavech schrieb am 19. Mai 2016 um 22:17:36 Uhr:
Das mag vielleicht für eine Einlösung in der EU funktionieren, für mich als Schweizer steht das ausser frage. Möchte ich aber auch nicht, da wünsche ich mir schon die Zeremonie bei Meinem Händler. Ausser ca. 2 sehr allgemein gehaltene Videos, findet man sehr wenig Informationen zur Produktion. Deshalb wäre das schon super. Weiss man gleich wie man alles selber reparieren kann ;-)
Ich komme auch nicht aus der EU.War eher ein Spass. Und zur Zeremonie lass ich mir so ein Priester aus Afrika einfliegen ??
Was mich der Import des Priesters aus Afrika wohl kosten wird! Und dann verhext er mir noch die V-Klasse mittels Woodoo, wohl doch lieber nicht ;-)
http://www.mercedes-fans.de/.../...-produktion-im-mb-werk-vitoria.7594
Kennen vielleicht noch nicht alle. ;-)
Gruss, David
Zitat:
@Pcdavech schrieb am 20. Mai 2016 um 00:46:49 Uhr:
Auch ein starker Grund warum es nun ein Mercedes wird und ich somit wieder in Genuss von top Service komme.
Dann hoffe mal, dass dein Mercedes-Freundlicher einen guten Service bieten kann und das Auto seinen Teil dazu beiträgt.
Mein Händler hat eigentlich auch einen sehr guten Serivce und doch, wenn das Auto einfach nicht will und immer wieder Maken macht, kann der beste Service nichts daran ändern, dass der Wagen ständig in der Werkstatt ist.
Vorteil; Bei mir ist immer tiptop sauber, innen und aussen. :-)