1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Werksbesichtigung in Köln

Werksbesichtigung in Köln

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo ich gehöre auch zu denen, die es kaum abwarten können den neuen FoFi. zu bekommen.
Nun habe ich bei Ford endeckt, das sie Werksführungen anbieten.
http://www.ford.de/UeberFord/Werkfuehrung
Um die Zeit des wartens zu versüßen, scheint so eine Werksführung interessant zu sein.
Hat jemand solch eine Werksführung schonmal unternommen?
Wie sind die Eindrücke und der Ablauf?
Leider wohne ich nicht in der nähe, sodas ein Ausflug nach Köln geplant werden muss.
Liebe Grüße

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo, ich arbeite selbst im Werk, kann es einem empfehlen der sich noch nie so eine Produktion anschauen konnte. Es ist interessant!

Das ist eine sehr interessante Sache!
Die Werkbesichtigung findet in einer "Bimmelbahn" statt. Geht vom Presswerk, über den Karosserie-Rohbau mit den Schweißrobotern bis zur Endmontage. Nur den Lack sieht man nicht (der ist im "zweiten" Stock und nicht für eine Besichtigung geeignet). Sind je nach "Reiseleiter" ne Menge z.T. witzige Informationen dabei ;)
Also quasi von der Blechtafel/Rolle bis zum fertigen Auto.
P.S. An der Linie kam ich mir aber immer wie ein Affe im Zoo vor, wenn die Besucher vorbeigefahren sind... irgendwann ignoriert man dass...

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83



P.S. An der Linie kam ich mir aber immer wie ein Affe im Zoo vor, wenn die Besucher vorbeigefahren sind... irgendwann ignoriert man dass...

Haha, ja das kenne ich noch... Habe damals in der X Halle an der "Hanging" gearbeitet.

Kann mir nicht passieren da auf Nachtschicht keine Besichtigungen angeboten werden.
Aber diese neuen rundum verglasten Bimmelbahnen finde ich auch nicht so den Hit.

Na das hört sich ja richtig interessant an.
Leider habe ich gelesen, das diese Besichtigungen nur Mo-Fr. angeboten werden. Ich aber meist nur am Wochenende kann.
Kann mir einer sagen, wie lange die Wartezeiten sind, nach reservieren?
Ich könnte mir gut vorstellen, mal mit der Bimmelbahn durch das Werk zu fahren und vermutlich sehe ich dort wie Norbert-TDCi, patsch1981 und co.
an mein neuen weißen Fofi basteln und auf die Uhr schauen, wann ist endlich bald Pause .;)

Der Grund das die Besichtigungen nur Montag bis Freitag angeboten werden ist der das wir auch nur Montag bis Freitag Autos bauen :D
In Ausnahmefällen auch mal Samstag Frühschicht oder Sonntag Nachtschicht, aber das im Moment sehr selten.

Für Wartezeiten usw. ruf doch einfach mal in Kön bei der Hotline an, die Daten zu den Werksbesichtigungen hast Du ja auch der Ford Webseite anscheinend schon gesehen.....

Ich habe zwar mein Auto schon aber das würde mich echt sehr interessieren. Leider ist das einfach zu weit weg um mal kurz hin zu fahren. Echt schade wäre aber toll wenn jemand berichtet
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Der Grund das die Besichtigungen nur Montag bis Freitag angeboten werden ist der das wir auch nur Montag bis Freitag Autos bauen :D
In Ausnahmefällen auch mal Samstag Frühschicht oder Sonntag Nachtschicht, aber das im Moment sehr selten.

Für Wartezeiten usw. ruf doch einfach mal in Kön bei der Hotline an, die Daten zu den Werksbesichtigungen hast Du ja auch der Ford Webseite anscheinend schon gesehen.....

Und ich dachte ihr arbeitet rund um die Uhr. Die Auftragslage ist doch hoch, denke ich. Naja, ich gönne ja euren frei und Wochenende.
Jetzt weiß ich auch wo der Name Montagsauto herrkommt:):p aber bitte bitte nicht meins...:):D

Hallo!
Ich habe gerade bei Ford Besucher Service nachgefragt. Bei einzelnen Besucher geht dies kurzfristig innerhalb einer Woche.
Gruppen müssen aber mit einer Wartezeit von ca.6-8 Monate rechnen.
Der ganze Spass kostet 10 Euro. Die erste Führung beginnt um 9.30 Uhr und die zweite 13 Uhr.
Ist schon interessant. Leider wohne ich in Berlin.
Vielleicht mache ich mit mein neuen Fofi. mal ein Tagesausflug nach Köln und schaue mir die Geburtsstätte von meinen Fofi. mal an.
Gruß

Gibt es für die 10 Euro wenigstens einen Snack oder so ??
Das man sich Eigenwerbung noch bezahlen lässt ............ naja wird schon seine Gründe haben.

Ich möchte das auch unbedingt mal machen, Köln ist nicht so weit weg.
@Norbert: Ich könnte mir vorstellen dass man als Mitarbeiter mit der Zeit die Faszination verliert. Für mich gehört die Autoproduktion zu den faszinierendsten Dingen dieser Welt.
Gerade wenn ich mir vorstelle wie solch ein komplexes Teil Stück für Stück zusammen gebaut wird - fantastisch.

Interessant finde ich das auch, vor allem die Komplexität und das es irgendwen gibt der das alles entworfen und geplant hat.
Alleine schon die Reihenfolge festzulegen in der welches Teil von welchem Mitarbeiter zusammen mit welchen anderen Teilen eingebaut wird sodas jeder mit seiner Taktzeit hin kommt aber auch nicht zuviel Zeit hat in der nichts passiert.
Ungefähr 1200 Teile werden in so ein Fahrzeug eingebaut, klein vom 10mm Kabelclip bis zum kompletten Antriebsstrang.

Also ich hab das schonmal mitgemacht und würds wieder machen. Sone Werkstour ist wirklich intressant und auch wenn mein Fofi seit 11 Jahren nicht mehr produziert wird, so würde ich es wieder machen. Also, wenn ihr ne Gruppe bilden wollt, merkt mich ma mit vor. Ich wohn auch bei Köln und kann jedem sone Tour nur ans Herz legen :)

Zitat:

Die erste Führung beginnt um 9.30 Uhr und die zweite 13 Uhr.

Hi

Gibt es nur diese 2 Führungen?
Ich bin die nächsten 2 Wochen in der nähe von Köln und würde die chance nutzuen und die Ford Werke besuchen, allerdings bin ich um die Zeit am Arbeiten.
Der vom TE gepostet Link scheint nicht mehr der aktuellste zu sein :rolleyes:

mfg JJOOHHAANNN

Deine Antwort
Ähnliche Themen