Werksbesichtigung - Autostadt ?!?
Hallo liebe Touri-Gemeinde,
ich habe gestern von meinem Freundlichen den Abholtermin erhalten.
Nun meine Frage: Kann man die Fertigung der Autos besichtigen? Wenn ja zu welcher Zeit ist das möglich? Ist es überhaupt interessant?
Oder würdet ihr am WE nur die Autostadt besichtigen?
Bitte schreibt mir eure Erfahrungen mit eurer Autoabholung!!!
Gruß
Norge
Beste Antwort im Thema
Kann ganz frisch von unserer Abholung FR 13.06./SA 14.06. berichten (Übernachtung im Ritz-Carlton - ein MUSS!!!!). Die Autostadt ist super gemacht, schöne gepflegte Anlage. Wir waren im Zeithaus, die anderen Pavillons haben wir ausgelassen. Imposant sind die zwei Autotürme, in denen die Autos vor der Abholung "gestapelt" werden. Das Beste an allem war jedoch die Werkstour!!!! Im Vorfeld waren die Kontingente zum Buchen bereits voll, also mussten wir auf gut Glück hin zum Abfahrt-Bahnhof und anstehen. Es war Freitag nachmittag und hat gerade noch so geklappt. Man sieht mehr als ich dachte. Wir kamen durch den Karroseriebau, sahen die Roboter die schweißen, sahen auch viele Mitarbeiter bei ihren Tätigkeiten, Finish-Linie Touran und Tiguan, den 2.500.000sten Golf mit den Mitarbeiter-Unterschriften usw. Die Türen der Besichtigungsbahn werden während der ganzen Zeit im Werk geöffnet, damit man etwas mitbekommt. Man ist wirklich hautnah dran und bekommt einen Eindruck von der Arbeit dort. Außerdem noch einen Kurzfilm und viele interessante Infos zum Werk. Die Dimensionen dort sind beeindruckend! Wer kann sollte die Tour auf jeden Fall machen, schließlich möchte man doch sehen, wo sein Touri herkommt, oder?? 🙂
Die Maritime Tour haben wir als Abschluss am FR gemacht, doch die kann man sich fast sparen. War ganz nett, man bekommt auch noch ein paar Infos (z. T. die gleichen wie bei der Werkstour), fährt am Toureg-/Tiguan-Parcour vorbei, aber viel mehr ist es nicht. Wenn man noch Zeit hat ok.
Die Pizzeria AMano im KonzernForum ist zu empfehlen und die VW-Currywurst im Tachometer im KundenCenter darf man auch nicht verpassen. Ansonsten löst man seinen Einkaufsgutschein am Besten im Zubehör-Shop im KundenCenter ein (wird allerdings erst ab 60 EUR Einkaufswert berücksichtigt), die anderen Shops sind vom Angebot her nicht so überragend (außer die Bade-Beetles - nettes Mitbringsel).
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Der Service im Ritz-Carlton ist einwandfrei (und leckeres Frühstück!!!). Von der Mietwagen-Abgabe bis zum Gepäcktransport ans neue Auto hat alles super geklappt. Man muss sich um nichts kümmern.
Hoffe die Infos helfen. Viel Spaß in der Autostadt!!! 😉
17 Antworten
Ja, hab' ich mir gedacht.
Aber wenn ich schon mal da hoch fahre aus dem Schwabenländle, will ich ja wenigstens die Kamera mitnehmen. Wird wohl schon in dem Bereich, in dem das Fotografieren nicht er erlaubt ist, irgendwo hinterlegt werden können. Im Auto kann ich sie ja nicht lassen ...
Zitat:
Original geschrieben von Otti208
Nein!Zitat:
Original geschrieben von Ra_Go
Eine Frage zur Werksbesichtigung:
Darf man da Fotografieren?Gruß Otti
Laß den Deckel drauf und gut is. Hab ich bim letzten Mal auch gemacht und keiner hat was gesagt. In der Autostadt gibts noch reichlich lohnende Motive.
Zitat:
Original geschrieben von Ra_Go
Ja, hab' ich mir gedacht.
Aber wenn ich schon mal da hoch fahre aus dem Schwabenländle, will ich ja wenigstens die Kamera mitnehmen. Wird wohl schon in dem Bereich, in dem das Fotografieren nicht er erlaubt ist, irgendwo hinterlegt werden können. Im Auto kann ich sie ja nicht lassen ...
Zitat:
<em>
</em>
Mitnehmen kannst Du die Kamera, nur nicht benutzen.
Wird vor der Fahrt aber auch drauf hingewiesen.
Die VW Mitarbeiter haben sich für ein Verbot ausgesprochen.
Begründung: Recht am eigenen Bild.
Kann ich auch verstehen, ich möchte auch nicht zig Bilder von mir, in irgend welchen
Foren sehen, auch wenn ich sicher nicht das Hauptmotiv wäre😉.
Wenn Du da bist und siehst, wie oft die "Züge" durch die Produktion fahren, da würde es dich auch stören.
Ich hätte schon die Schnauze voll, alle paar Minuten "Gaffer" im Rücken zu haben, jeden Tag.
In meiner Firma gibt es auch mal Besuchergruppen, so 2-3 Mal im Monat, da versucht man einen
guten Eindruck zu machen.
Ist ja auch die Visitenkarte der Firma.
Gruß Otti