Werksatt + Ersatzwagen (?)

BMW X1 E84

Hallo Leute,

nachdem ich am WE auch mal etwas spritziger unterwegs war und die 180km/h überschritten habe, musste ich feststellen, dass auch bei mir ein sehr unschönes Pfeiffen aus dem Bereich der Windschutzscheibe an der Beifahrerseite zu hören ist.

Ich bin also zur Werkstatt gefahren um einen Termin zu vereinbaren. Einen Ersatzwagen wollte man mir erst auf "nachfrage" überhaupt anbieten, das wäre dann nen 116 oder ein kleiner Mini für 49,-- / Tag gewesen.

Bevor ich mich dort jetzt aber beschwere (die Termin-Damen machten auf mich jetzt auch nicht den aller "hellsten" wenn gleich freundlichen Eindruck) wollte ich mich mal bei euch erkundigen ob sich bei BMW etwas an der Ersatzwagenpolitik geändert hat. Meine Eltern haben bei ihrem Händler bisher bei jedem garantiebedingten Werkstatt-Aufenthalt kostenfrei einen Leihwagen bekommen. (3er Coupé, 1er Cabrio, Z4). Da ihr aktuelles KFZ aber seit 3 Jahren gut läuft ist die Info auch schon etwas veraltet.

Auf BMW.de findet man (

http://www.bmw.de/.../replacement_vehicle.html

)

Zitat:

Ersatzwagen Service.
Alternative Mobilität Ihres BMW Service Partners.
Nur weil Ihr BMW mal in die Werkstatt muss, müssen Sie noch lange nicht auf BMW verzichten. Ihr BMW Service Partner bietet Ihnen in der Zeit des Werkstattaufenthalts einen BMW Ersatzwagen. Eine günstige Gelegenheit für Sie, einmal einen anderen BMW zu testen. Oder Sie wählen ein alternatives, spritsparendes und gleichsam sportliches Fortbewegungsmittel und fahren ein BMW Bike aus der aktuellen Kollektion Probe.

Die Fragae ist nun wie man günstig verstehen soll. Ob das auf den Geldbeutel oder auf Situation bezogen ist ;-)

Ich habe natürlich auch mal die Forensuche benutzt und der überwiegende Tenor war, dass man bei Garantiearbeiten wohl für 2 Tage kostenfrei ein Ersatzfahrzeug bereitgestellt bekommt.

Dann gibt es ja auch noch die zwei Gutscheine die man als Leasingnehmer von der BMW-Bank jährlich bekommt. Hier ist die frage ob die Gutscheine dann für Garantiearbeiten oder eher für Servicetermine (Ölwechsel, Inspektion...) gedacht sind?

Wie sind eure Erfahrungen?

viele Grüße,
Darky

21 Antworten

Ich habe grade einen Land Rover Freelander als Ersatzwagen - weiß aber nicht wie die Vereinbarung ist (Firmenkunde).

Der Landie ist vielleicht ein Schiff. Ein Seegang wie bei 12 Windstärken. Mit dem könnte ich nicht warmwerden.

Ich hoffe mein X1 ist bald wieder fertig (Delle in der Türe ausbessern und Geräusch aus dem Antreibsbereich eliminieren).

lg
Claus

Also ich kann mich nicht über den 🙂 beschweren.
Mein Xi ist noch nicht da, aber mein 5 Jahre alter 3er
hatte einen Defekt und mein 🙂 hat mir während
der Reparatur kostenlos ein Leihauto gestellt.
Schließlich nennt BMW so was Mobilitätsgarantie.

Erfreulich an der Sache war, dass ich so schon mal
einen ganzen Tag lang X1 fahren konnte, 😁
was meine Vorfreude auf August deutlich gesteigert hat.

Hallo,
diese Frage erübrigt sich doch eigentlich.
Jeder Händler kann doch nur Kundenbezogen arbeiten.
Dein Fall ist ähnlich des Meinen. Der Händler hat sehr gut reagiert.
Ersatzwagen incl. Kürzeste Zeit der Reparatur. Alles perfekt.
Ist auch Garantie !!!!!
Wenn ein Händler rumeiert, ist er keiner. Service gehört dazu. Natürlich darf auch
ein Kunde nichts übertreiben !
Du befindest Dich doch nicht auf einem Basar - oder?
Viel Erfolgt

Sachergarten

Hallo,

sooo - die offizielle Aussage von BMW, der NL München und meines Autohauses ist nun folgende: Bei Garantiearbeiten ab 24 AW (2h) gibts nen gratis Ersatzwagen.

Da war einfach nur die Unwissenheit der Mädels am Empfang die für Verwirrung gestiftet hat :-)

Als Ersatzfahrzeug hab' ich nun nen Mini Cooper Clubman bekommen. Naja ganz erwärmen kann ich mich für den Mini nicht - wirkt etwas spartanisch - aber dafür freue ich mich auf den Xie um so mehr!

Ganz nett am Mini ist das Ambientelicht, welches man farblich verändern kann.
Bekloppt ist dieser Monster-Tacho in der Mitte. Der hat so ne dumme spiegelnde Plexiglasscheibe davor, wenn durch das Glasdach (welches man ja nicht 100% dunkel bekommt) das Licht reinscheint reflektiert das echt gefährlich blöd.

bye
Darky

hallo Darky,

gehört zwar hier nicht her, aber ich habe auch noch einen Cooper Clubman. Der Tacho ist unabhängig davon bei allen Minis gleich, das Problem ist dabei, dass dieser Tacho und damit auch die Scheibe aufprallsicher sein muss (im Gegensatz zu Tachos, die hinter dem Lenkrad eingebaut werden) und damit ist die Auswahl der möglichen Materialien nicht mehr sehr groß. Es stellt sich da nur die Frage, ob der Tacho so in der Mitte angebracht werden muß, aber das ist "Mini". Dafür kann man im Gegensatz zum X1 das Ambientelicht verändern, ist doch ein nettes Gimmick.

Geniess deinen X1, der ja nun nicht mit einem Mini vergleichbar ist, aber wie gesagt, dies gehört eigentlich nicht hier her.

gruss mucsaabo

ps: ist das der Termin gegen Pfeifen, was wurde oder was wird gemacht?

Hallo,

ja sicher das Mini-Forum ist wo anders und dort gehe ich auch nicht hin :-) Da das Auto einfach eine ganz andere Zielgruppe wohl ansprechen soll.

Zitat:

ps: ist das der Termin gegen Pfeifen, was wurde oder was wird gemacht?

Ja ist er u.a. Pfeiffen ab 180 und manchmal schließt der Kofferraum nicht richtig. Mal sehen was gemacht wird - morgen um 17oo soll ich ihn wieder kriegen ;-)

bye
Darky

So - hab ihn wieder. Oben links (von vorne) an der windschutzscheibe war laut Serviceberater der Gumme nicht richtig verklebt. Der Gummi wurde getauscht. Pfeiffen hat sich in Luft aufgelöst :-)

bye
Darky

Deine Antwort