Werksabholung exklusiv
Hi Zusammen,
hat jemand von euch die Werksabholung exklusiv in NSU schon erlebt gehabt? Lohnt es sich? Sieht man tatsächlich mehr, als bei der neuen Werksbesichtigung? Vielleicht kann ja jemand berichten :-)
VG
Kontra
Beste Antwort im Thema
Ich habe schon drei Fahrzeuge in Ingolstadt im Zuge einer Exclusiv-Auslieferung abgeholt.
Ich fand es jedes mal ein Super Erlebnis.
Es fängt schon am Bahnhof an.
-Du wirst von Deinem persönlichen Betreuer im A8 abgeholt. Mit diesem wirst du auch den ganzen Tag über das Werksgelände gefahren. (normal musst du dich erst im Bahnhof in der Audi-Lounge melden und auf das Audi Shuttle warten.)
- Nach Ankunft im Werk kannst du während dem Frühstück den Tag planen.
- Sämtliche Besichtigungen im Werk unternimmst du nur mit dem Betreuer und Deinen Begleitungen.
- Du kommst so in Bereiche die für die "normalen" Abholer nicht zu sehen sind.
- Ich war schon in der Motorenabteilung, dem Windkanal, dem Reifencenter, der Lackiererei, der Teststrecke, der Prüfhalle für RS Modelle, dem alten und neuen Presswerk und in der Halle für Rennfahrzeuge der Quattro GmbH.
-Das Mittagessen findet im Restaurant AVUS (glaube es hat einen Stern) statt und nicht in der "Kantine".
- Dein Fahrzeug steht den ganzen Tag auf einer Drehscheibe in einem separaten Raum.
Du kannst den ganzen Tag immer wieder Dein neues Auto besuchen. In dem Raum hast du ein eigenes Bad mit WC, einen Ruheraum mit Couch und Getränke)
Es ist auch nur 1 Exclusiv-Abholung pro Tag möglich.
Den Q7 meiner Frau werden wir im Jannuar auch wieder im Zuge einer Exclusiv-Auslieferung abholen.
37 Antworten
A3 ist die standard runter weil die direkt am Ausliefergebäude ist
bald sollte auch eine Runde zum B9 gehen; sofern der Serie ist; das problem ist das dann wieder die vorserien Modelle vom A5 laufen; daher ist da auch wieder Sperrzone
Zitat:
@FLUSAboy schrieb am 30. September 2015 um 15:17:11 Uhr:
Hi ich habe Q5 in IN abeholt war super tag. Q7 kann ja in IN oder Neckarsulm abgeholt werden. Neckarsulm ist nicht so weit weg aber lohnt es sich doch nach IN zu fahren? Werksbesichtigung haben wir damals gemacht und da der Q7 ja in Bratislava (?) gemacht wird kann man auf eine besichtigung doch wohl verzichten? Haupsache fuer mich ist das erlebnis die uebergabe und das restaurant (& Audi shop!)Danke fuer meinungen.
Habe bis jetzt alle Audis in NSU abgeholt. Ist einfach näher und alle abgeholten Modelle wurden auch in NSU gebaut.
Ich finde NSU schön übersichtlich und nicht so Menschen überlaufen. Es wirkt auch sehr edel, obwohl ich keine Vergleich zu IN habe.
Normalerweise lasse ich die Produktionsbesichtigung weg, weil ich als Fahrzeugtechnik-Ingenieur das Procedere kenne. Beim letzten Mal hatte ich meinen Filius dabei, da haben wir eine Produktionsbesichtigung mitgemacht- Es wurde und die A8-Produktion gezeigt (vom Stanzen der Bleche bis zur Endmontage). In NSU ist das sehr zerklüftet: man wird zwischen den einen Produktionshallen mit der Bus hin und her gefahren; in den Hallen selber muss man laufen. Also nicht so wie bei VW in WOB, wo man mit einem "VW-Bähnchen" durch die Produktion gefahren wird.
Begrüßung, Abwicklung der Formalitäten und Fahrzeugübergabe erfolgt sehr freundlich und man kann sich ein Zeitfenster zur Übergabe aussuchen. Sollte man sein Fahrzeug vor dem Essen im Nuvolari abholen, fährt man es aus der Abholhalle raus, parkt es auf dem Vorplatz und geht zum Essen.
Essen ist o.k., nett angerichtet aber geschmacklich eher Durchschnitt. Gehobene Küche wie im Sterne-Restaurant sollte man nicht erwarten.
Auf der ersten Etage gibt es noch eine Espresso-Bar, an der man auch kleine Snacks bekommt. Diese sind aber m. W. kostenpflichtig.
Kurze Frage an die Werksabholer-Profis: Gibt es standardmäßig Kennzeichenhalter angebracht, wenn man keine von seinem Freundlichen mitbringt?
die netten leute machen 'Audi vorsprung durch technik' halter ans neue auto.
Leider kleben sie die nicht an . Ich fahr immer mit den albernen Haltern nach Hause und lass sie dann ankleben 🙂
Zitat:
@FLUSAboy schrieb am 4. Oktober 2015 um 18:40:18 Uhr:
die netten leute machen 'Audi vorsprung durch technik' halter ans neue auto.
oder "HOME of Quattro" je nach dem wo man abholt
Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. Oktober 2015 um 19:28:54 Uhr:
Leider kleben sie die nicht an . Ich fahr immer mit den albernen Haltern nach Hause und lass sie dann ankleben 🙂
???
Warum dies? Klär mich bitte auf ;o)
Ich finde diese Halterungen völlig albern und lasse mir die Bleche seit Jahren direkt aufs Blech kleben. Man muss nur vorher sagen, dass sie die Befestigungen der albernen Halter recht mittig bohrt, da ich kurze Kennzeichen habe und die sonst nicht die Löcher abdecken.
Früher gab's mal die Kennzeichenhalter mit den Audi-Ringen. Sah sehr dezent und edel aus. Auf diese Werbesprüche stehe ich auch nicht, da lass ich die Dinger vom Händler drauf.
Hat jemand über das Paket "exklusiv" schon mal Samstags eine Führung bekommen?
samstags wirst du nicht viel von der Produktion etc sehen
Wie, stehen da die Bänder?
Ich dachte die arbeiten 7 Tage die Woche ???
nein 😉
nur bei sonderschichten
Ich bin überrascht ! Danke für Hinweis. Unser :-) hört da auch nochmals nach
Na dann rücken wir Freitags in NS nachmittags zur Werksführung an, übernehmen die Kuh und fahren heim in Ruhe am Samstag Vormittag.....
Also als ich abgeholt habe war es nicht mehr die Individualabholung, sondern die Werksführung exklusiv! Der Unterschied war, dass man eben nicht mehr mit dem A8 am Flughafen abgeholt wurde und auch der extra Raum war nicht mehr! Das Auto stand dann in der Halle! War aber zu verschmerzen! Die Planung des Ablaufes war eben individuell, die Führung nach Gusto zusammengestellt und genauer, und der Essenstisch von Anfang an reserviert (war in IN, Essen war aber nicht mehr im Avus sondern Möwenpick)!
Alles in Allem hätte ich Individual lieber gehabt! Ab dem 2-3. mal ist der Reiz aber whs weg....