Werft die Ludolfs den Wölfen vor!

Mercedes S-Klasse W126

Heute Abend, 20:15 Uhr: Auf DMAX, dem selbsternannten Sender für Männer, haben die Ludolfs wieder ein Gastspiel gegeben. Besser bekannt als "Die 4 vom Schrottplatz".

Wenn man wissen will, wie heruntergekommene Junggesellen ihr Leben in Siff, Schmier und Müll sowie mit jeder Menge Gestank von Oel, Benzin und Schweiß verbringen - dann sollte man diesen Leuten zusehen. Unappetitlicher kann eine Lebensführung nicht sein. Nicht auszudenken, wie da die Matratzen aussehen! Friseure, Putzmittel, Ästhetik - reine Fremdworte für diese Menschen.

Heute bot die Sendung einen Stich ins Herz für jeden Fan des W126: Die so hochintelligenten Zeitgenossen namens Ludolf wollten die gewonnenen Eindrücke eines Videospiels in die Realität umsetzen und "mal sehen", wie ein Auto so brennt.

Dazu suchten sie sich aus ihrem "Fundus" einen W126 aus, der sich zumindest ohne Karosserie- und Lackschaden präsentierte. Ein Sechszylinder in rauchsilber, zweite Serie.

Sie beraubten den Wagen seiner Anbauteile ("Lampen", Blinker, Rückleuchten, Innenverkleidungen ...) und bereiteten ihn für den "Einsatz" vor.

Das schöne Auto transportierten diese Intelligenzbolzen auf einen Platz und fackelten ihn grinsend und grienend ab.

Intelligenter und sinnvoller kann man seine Zeit eigentlich kaum verbringen. Unterste Ebene! Schwachsinnig und ein bitteres Zeugnis dessen, was Fernsehmacher heute als für "unterhaltsam" einstufen.

Fazit: Der W126 ist verbrannt! Die Ludolfs sollte man des Landes und des Bildschirmes verweisen, denn so was geht gar nicht!

Oder?

Beste Antwort im Thema

Heute Abend, 20:15 Uhr: Auf DMAX, dem selbsternannten Sender für Männer, haben die Ludolfs wieder ein Gastspiel gegeben. Besser bekannt als "Die 4 vom Schrottplatz".

Wenn man wissen will, wie heruntergekommene Junggesellen ihr Leben in Siff, Schmier und Müll sowie mit jeder Menge Gestank von Oel, Benzin und Schweiß verbringen - dann sollte man diesen Leuten zusehen. Unappetitlicher kann eine Lebensführung nicht sein. Nicht auszudenken, wie da die Matratzen aussehen! Friseure, Putzmittel, Ästhetik - reine Fremdworte für diese Menschen.

Heute bot die Sendung einen Stich ins Herz für jeden Fan des W126: Die so hochintelligenten Zeitgenossen namens Ludolf wollten die gewonnenen Eindrücke eines Videospiels in die Realität umsetzen und "mal sehen", wie ein Auto so brennt.

Dazu suchten sie sich aus ihrem "Fundus" einen W126 aus, der sich zumindest ohne Karosserie- und Lackschaden präsentierte. Ein Sechszylinder in rauchsilber, zweite Serie.

Sie beraubten den Wagen seiner Anbauteile ("Lampen", Blinker, Rückleuchten, Innenverkleidungen ...) und bereiteten ihn für den "Einsatz" vor.

Das schöne Auto transportierten diese Intelligenzbolzen auf einen Platz und fackelten ihn grinsend und grienend ab.

Intelligenter und sinnvoller kann man seine Zeit eigentlich kaum verbringen. Unterste Ebene! Schwachsinnig und ein bitteres Zeugnis dessen, was Fernsehmacher heute als für "unterhaltsam" einstufen.

Fazit: Der W126 ist verbrannt! Die Ludolfs sollte man des Landes und des Bildschirmes verweisen, denn so was geht gar nicht!

Oder?

64 weitere Antworten
64 Antworten

Was ist aus dem ludolfs eigentlich geworden?

Waren jahrelang zerstritten. Manni hat eine wesenlich jüngere Frau geheiratet. Die anderen zwei sind ihre eigenen Wege gegangen und betreiben. Uwe hat ein anderes Autoteilegeschäft aufgemacht und ich glaube Peter auch.
Zu sagen haben sie sich jedoch nicht mehr allzu viel. Stritten vor Gericht miteinander, aber inzwischen gibt es eine Einigung. Der Schrottplatz in Dernbach wurde geschlossen. Das Lager ist laut Uwe aber noch voll...

Scheiß Kohle zerreißt Familien immer wieder, widerlich.

Tja, das ist ein typisches Format ähnlich wie die Geissens. Wobei merkt Assi, dass es noch Dümmere und Schlimmere als ihn selbst gibt? Das soll er (Assi) nämlich merken, um sich selber besser zu fühlen - notfalls sich noch damit identifizieren können.
Und wenn Frau Geissen von Thurn und Taxi redet oder es merkwürdig findet, dass die Akropolis schon 2.500 Jahre alt ist, obwohl wir doch erst 2014 haben, oder Kap Hoorn und Kap der Guten Hoffnung nicht auseinander halten kann...

Es geht halt darum wie tief man noch sinken kann (u. a. Ludolfs)... aber da permanent das Niveau fast überall sinkt...

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 14. März 2019 um 03:17:28 Uhr:



Es geht halt darum wie tief man noch sinken kann (u. a. Ludolfs)... aber da permanent das Niveau fast überall sinkt...

Da möchte ich Dir aber teils widersprechen, da diese Jungs TEILWEISE ein relaitiv normales Allgemeinwissen haben, was man bei so manchen normalen jungen Menschen völlig vermisst oder eben wie die Geissens in der Welt rumläuft..

Das die Ludolfs eine etwas eingeschränkte soziale Einstellung gegenüber anderen haben mag einfach familiäre Umstände haben, als Niveaulos würde ich die jedenfalls nicht bezeichnen, höchtens schmutzig und etwas kautzig.

Deine Antwort