Werdet ihr auch oft überholt obwohl ihr schon mehr als erlaubt fahrt?
ich werde oft überholt und wollte mal fragen ob es bei euch anderen golf fahrern auch so ist? mein wagen sieht von hinten so aus -
http://i44.tinypic.com/14uc2sj.jpg
vllt wegen dem ausgebauten heckwischer 😁 das sie denken den überhole ich mal.. oder wieso werde ich öfters überholt? ich fahre bei 70 ungefähr 90 bis 100 da die hinten dran dauernd dicht auffahren.. und gestern hat mich tatsächlich einer mit 130-140 überholt... ich bin 100 gefahren bei erlaubten 70...
werdet ihr auch oft überholt? die meisten denken wohl das man nicht genug ps hat..
Beste Antwort im Thema
bist ja nen gutes vorbild!
und damit noch prahlen 30kmh mehr zu fahren als erlaubt
klasse weiter so
wir brauchen noch unbedingt mehr von solche leute.
und der golf? schande über dich.
just my 2 cents
232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opiate
Man kann aber nie wissen ob es für den vermeintlichen "Behinderer" eine normale Gegebenheit ist. Vielleicht ist er auf dem weg zum Tierarzt und hat eine Transportbox mit der Mieze dabei. Oder er ist ortsunkundig, oder der Tank ist fast leer und er muss sparsam fahren damit er zur Tanke kommt...
Nur so als Beispiel was zeigen soll das nicht jeder der 80 bei 100 fährt gleich ein Schleicher ist oder böses will.Ich will dieses Gefahre von den Leuten hier nicht schön reden oder entschuldigen aber mal weiter denken. So oder so hat man nur zwei Optionen, dahinter bleiben und durchatmen oder überholen. Punkt
Wie so jeden Typ wird es auch diesen Typ immer geben.
Was ändert sich für die Katze in der Transportbox, wenn man statt 80 km/h 100 fährt?
Unnötiges langsames Fahren ist gefährlich und asozial. Drängeln und Rasen ist auch gefährlich und asozial. Drängler und Raser haben Ausreden, warum sie drängeln und rasen müssen. Und wie man hier im Thread schön nachlesen kann, haben Schleicher Ausreden, warum sie langsam fahren müssen (Die Katze in der Transportbox ist echt ein Highlight).
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
das wollte ich damit auch nicht verdeutlichen, sondern ab wann man andere behindert. Nach Eurer Definition behindert der 80er nicht wirklich den 100er udn der 60er behindert nicht wirklich den 80er. Also alles in bester Ordnung....Für mich jedoch nicht.
😁 Das ist dein ganz persönliches Pech
Aber was haben Geschwindigkeiten unter Limit in diesem Threat zu suchen? Thema komplett verfehlt.
Ansonsten ist es mir Sch...egal was mein Hintermann davon hält wenn Ich mal deutlich unter Limit fahren, dann hat Das seinen Grund.
Aber mich interessiert es auch nicht wenn Einer mich überholt obwohl Ich schon über Limit fahren, so lange Ich dabei nicht gefährdet werde.
😉 Aber man schaut schon mal komisch aus der Wäsche wenn man selbst ca 40 über Limit fährt und dabei sehr zügig Überholt wird. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tresas
Unnötiges langsames Fahren ist gefährlich und asozial.
Nur das Du weder in der Lage noch Berechtigt bist diese Frage zu stellen, geschweige denn zu entscheiden.
Es geht Dich schlicht nichts an weswegen dein Vordermann, Frau unter Limit fährt. Wenn es zu krass wird steht es Dir frei die Rennleitung zu informieren. Nur lass Dir gesagt sein das die Latte für begründete Behinderung verdammt tief liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
😁 Das ist dein ganz persönliches Pech
Dieser Satz fasst die Situation im Straßenverkehr sehr gut zusammen. Dem Drängler ist scheißegal, wie sich der Vordermann, -frau in seinem/ihrem Pkw fühlt. Und wie du gerade bestätigst, ist dem/der Langsamfahrer/in völlig Banane, was hinter ihm/ihr passiert. Wenn jeder an sich denkt, dann ist an alle gedacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nur das Du weder in der Lage noch Berechtigt bist diese Frage zu stellen, geschweige denn zu entscheiden.
Es geht Dich schlicht nichts an weswegen dein Vordermann, Frau unter Limit fährt. Wenn es zu krass wird steht es Dir frei die Rennleitung zu informieren. Nur lass Dir gesagt sein das die Latte für begründete Behinderung verdammt tief liegt.
Schleicher sind die Guten, Raser die Bösen 🙂
Ähnliche Themen
Heute hatte ich auch so nen Fall. Innerorts 40, außerorts 80. Also die 80 natürlich nur nach 1 Minute durchbeschleunigen aus besagten 40km/h. Ich 5ter hinter dem Experten, hinter mir mittlerweile auch 10 Autos. Überholen unmöglich dank Gegenverkehr.
Das ist sicher juristisch nicht zu belangen. Aber wenn man seinen Schädel nicht nur als Huthalter hat und die Rückspiegel nicht nur zum schauen, ob die Häkelrolle für die Klopapierrolle noch korrekt sitzt.....dann kann man sich schon mal fragen, woran es liegt, wenn vor einem bis zum Horizont kein Auto zu sehen ist und hinter einem sich alles staut und die Autos immer nervös gen Mittellinie ziehen. Ist aber natürlich kein muss. Gerade Freitag am späten Nachmittag ist ja bekanntermaßen kaum was los. Und wenn man selbst Zeit hat, können die Anderen doch auch entspannen, oder?
In your Face! Zum Glück hatte ich es nur 40km in der Freizeit. Auch wenn mich im Straßenverkehr nicht mehr viel aufregt....aber mach 400km Strecke, Staus und einfach keine Lust mehr wäre sowas auf den letzten KM vor der Couch der Overkill!
So ne Scheiße hab ich fast täglich hier.
N verschlafener Rentner mit 30 innerorts. Hinter dem die komplette Hauptstr. eine ellenlange Schlange Autos.
Die Fahrbahn ist an der Stelle auch so breit, dass man auf einer Fahrtrichtung 2 Spuren unterbringen kann (bis zur Mittellinie).
Aber dem Kollegen in seinem schönen Mercedes gehört die Straße und so ist es auch nicht sonderlich tragisch wenn er denn links abbiegen muss und dafür auch warten muss bis kein Gegenverkehr mehr kommt, immer noch mittig auf der Fahrbahn stehend.
Es nervt mich zwar immer wieder tierisch, aber beim ersten Mal hats mich noch mehr genervt als jetzt.
Auch sensationell gut sind die Kandidaten die dann mit besagten 30-40km/h vor sich hin träumen und dann auch noch völlig außer sich vor Wut die Hupe betätigen wenn man sie mit zulässiger Geschwindigkeit überholt.
Kritisch wird es natürlich dann, wenn die Überholten sich beim Überholvorgang so sehr erschrecken, dass da jemand schneller fährt als sie selbst, dass sie das Lenkrad verreißen.
Oh.... und bevor ichs vergesse:
Hatte heute in Düsseldorf in der Innenstadt das zweifelhafte Vergnügen hinter jemandem zu fahren, der Rot von Grün nicht unterscheiden kann.
Bleibt aus voller Fahrt an einer grünen Ampel stehen. Grund unbekannt....
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Nicht dass ich es dir und den Anderen wünschen würde.. Aber ja, ist so.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Ja, so wird es sein... ;-)M. D.
Selbstverständlich.... ;-)
Mann, mann!
Wer nicht fahren kann und / oder schlechtes Equipment hat, sollte im Winter Bahn fahren.
Die anderen kommen bei geschlossener Schneedecke mit dem Limit meist gut klar.
Wird die Kurve mal enger, fährt man eben langsamer.
Ganz einfach eigentlich...
Um Bernd Rosemeyer die Ehre zu geben: er verunglückte, so wie es noch heute extremst selten ist, auf einem unlimitierten Autobahnabschnitt. Dieser wurde sogar für ihn abgesperrt. Eine Windböhe fegte ihn dann aus der Spur, m.W. bei über 300 Km/h.
Schuld war nicht das Wetter, sondern das Equipment, mit dem heute keiner der Otto-Normalschnarcher auch nur aus der Garage fahren könnte. Mit einem aktuellen Hochleistungssportwagen und entsprechender Bereifung fahren Sie auch auf einer nordfinnischen Landstraße im Januar 150 Km/h ohne Probleme. Auf einer deutschen Autobahn sind 300 Km/h ohne Absperrung heute gar kein Problem mehr. Allerdings nur nachts, wenn die Schnarcher ihre Schlafstatt vom fahrersitz ins Bett verlagert haben.
Wenn Sie das nicht für möglich halten - bestens. Viele der Limitpropagandisten hier können sich ja auch nciht vorstellen, mit einem beladenen Autoanhänger völlig siche rund entspannt 160 zu fahren.
Das macht auch nichts, solange Sie nicht durch extremes Schnarchen den ganzen Laden aufhalten.
Wenn sich dann hinter Ihnen ein kilometerlanger Stau gebildet hat, verlangt es die gesunde Selbstreflexion, dass Sie wenigstens mal darüber nachdenken, weshalb dem so sein könnte, und rechts ran fahren.
Haben Sie dies vollbracht, könnten Sie noch den nächsten Passanten um Feuer bitten, ihren Führerschein verbrennen und dem Mann Ihren Autoschlüssel schenken...
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Haben Sie dies vollbracht, könnten Sie noch den nächsten Passanten um Feuer bitten, ihren Führerschein verbrennen und dem Mann Ihren Autoschlüssel schenken...
auf die Tour kann ich jetzt überhaupt nicht.
Die Schlaferei ist nämlich leider kein rein weibliches Problem. Das können die Vertreter unseres Geschlechts nämlich mind. genauso gut.
Zitat:
Original geschrieben von Kurzzeit-Parker
auf die Tour kann ich jetzt überhaupt nicht.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Haben Sie dies vollbracht, könnten Sie noch den nächsten Passanten um Feuer bitten, ihren Führerschein verbrennen und dem Mann Ihren Autoschlüssel schenken...
Die Schlaferei ist nämlich leider kein rein weibliches Problem. Das können die Vertreter unseres Geschlechts nämlich mind. genauso gut.
Lass ihn, Hunde die bellen beißen nicht, und wenns ernst wird ziehen sie den Schwanz ein.
Zitat:
Original geschrieben von Kurzzeit-Parker
auf die Tour kann ich jetzt überhaupt nicht.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Haben Sie dies vollbracht, könnten Sie noch den nächsten Passanten um Feuer bitten, ihren Führerschein verbrennen und dem Mann Ihren Autoschlüssel schenken...
Die Schlaferei ist nämlich leider kein rein weibliches Problem. Das können die Vertreter unseres Geschlechts nämlich mind. genauso gut.
Merkst du es? Er hat es kurz gemacht statt "Passanten/Passantin" und "Mann/Frau" zu schreiben.
Manche Postings hier sind wirklich "grandios". Ich sage nicht welches ich da besonders im Auge habe, aber es ist eines, bei welchem der Verfasser offensichtlich das Zitierte nicht verstanden hat.
😁
Moin!
So ganz verstehe ich eure Diskussion nicht. 🙄
Wie schnell man fahren darf, lernt man üblicherweise in der Fahrschule. Und wie langsam man straffrei fahren darf, kann man googeln.
Die mir bekannten Urteile sprechen dann von einer Verkehrsbehinderung (Ordnungswidrigkeit!), wenn die z.H. ohne trifftigen Grund um 50% unterschritten wird.
Fazit - das obere und das untere Limit sollte jedem halbwegs klar denkendem Mensch bekannt sein. 😉
Was bleibt übrig? Das subjektive Empfinden!
Dem TE ging es 2013 wohl nicht um Geschwindigkeiten, sondern eher um die verletzte Ehre eines gepimpten Golffahrers. Wen interessiert das? Mich auf jedenfall nicht.
Liest man sich die nachfolgenden Kommentare durch, dann trifft man auf etliche User, die entweder mit der StVO auf Kriegsfuß stehen oder ebenfalls an einem ausgeprägten Minderwertigkeitskomplex leiden.
Gehört das bei MT diskutiert oder wäre nicht ein Psychoanalytiker der bessere Zuhörer?
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von konitime
das Leben ist Hart.
Wilfried
Das liegt nicht zuletzt an Postings wie Deinen.
😉