Werdet ihr auch oft überholt obwohl ihr schon mehr als erlaubt fahrt?
ich werde oft überholt und wollte mal fragen ob es bei euch anderen golf fahrern auch so ist? mein wagen sieht von hinten so aus -
http://i44.tinypic.com/14uc2sj.jpg
vllt wegen dem ausgebauten heckwischer 😁 das sie denken den überhole ich mal.. oder wieso werde ich öfters überholt? ich fahre bei 70 ungefähr 90 bis 100 da die hinten dran dauernd dicht auffahren.. und gestern hat mich tatsächlich einer mit 130-140 überholt... ich bin 100 gefahren bei erlaubten 70...
werdet ihr auch oft überholt? die meisten denken wohl das man nicht genug ps hat..
Beste Antwort im Thema
bist ja nen gutes vorbild!
und damit noch prahlen 30kmh mehr zu fahren als erlaubt
klasse weiter so
wir brauchen noch unbedingt mehr von solche leute.
und der golf? schande über dich.
just my 2 cents
232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Ja, so wird es sein... ;-)M. D.
Nicht dass ich es dir und den Anderen wünschen würde.. Aber ja, ist so.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Schwachsinn. Leute, die solchen kruden Theorien ...Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Die Speedlimits in Deutschland sind in den meisten Fällen für die geschlossene Schneedecke ausgelegt.
M. D.
Ganz so krude ist diese Theorie gar nicht.
Die Frage ist doch: markiert ein etwaiges Limit die obere Grenze dessen, was an dieser Stelle Witterungs- sowie Fahrzeug- und Fahrerunabhängig möglich ist?
Oder mach es nicht eher Sinn, sich am unfähigsten Verkehrsteilnehmer und am schlechtesten liegenden Fahrzeug orientieren?
Damit eine Kurve beispielsweise, die mit 50 angegeben ist, zumindest bei normaler Witterung selbst von Deppen und mit Straßentrennscheiben mit 50 befahren werden kann.
Ich würde ja von letzterem - also Orientierung am Unterdurchschnittlichen - ausgehen.
Das würde allerdings bedeuten, daß viele Limits unter günstigen Bedingungen relativ gefahrlos (abgesehen von der Gefahr erwischt zu werden) überschritten werden können.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ich würde ja von letzterem - also Orientierung am Unterdurchschnittlichen - ausgehen.
Da stimme ich dir mal zu, berufsbedingt denke ich auch so.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das würde allerdings bedeuten, daß viele Limits unter günstigen Bedingungen relativ gefahrlos (abgesehen von der Gefahr erwischt zu werden) überschritten werden können.
Bingo.
Was ja nicht heißen soll, dass die Kontrollen dann foll plöhde sind. Das Problem mit den Idioten ist, dass alle denken, dass sie nicht zu den Idioten gehören. Aber so ist das eben, als "Großer" muss man eben Rücksicht auf die "Kleinen" nehmen und dafür auch mal Nachteile in Kauf nehmen. I didn't choose thug life, thug life chose me 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das würde allerdings bedeuten, daß viele Limits unter günstigen Bedingungen relativ gefahrlos (abgesehen von der Gefahr erwischt zu werden) überschritten werden können.
Wenn das Bernd Rosemeyer gewusst hätte!
Wilfried
Ähnliche Themen
Man findet außerdem Limits die eigentlich viel zu hoch angesetzt sind und bei deren Einhaltung man unweigerlich abfliegen würde. Das Gegenteil ist in der Regel - zum Glück - häufiger anzutreffen. Einen gewissen Puffer für diejenigen einzubeziehen, die aus Prinzip 20 drüber fahren, ist schon ok, meine ich.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Man findet außerdem Limits die eigentlich viel zu hoch angesetzt sind und bei deren Einhaltung man unweigerlich abfliegen würde. Das Gegenteil ist in der Regel - zum Glück - häufiger anzutreffen. Einen gewissen Puffer für diejenigen einzubeziehen, die aus Prinzip 20 drüber fahren, ist schon ok, meine ich.
Das "Danke" ist als von Dir. Danke dafür. 😁
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Wenn das Bernd Rosemeyer gewusst hätte!Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das würde allerdings bedeuten, daß viele Limits unter günstigen Bedingungen relativ gefahrlos (abgesehen von der Gefahr erwischt zu werden) überschritten werden können.Wilfried
Wieso?
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Wieso gibt es kein Smilie der mit seinem Kopf gegen die Mauer hämmert , mit schmerzhaften Gesichtszügen.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ja und? Ein Bus kann nicht schneller, ein PKW schon.
Wilfried
Hast du es also gerade verstanden? 😉
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Das Gegenteil ist in der Regel - zum Glück - häufiger anzutreffen. Einen gewissen Puffer für diejenigen einzubeziehen, die aus Prinzip 20 drüber fahren, ist schon ok, meine ich.
Genau DAS find ich aber total daneben! Das konditioniert zur Nichteinhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung und anderer Verkehrsregeln!
Aber mit nem bis ans Limit beladenen Transporter sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen meistens okay.
Zitat:
Original geschrieben von d.i.b
Genau DAS find ich aber total daneben! Das konditioniert zur Nichteinhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung und anderer Verkehrsregeln!Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Das Gegenteil ist in der Regel - zum Glück - häufiger anzutreffen. Einen gewissen Puffer für diejenigen einzubeziehen, die aus Prinzip 20 drüber fahren, ist schon ok, meine ich.Aber mit nem bis ans Limit beladenen Transporter sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen meistens okay.
...mit Sicherheit...
Immer wenn ich in Dänemark rumfahre frage ich mich, wie die dortigen LKWs es schaffen, 80 bzw. 90 Km/h (wo durch ein entsprechendes Schild erlaubt) auf den dortigen Bundesstrassen zu fahren ohne dass die in den Kurven abfliegen. Fährt sich selbst zur Hauptsaison sehr entspannt dort und man gleitet auch ohne Überholmanöver dahin.
Kaum wieder in Deutschland werden die Leute selbst bei vergleichbarer Verkehrsdichte wie in Dänemark durch 60 Km/h LKws und Wohnmobile ausgebremst. Wobei die LKWs natürlich nichts dafür können wenn ihr Tempolimit auf Bundesstrassen auf 60 gesetzt wurde.
An sich fahre ich gerne Bundesstrassen; aber man kommt ja nie am Ziel an wenn alle 300m ein LKW oder Traktor rumschleichen muss. Und dann nerven PKW&Co, die extra langsam fahren noch viel mehr.
Und als hätten wir nicht genug LKWs auf unseren Strassen, müssen welche meinen auch noch frweiwillig die HZL zu unterschreiten...