Werdet ihr auch oft überholt obwohl ihr schon mehr als erlaubt fahrt?
ich werde oft überholt und wollte mal fragen ob es bei euch anderen golf fahrern auch so ist? mein wagen sieht von hinten so aus -
http://i44.tinypic.com/14uc2sj.jpg
vllt wegen dem ausgebauten heckwischer 😁 das sie denken den überhole ich mal.. oder wieso werde ich öfters überholt? ich fahre bei 70 ungefähr 90 bis 100 da die hinten dran dauernd dicht auffahren.. und gestern hat mich tatsächlich einer mit 130-140 überholt... ich bin 100 gefahren bei erlaubten 70...
werdet ihr auch oft überholt? die meisten denken wohl das man nicht genug ps hat..
Beste Antwort im Thema
bist ja nen gutes vorbild!
und damit noch prahlen 30kmh mehr zu fahren als erlaubt
klasse weiter so
wir brauchen noch unbedingt mehr von solche leute.
und der golf? schande über dich.
just my 2 cents
232 Antworten
Zur Eingangsfrage: Ist mir noch NIE passiert, wo kämen wir denn da hin? Da würde ich auch sofort Anzeige erstatten, wenn jemand NOCH schneller fahren würde als ich - derjenige müsste eine Gefahr für die Allgemeinheit sein, weil bei mir ist es ja oft schon sehr grenzwertig...
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Es bleibt dabei, 80 km/h in einer 100er Zone zu fahren ist immer noch kein Fehlverhalten. überlege doch mal selber wann du 80 fahren fahren würdest.
Natürlich ist das kein Fehlverhalten. Solange man mutterseelenallein ist.
In allen anderen Fällen ist das eine unnötige Behinderung des nachfolgenden Verkehrs.
Da gibts auch nichts großartig zu diskutieren.
(Sind ja "nur" 20km/h weniger....der nächste vor dem 80er-Fahrer fährt dann nur noch 60...sind ja aus Sicht des 80ers auch "nur" 20 weniger...) 🙄
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Ebend, darum ging es in diesem Thread nicht (zu schnell in der Ortschaft). Das war nur ein Vorfall eines anderen Teilnehmers dieses Fred. Der bezog sich darauf, das egal ob innerorts und ausserorts 80 (70) km/h gefahren werden.Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
@konitimeWieso versuchst du mit unnötigen Beispielen krampfhaft ein Fehlverhalten zu verteidigen? Es ging doch darum das Leute vor sich dümpeln und ihre Geschwindigkeit nicht anpassen wollen. Einer fährt mit 80 auf der Landstrasse, bremst aber kaum Innerorts auf vielleicht 70 und überschreitet damit die HZL, gleichzeitig bremst er aber den Verkehr Außerorts aus! Und bedenke dem einen seine Freizeit oder Urlaub kann einem anderen seine Arbeitszeit sein!
Nochmals, der Thread lautet: Ich fahr am Limit, der andere überholt mich trotzdem.
Des anderen seine Arbeitszeit... Mein Standardspruch wäre z.B. "schlecht geplant wenn man immer am Limit fahren muss".
Es bleibt dabei, 80 km/h in einer 100er Zone zu fahren ist immer noch kein Fehlverhalten. überlege doch mal selber wann du 80 fahren fahren würdest.
Wilfried
Zitat:
@konitime
Vielleicht nochmal lesen? Der Thread lautete:"Werdet ihr auch oft überholt obwohl ihr schon mehr als erlaubt fahrt?" Mit dem Limit ist das überschreiten der HZL gemeint.Es dürfte ja nicht so schwer sein die HZL einzuhalten...
Stimmt, wie konnte ich das übersehen haben, trotz des letzten Postings von mir. Ansonsten unterstreiche ich es mal.
Wilfried
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Natürlich ist das kein Fehlverhalten. Solange man mutterseelenallein ist.Zitat:
Original geschrieben von konitime
Es bleibt dabei, 80 km/h in einer 100er Zone zu fahren ist immer noch kein Fehlverhalten. überlege doch mal selber wann du 80 fahren fahren würdest.
In allen anderen Fällen ist das eine unnötige Behinderung des nachfolgenden Verkehrs.
Da gibts auch nichts großartig zu diskutieren.(Sind ja "nur" 20km/h weniger....der nächste vor dem 80er-Fahrer fährt dann nur noch 60...sind ja aus Sicht des 80ers auch "nur" 20 weniger...) 🙄
Wann ist man schon mutterseelenallein?
Unnötige Behinderung mit 80 km/h, Blödsinn. Also geht die Diskussion weiter.
Wilfried
Ähnliche Themen
Natürlich ist das eine unnötige Behinderung wenn ich etwas mache, was andere ausbremst! Warum müssen sich alle anderen dem deutlich Langsamfahrer unterordnen?
Es gibt unter normalen Gegebenheiten keinen vernünftigen Grund, die zHG nicht zu fahren.
Man kann aber nie wissen ob es für den vermeintlichen "Behinderer" eine normale Gegebenheit ist. Vielleicht ist er auf dem weg zum Tierarzt und hat eine Transportbox mit der Mieze dabei. Oder er ist ortsunkundig, oder der Tank ist fast leer und er muss sparsam fahren damit er zur Tanke kommt...
Nur so als Beispiel was zeigen soll das nicht jeder der 80 bei 100 fährt gleich ein Schleicher ist oder böses will.
Ich will dieses Gefahre von den Leuten hier nicht schön reden oder entschuldigen aber mal weiter denken. So oder so hat man nur zwei Optionen, dahinter bleiben und durchatmen oder überholen. Punkt
Wie so jeden Typ wird es auch diesen Typ immer geben.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Natürlich ist das eine unnötige Behinderung wenn ich etwas mache, was andere ausbremst! Warum müssen sich alle anderen dem deutlich Langsamfahrer unterordnen?
Es gibt unter normalen Gegebenheiten keinen vernünftigen Grund, die zHG nicht zu fahren.
Aaah,
jetzt komm wir der Sache näher.
Ich habs mal gekennzeichnet, somit Feuer frei für subjektive oder objektive Wahrnehmungen.
Wilfried
Richtig, damit sind wir oben bei meinem bereits erwähnten Beispiel.
Es sind 100 erlaubt, der vor mir fährt 80 weil es ja gar nicht soooo viel weniger ist. Der nächste davor fährt 60...ist ja im Vergleich zu 80 auch nicht sooooo viel weniger und so geht es weiter und weiter.
MartinSHL, ich verstehe dein Problem nicht. Ich fahre quasi nie langsamer als erlaubt, das mal nur vorab.
Aber warum sollte man seine Geschwindigkeit vom Hintermann abhängig machen? Nur weil einer Hinter mir 80 fährt, weil sein krankes ihm sonst vlt ins Genick kotzt, ist das doch kein Grund für mich mit 60 vor dem zu fahren? Warum auch? Der erste Bezugspunkt ist immer die maximal zugelassene Höchstgeschwindigkeit und direkt danach die Umstände => Fahrbahnbeschaffenheit, Wetter, Sonstiges aber doch NIEMALS die tatsächliche Geschwindigkeit des Hintermanns????
das wollte ich damit auch nicht verdeutlichen, sondern ab wann man andere behindert. Nach Eurer Definition behindert der 80er nicht wirklich den 100er udn der 60er behindert nicht wirklich den 80er. Also alles in bester Ordnung....
Für mich jedoch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
MartinSHL, ich verstehe dein Problem nicht. Ich fahre quasi nie langsamer als erlaubt, das mal nur vorab.Aber warum sollte man seine Geschwindigkeit vom Hintermann abhängig machen? Nur weil einer Hinter mir 80 fährt, weil sein krankes ihm sonst vlt ins Genick kotzt, ist das doch kein Grund für mich mit 60 vor dem zu fahren? Warum auch? Der erste Bezugspunkt ist immer die maximal zugelassene Höchstgeschwindigkeit und direkt danach die Umstände => Fahrbahnbeschaffenheit, Wetter, Sonstiges aber doch NIEMALS die tatsächliche Geschwindigkeit des Hintermanns????
Sehe ich genauso. Wenn ich NUR dadurch, daß ich die Regeln einhalte, jemanden "behindere", der die Regeln brechen möchte, geht mir das komplett am Allerwertesten vorbei.
Wer schneller möchte, darf überholen, wenn es möglich ist. Wenn es für ihn nicht möglich ist - siehe oben.
(Damit die hier in V&S ach so beliebten Mißverständnisse und Unterstellungen nicht aufkommen: Die Betonung liegt auf dem NUR. Selbstverständlich werde ich niemanden aktiv daran hindern, ein OWi zu begehen. Das Rechtsfahrgebot gilt auch auf limitierten BAB-Abschnitten, ein Umstand, der manchem nicht bekannt zu sein scheint, der die linke Spur blockiert, weil er "ja schon zHG fährt und doch sowieso keiner schneller darf".)
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§3 Geschwindigkeit
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Da bauartbedingt viele Busse und LKW theoretisch nur 60 km/h fahren dürften, ausserhalb der Ortschaft, ist 80 km/h keine Behinderung.
Es gibt meines Wissen nur eine Behinderung und zwar dann, wenn der Vordermann es nicht will und absichtlich so fährt das ein überholen nicht möglich ist.
@Martin bei dir ist es halt subjektiv.
@andere wenn ihr überholen könnt, ist das objektiv.
Wilfried
Zitat:
Da bauartbedingt viele Busse und LKW theoretisch nur 60 km/h fahren dürften, ausserhalb der Ortschaft, ist 80 km/h keine Behinderung.
Ach quatsch, nen Radfahrer fährt meist 20-30km/h, den kann man auch nicht immer überholen. Also kann ich auch mit dem Auto 30km/h fahren, passt doch(könnt ja ein Radfahrer vor mir sein) 😁
Ich fahre übrigens auch mal gerne mit 70 über die Landstraße, trotzdem sind oft 80 Fahrer Schleicher!!!
Wer kapierts?
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Sehe ich genauso. Wenn ich NUR dadurch, daß ich die Regeln einhalte, jemanden "behindere", der die Regeln brechen möchte, geht mir das komplett am Allerwertesten vorbei.Das ist ein anderes Thema, davon reden wir gerade nicht.
Es geht um die völlig korrekte Einhaltung der zHG vs. (deutliche) Unterschreitung der selben.
Beim Rest bin ich bei Dir. Schneller darf gerne jeder, das ist mir Wurst.