Werden Fußgänger und Radfahrer immer dreister?

Nabend zusammen,

langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.

Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.

Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.

Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.

Grüße
Mondi

Beste Antwort im Thema

Nabend zusammen,

langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.

Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.

Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.

Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.

Grüße
Mondi

217 weitere Antworten
217 Antworten

Es kann doch Niemand leugnen, dass vor allem in Städten 95 % der Rotlichtverstoße von Radfahrern und Fußgängern begangen werden. Hin und wieder ist es mal ein Auto das auf den letzten Drücker noch rüber huscht, aber das sieht man sehr selten und es ist meistens auch nur wenige Sekunden. Fußgänger und Radfahrer dagegen machen es mit voller Absicht auch wenn schon lange rot ist, die Provokation und Selbstgefährdung geht also von Ihnen aus und daher müssen sie keine Rücksicht erwarten, dies kann man zu jeder Zeit an jeder Kreuzung beobachten. Es ist eine Andere Sache nachts mal rüberzuhuschen wenn kein Auto in Sicht ist, aber etwas Anderes ist es Jemandem der da wartet oder grün hat dreist vors Auto zu latschten und dann auch noch zu meckern, dann würd ich am liebsten aufs Gas gehen und ihn Platt fahren.

Und das Gesabbel von der Frau Vampirella, Frau Möchtegern Bad Girl mit dem Porsche da oben bringt mich fast zum Kotzen, was hat das mit Neid zutun, oder damit, dass ein Auto eine Tonne wiegt? Gelten Verkehrsregeln jetzt nach Gewicht oder Gefährdung? Ich möchte nicht über rot fahren, nein, aber ich erwarte das dann auch von den Anderen Verkehrsteilnehmern, du solltest vielleicht weniger Kiffen bevor du hier so einen Schrott schreibst, als würdest du nicht an die Decke gehen, wenn du bei grün fährst und da latscht dir Jemand vor die Haube, ganz sicher wirst du ruhig bleiben. Frauen und Autos wieder mal, noch mehr Müll von dir und du landest auf Igno. Scheinheilige Menschen hier. Aber lasst mal gut sein, solange ich mich täglich über Nachrichten von angefahrenen Rotgängern freuen kann, könnt ihr Labern soviel ihr wollt, ich wünsche Niemandem den Tod, aber mal ne Woche im Krankenhaus drüber nachdenken ob man nächste mal über rot latscht ändert vielleicht was an der Einstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Es kann doch Niemand leugnen, dass vor allem in Städten 95 % der Rotlichtverstoße von Radfahrern und Fußgängern begangen werden.

Ja, das ist Fakt. Wer dies leugnet, der ignoriert die Realität.

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Gelten Verkehrsregeln jetzt nach Gewicht oder Gefährdung?

So sieht es zumindest der Gesetzgeber in Deutschland. Deshalb bekommt auch ein Autofahrer für einen Rotlichtverstoß eine empfindliche Strafe, während der Fußgänger mit einer Ermahnung davon kommt.

Davon abgesehen darf ich Dich höflich bitten, Deine Ausdrucksweise etwas zu mäßigen. Es mag in Deinen Kreisen nicht üblich sein sich zivilisierter Umgangsformen zu bedienen, aber Du solltest es wenigsten versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Oder anders formuliert, wenn man einen mehr als einen Tonne wiegenden Stahlklumpen durch die Innenstadt katapultiert, dann trägt man etwas mehr Verantwortung, als wenn man einfach nur zu Fuß rumläuft.

Mir ist dazu keine Rechtsgrundlage bekannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


....

Super wieder ein Beitrag mehr auf dem Zähler 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Man sollte sich mal klar machen, daß über die Jahrtausende Fußgänger ganz ohne StVO ud rote Ampeln ausgekommen sind.

Natürlich. Man sollte sich dabei aber auch einmal klar machen, welchen enormen Blutzoll frühere Generationen dafür entrichtet haben.

Wenn man das berücksichtigt, dann stimmt die Relation wieder.

Zitat:

Original geschrieben von supra_chef


Super wieder ein Beitrag mehr auf dem Zähler 🙄

Bisher Dein bester Beitrag in dem Thema...😮

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


So sieht es zumindest der Gesetzgeber in Deutschland. Deshalb bekommt auch ein Autofahrer für einen Rotlichtverstoß eine empfindliche Strafe, während der Fußgänger mit einer Ermahnung davon kommt.

Davon abgesehen darf ich Dich höflich bitten, Deine Ausdrucksweise etwas zu mäßigen. Es mag in Deinen Kreisen nicht üblich sein sich zivilisierter Umgangsformen zu bedienen, aber Du solltest es wenigsten versuchen.

Ach stimmt ja, als Porschefahrer ist man natürlich einen Anderen Ton gewöhnt und auch Kritikresistent. Auch Rotgänger bekommen eine Geldstrafe, nicht nur mündlich, leider ist diese viel zu niedrig und selten. Leider beobachte ich täglich Polizisten die sowas einfach ignorieren. Gebt mir eine Polizeikelle und Ausweiß und ich würde täglich mehr Geldstrafen eintreiben als ich verdienen würde.

Wenn du nicht so einen Unfug von dir gibts und die Leute damit provozierst, würdest du auch nicht so einen Gegenwind ernten.

Wenn du nächste mal die Feuerwehr oder Polizei brauchst, können die ja mit dem Fahrrad kommen und dich retten, Deal? Und ich latsch dann bei Rot vor deine Ambulanz und bleib stehen.

Würde es sich geziemen wenn wir uns ab jetzt ignorieren?

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella



Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Gelten Verkehrsregeln jetzt nach Gewicht oder Gefährdung?
So sieht es zumindest der Gesetzgeber in Deutschland. Deshalb bekommt auch ein Autofahrer für einen Rotlichtverstoß eine empfindliche Strafe, während der Fußgänger mit einer Ermahnung davon kommt.

Das stimmt überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella



Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Gelten Verkehrsregeln jetzt nach Gewicht oder Gefährdung?
So sieht es zumindest der Gesetzgeber in Deutschland. Deshalb bekommt auch ein Autofahrer für einen Rotlichtverstoß eine empfindliche Strafe, während der Fußgänger mit einer Ermahnung davon kommt.

Davon abgesehen darf ich Dich höflich bitten, Deine Ausdrucksweise etwas zu mäßigen. Es mag in Deinen Kreisen nicht üblich sein sich zivilisierter Umgangsformen zu bedienen, aber Du solltest es wenigsten versuchen.

Es gibt keinerlei Paragraph der irgendwie Gewicht und Gefährdung in Bezug setzt. Sonst müsste eine Cherokee eine ganz andre Strafe als ein Fiesta bekommen.

Fußgänger und Radler können übrigens auch bestraft werden, die Polizei macht hier in Köln übrigens auch Schwerpunktkontrollen an bekannten Problemecken. Ach und großes Ratespiel an alle, rate mal wer sich da wieder aufregt von wegen Polizeistaat, Willkürkontrolle und Leibeigne der Autolobby. Kleiner Tip, es ist keine Fußgängervereinigung.

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Die Ursache für das Radfahrer- und Fußgänger-Bashing ist, wie so oft, der Neid. Wer kennt das nicht als Autofahrer, man steht an einer roten Ampel und im Umkreis von 10km ist kein anderes Fahrzeug und auch kein anderer Mensch zu sehen. Jetzt könnte man einfach die rote Ampel ignorieren und fahren, aber man weiß ja nie. Sollte die Aktion doch irgendwie aktenkundig werden, dann gibt's mächtig Ärger. Also steht man mutterseelenallein vor der Ampel und wartet auf grün.
Und plötzlich taucht ein Radfahrer auf und fährt einfach bei rot drüber. Weil der eben keine Konsequenzen zu fürchten hat, kann er sich das erlauben. Als Autofahrer, der vielleicht ohnehin mit einem schwachen Selbstbewußtsein gesegnet ist, kann einem sowas den Rest geben. Als Therapie wird sich dann an den Rechner gesetzt und wilde Verschwörungstheorien zusammengereimt...😁

Du solltest vielleicht dazu schreiben, dass dieser Beitrag ironisch gemeint ist. Anscheinend gibt es hier einige, die sich dessen nicht bewusst sind.

Aber womöglich sind die gerade mit ihren selbstauferlegten therapeutischen Maßnahmen beschäftigt... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Oder anders formuliert, wenn man einen mehr als einen Tonne wiegenden Stahlklumpen durch die Innenstadt katapultiert, dann trägt man etwas mehr Verantwortung, als wenn man einfach nur zu Fuß rumläuft.
Mir ist dazu keine Rechtsgrundlage bekannt.

Denke, die berühmt- berüchtigte "Betriebsgefahr" kann man dahingehend verstehen. Diese ist bei PKW / Fußgänger nicht identisch und daher werden identische Vergehen nicht identisch bestraft bzw. erhebt der Gesetzgeber offensichtlich an PKW Lenker per se höhere Anforderungen als bspw. an Fußgänger.

Dazu gehört logischerweise, daß man bspw. bei nem Unfall durch Rotlichtverstoß eines Fußgängers die Frage "haben sie alles getan, um den Unfall zu vermeiden?"

auch

an den beteiligten Autofahrer richtet. Das kann auch garnicht anders laufen, klar.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Es kann doch Niemand leugnen, dass vor allem in Städten 95 % der Rotlichtverstoße von Radfahrern und Fußgängern begangen werden.
Ja, das ist Fakt. Wer dies leugnet, der ignoriert die Realität.

Ich will nicht leugnen, dass es auch Rotlicht"sünder" gibt, aber:

Häufig verkennen Autofahrer, dass es für Fußgänger keine Gelb- sondern eine Räumphase gibt.

Wird die Fußgängerampel rot, kann sich der Fußgänger nicht in Luft auflösen, der noch die Straße bei Grün angefangen hat zu überqueren.

In anderen Ländern kenne ich auch eine Zeitanzeige in Sekunden, wann der Fußgänger wieder Grün hat und andersrum, wann wieder Rot ist.

M.E. wäre das eine sinnvolle Lösung.

cheerio

es gibt aber viele, die absichtlich bei rot gehen oder fahren. meistens wird einfach darauf vertraut, dass der blöde autofahrer anhält. sehr oft sieht man auch, dass einfach bei rot schnell geguckt wird, um dann bei rot die ampel zu überqueren.

oeder es ist schon lange rot und dann wird trotzdem noch die fahrbahn überquert.

Es spricht doch niemand über Fussgänger oder Radfahrer, die bei Grün über die Strasse gehen/fahren und wenn es Rot wird natürlich die Strasse noch überqueren dürfen.

Letzten Freitag hatte ich eine Oma, die 3 Sekunden nachdem es für sie rot wurde über die Strasse getippelt ist. Sie schaute auch Richtung ihrer Ampel und ist trotzdem auf die Strasse gegangen. Das sind die Aufreger und nicht wenn die Ampel umspringt wenn die Leute gerade dabei sind die Strasse zu überqueren.

Ähnliche Themen