Werden Fußgänger und Radfahrer immer dreister?

Nabend zusammen,

langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.

Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.

Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.

Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.

Grüße
Mondi

Beste Antwort im Thema

Nabend zusammen,

langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.

Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.

Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.

Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.

Grüße
Mondi

217 weitere Antworten
217 Antworten

Ja.
Das habe ich in der ersten Zeile schon geschrieben.
Wollen wir jetzt alle 397 Extrawürste und "Ja, aber"- Argumente durchkauen?

Ich leugne nicht, dass es Rotlichtsünder bei Fußgängern gibt, aber häufig versteht man unter Rotlicht ja eben auch, dass sich ein bei Grün gehender Fußgänger nicht in Luft auflösen kann, wenn es denn ad hoc Rot wird.
Weil eben keine Zeitindikation o.ä. vorhanden ist.

edit: diese Reaktion galt dem Beitrag von infuso.
Ja, ich find Omas, die bei Rot gehen, auch blöd.
Nicht das Fortbewegungsmittel macht den Idioten, sondern ein Idiot tritt eben als Fußgänger, Radler, Kradler und Autofahrer in Erscheinung.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich leugne nicht, dass es Rotlichtsünder bei Fußgängern gibt, aber häufig versteht man unter Rotlicht ja eben auch, dass sich ein bei Grün gehender Fußgänger nicht in Luft auflösen kann, wenn es denn ad hoc Rot wird.

Nein, dem ist nicht so.

Ein Fußgänger verhält sich korrekt wenn er bei grün die Straße betritt und erst danach die Ampel rot wird. Der Querverkehr bekommt aber nicht sofort grün wenn die Fußgängerampel rot wird und so hat der Fußgänger genug Zeit die Straße gefahrlos zu überqueren.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich leugne nicht, dass es Rotlichtsünder bei Fußgängern gibt, aber häufig versteht man unter Rotlicht ja eben auch, dass sich ein bei Grün gehender Fußgänger nicht in Luft auflösen kann, wenn es denn ad hoc Rot wird.
Nein, dem ist nicht so.
Ein Fußgänger verhält sich korrekt wenn er bei grün die Straße betritt und erst danach die Ampel rot wird. Der Querverkehr bekommt aber nicht sofort grün wenn die Fußgängerampel rot wird und so hat der Fußgänger genug Zeit die Straße gefahrlos zu überqueren.

Theoretisch ja, praktisch nicht unbedingt immer.

Deshalb entstehen ja "Grenzfälle". Diese sind wiederum u.a. Gründe, weshalb man Kraftfahrer auch dann nicht ganz aus der Verantwortung nehmen kann, wenn sie der Meinung sind, der Fussgänger müsste rot gehabt haben (vielmehr ist der Gedanke eigentlich ziemlich absurd, wenn man mal drüber nachdenkt).

Ich muss seit einiger Zeit beobachten, dass in einem bestimmten Stadteil immer mehr Radfahrer abends, oder auch nachts ohne Licht durch die Gegend fahren. Teilweise sogar noch mit dunkler Kleidung und dann auch noch wild vom Gehweg auf die Straße wechseln und ohne anzuhalten über den Zebrastreifen fahren.
Als Autofahrer muss man dann echt froh sein, dass man die noch rechtzeitig erkennt und niemanden übern Haufen fährt. Im schlimmsten Fall ist man als Autofahrer dann vermutlich der Dumme, obwohl der Radfahrer durch sein Verhalten den Unfall erst ermöglicht hat.

Ich hab mich bisher immer drüber geärgert und bin weiter gefahren, bis gestern: Es kam mir um ca. 21.00 Uhr eine Dame auf der Gegenfahrbahn entgegen. Sie kein Helm, kein Licht und ein Kleinkind im Kindersitz, ebenfalls ohne Helm. Hinter ihr fuhr noch ein ca. 4-5 jähriges Kind. Natürlich auch ohne Licht und ohne Helm.
Ich habe dann angehalten und gefragt ob sie eigentlich Lebensmüde ist oder warum sie auf einer schlecht beleuchteten Hauptstraße so rumfährt. Als Antwort kam zurück dass ich mich um meinen eigenen Scheiß kümmern soll.

Die Frage ist jetzt...kann ich das dem Ordnungsamt bzw. der Polizei melden, dass in diesem Stadtteil immer häufiger Radfahrer bei Nacht ohne ordnungsgemäße Beleuchtung rumfahren und somit Unfälle provoziert werden?

Ähnliche Themen

Handykamera raus, filmen und hinterher fahren und Polizei zum Ziel rufen. Wenn ich so einen Umnieten würde, würde ich mich eher um den Schaden an meinem Auto ärgern, als um irgendsonen rücksichtslosen Radfahrer bei dem wahrscheinlich eh nix zu holen ist.

Zitat:

Original geschrieben von alex407


...

Die Frage ist jetzt...kann ich das dem Ordnungsamt bzw. der Polizei melden, dass in diesem Stadtteil immer häufiger Radfahrer bei Nacht ohne ordnungsgemäße Beleuchtung rumfahren und somit Unfälle provoziert werden?

Mal vorausgesetzt, Du weist wo die Polizeiwache oder das Ordnungsamt ist oder Du kennst Die Telefonnummer und kannst telefonieren und deutsch sprechen, sollte es kein Problem darstellen.

Liebe Grüße, Viviane

Zitat:

Original geschrieben von alex407


Die Frage ist jetzt...kann ich das dem Ordnungsamt bzw. der Polizei melden, dass in diesem Stadtteil immer häufiger Radfahrer bei Nacht ohne ordnungsgemäße Beleuchtung rumfahren und somit Unfälle provoziert werden?

[ironie]

Das ist völlig ausgeschlossen.

Behörden sind nicht dafür gemacht auf Bürgeranregungen hin zu ermitteln oder zu handeln

[/ironie]

Meine Frage ist jetzt...wenn du nicht in der Lage bist, dir diese Frage selbst zu beantworten, wie hast du es dann geschafft, dich hier im Forum anzumelden oder die Fahrerlaubnis zu beantragen?
[/ironie²]

Meine Antwort auf meine eigene Frage: Du hast das hier, zusammen mit der rhetorischen Frage nur eingestellt um den letzten noch offenen Fahrradbaschingthread der letzten Wochen wieder zu beleben...

Ich war letzte Woche in Dänemark und Schweden unterwegs. Die Radfahrer dort sind eine Katastrophe. Wenn ich rechts abbiege, dann sollten die Fahrer auf dem Radweg nicht auch grün haben. Vor allem beachten die Radler dort die Autos überhaupt nicht. Das ist dort so schlimm wie in Holland, Tübingen oder Freiburg. Zum Glück wohne ich in Stuttgart. Die Stadt ist Fahrradunfreundlich und als Autofahrer hat man seine Ruhe. Das trägt zur Lebensqualität bei und bringt hoffentlich mehr Leute weg vom Rad hin zum PKW.

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland


Wenn ich rechts abbiege, dann sollten die Fahrer auf dem Radweg nicht auch grün haben.

Wann wäre es dir denn genehm?

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland


Wenn ich rechts abbiege, dann sollten die Fahrer auf dem Radweg nicht auch grün haben.
Wann wäre es dir denn genehm?

Gar nicht. Die sollen warten bis kein Auto mehr kommt oder aufs Auto umsteigen.

Es sei denn es gibt eine Lösung, welche die Autofahrer nicht einschränkt und vor den Radfahrern schützt.

Ah, daher weht der Wind. Also wieder mal nur allgemeines Radfahrer-Bashing, sag das doch gleich! Ich dachte, du wolltest was zum Thema beitragen.

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland


hoffentlich mehr Leute weg vom Rad hin zum PKW.

Dann haben wir mehr Autos auf den Straßen, ergo mehr Stau, mehr Lärm, mehr Parkplatzprobleme, mehr Autos die tanken und demnach die Nachfrage und Preis heben, nein danke. Besitzt ein Auto, aber fahrt ab und zu mal Rad, aber haltet euch einfach an die Regeln. Die Berliner Polizei führte in den letzten Wochen Schwerpunkt Aktionen durch und hat tausende Radfahrer rausgezogen und Geldstrafen auferlegt wegen Rotlichtverstößen, ohne Licht, falsche Straßenseite, Bürgersteig etc und das war für mich eine richtige Genugtuung, dass die auch mal blechen und sich nächste mal hoffentlich richtig verhalten, denn nur im Portmonee oder auf die Fresse tut weh.

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Wann wäre es dir denn genehm?

Gar nicht. Die sollen warten bis kein Auto mehr kommt oder aufs Auto umsteigen.
Es sei denn es gibt eine Lösung, welche die Autofahrer nicht einschränkt und vor den Radfahrern schützt.

Genau das wäre die beste Lösung für alle

"Alle" bezieht in diesem Fall die Radfahrer nicht so richtig mit ein, oder?

Meiner Meinung nach sollte man diesen Fred schließen, hier wird einfach nur gegenseitig gehetzt und angefeindet. Ein paar Tage war Ruhe und dann hat hier Jemand wieder einen Beitrag geschrieben und es hochgeholt...

Ähnliche Themen