Werde SR 50 kaufen Hilfe

hallo leute,

in 2 monaten bekomme ich mein Führerschein. ( kl M )

Ich will mir einen Aprilia Sr 50 baujahr 1994 oder bzw 1996. Da sie so nicht schön aussehen und bisschen alt sind will ich das ding in 2 farben lackieren ( evt. lassen ) .

Was denkt ihr kriege ich das selber hin sodass es gut aussieht oder sollte lieber ein fachman hand anlegen.

Und wieviel würde das kosten lackieren farben und so ...

Den roller würde ich nicht mehr als 400 euro geben das es zu alt ist.

Also leute ich bedanke mich jetzt schon für die netten antworten

18 Antworten

Zitat:

Den roller würde ich nicht mehr als 400 euro geben das es zu alt ist.

viel Glück, für einen SR50 (als echten 50er) in gutem Zustand wirst du mindestens das doppelte Anlegen müssen, gerade die von dir erwähnten frühen Baujahre mit glattem Rücklicht und Minarellimotor sind sehr gesucht ...

was das Lackieren angeht:
wenn es wirklich gut werden soll, sollte man es einem Profi überlassen, Lackierer ist nicht von ungefähr ein Ausbildungsberuf ...

danke für die schnellen antwort ja ok 400 euro ich vielleicht ein bisschen zu wenig.

Was denkst du was lackieren kosten würde ?? Ich meine es ist schließlich kein auto, es kostet doch nicht die welt

die Kosten für eine Profilackierung schwanken stark, je nach dem was du genau machen lassen willst und auch abhängig von der Region, da redest du am besten mal mit mehreren Lackierern, die können dir genau sagen was möglich und sinnvoll ist und was es kostet ...

das kann ich erst morgen oder so machen kannst du mir aus eingenen erfahrungen sagen wie viel das kostet inklusive farben ich will alles lackieren also aussen schwarz und innen weiss

Ähnliche Themen

nun, ich habe vor kurzem einen Roller (Piaggio Sfera) lackieren lassen, komplette Aussenverkleidung in Rot (RAL Farbe), das hat etwa 150€ gekostet

ein Bekannter von mit hat letzten Winter seinen Bali in einem BMW-Perleffektlack lackieren lassen (diese Graumetallic des aktuellen 7er), die Aktion hat gute 800€ gekostet

Unifarben (am besten RAL) sind aber i.d.R. recht günstig, vor allem wenn die zu lackierende Verkleidung in gutem Zustand ist, wenn der Lackierer wie ein Blöder spachteln, kleben und schleifen muss wirds natürlich teuer ...

wenn ich natürlich fachwerkstat gehe ist das natürlich teuer aber andere wie zum beispiel normaler lackiererei und so kann ich mit 200 euro rechnen oder ??

http://www.scooter-attack.com/.../46744roller_0002-med.jpg

ein beispiel so will es ungefähr haben

nun, eine "normale Lackiererei" ist ein Fachbetrieb, die "durchschnittliche Rollerwerkstatt" führt keine Lackierarbeiten aus 😉

danke für die antwort wo kann ich denn tuning teile kriegen in ebay gibt es so gut wie garkeine und noch was sind denn downhill lenker verboten ?? Kennzeichenhalter die auf der seite stehen ??
Sportauspuff ?? Wäre nett wenn einer mir die ganzen fragen beantworten kann!

Tuningteile bekommst du bei den einschlägigen Versendern und auch bei eBay ...

DHL sind nicht generell verboten, allerdings haben sie keine ABE und müssten daher ggf. eingetragen werden, gleiches gilt für einen seitlichen Kennzeichenhalter ...

Sportauspufanlagen gibt es mit ABE, allerdings ist diese erloschen (und damit BE und Versicherungsschutz des Rollers) wenn die Drosselt entnommen wird (und nur dann macht so ein Teil wirklich Sinn ...)

das ist ja dann sc***se ohne Sportauspuff denkst du das ich dann ärger mit dem polizei habe wenn die mich anhalten ? aber wenn die drosseln drin sind dann gibts kein ärger ?? und warum macht es keinen sinn mit drosseln?
ich will ja sowieso nicht das der roller mehr als ca 55 kmh fährt
Ich kenne mich net so gut aus mit den dinger

Zitat:

denkst du das ich dann ärger mit dem polizei habe wenn die mich anhalten ?

siehe den im Forum oben angepinnten Thread ...

Zitat:

aber wenn die drosseln drin sind dann gibts kein ärger ??

richtig

Zitat:

nd warum macht es keinen sinn mit drosseln?

weil der Roller mit dem gedrosselten Sportauspuff schlechter laufen wird als mit dem gedrosselten Originalauspuff 😉

Zitat:

ich will ja sowieso nicht das der roller mehr als ca 55 kmh fährt

dann lass ihn wie er ist ...

ok ich will schon das er um die 55 fährt aber ohne sportauspuff geht das nicht vom optik her sieht das geil aus und sound warum wird er denn schlechter laufen oder kennst du ein sportauspuff wo es mit drosseln sehr gut läuft ?

nun ja, die alten SR50 laufen im guten Originalzustand lt. Tacho ca, 60km/h dies entspricht etwa 53 echten km/h ...

die Problematik beim gedrosselten Sportauspuff ist darun begründet das diese Anlage von ihrem Resonanzverhalten her für offenen Betrieb entworfen, dann aber zugedrosselt wurden, bei Originalanlagen ist das zwar nicht anders, allerdings ist hier die Drosselung so ausgelegt das man damit gut fahren kann, beim Sportauspuff erfüllt sie mehr Alibiaufgaben (da die Hersteller genau wissen das 99% der Anlagen eh entdrosselt werden)

lies dich mal ein bischen in die Grundlagen der Zweitakttechnik ein, dann wird dir schnell klar warum gerade beim 2T der Auspuff für da Leistungsverhalten des Motor so extrem wichtig ist ...

einigermaßen fahrbare Anlagen mit Drosselung sind z.B. der Plus von Sito und der Touring von LeoVince, beide erfüllen dein Anforderungsprofil an Optik und Sound (andere würden sagen prolliges und unnützes Getöse) nur "leider" nicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen