Werde mir am WE einen GLK 350 mit LPG kaufen

Mercedes GLK X204

Hallo miteinander.

Ich bin Gerhard und seit 2005 bei MotorTalk im Omega Forum aktiv dabei.

Werde mir am WE einen GLK 350 (ist wohl ein M272 Motor, wenn ich das richtig gelesen habe) mit LPG-Anlage aus 2008 kaufen.

Meine Fahrzeuge habe ganz selten eine Werkstatt von innen gesehen.
Habe einfach kein vertrauen in Werkstätten.
Wurde schon zu oft und auch nach Weißbar von Werkstätten betrogen.
Daher versuche ich soweit es geht alles selber zu reparieren.

Und da kommen schon die ersten Fragen:
Da man heut zu Tage ohne KFZ-Software so gut wie nichts mehr an den Fahrzeugen reparieren kann, ist die Frage, was für Auslesegeräte sprech- Software braucht man für den GLK 350.
Ich habe gehört das es eine spezielle Software sein soll, sonst kommt man nicht über all in die Steuergeräte um Fehler zu lesen oder zurück zu setzten.

Gibt es ein elektronisches Teileprogramm mit Preise entweder für dem Heim-PC/Laptop oder Online?
Gibt es ein Werkstattbuch als PDF-Datei?

Gibt es besondere Schwachstellen beim GLK die man besonders im Auge behalten sollte.

So das wären erst mal die Fragen dir mir so im Kopf sind.
Es werden mit Sicherheit noch Fragen dazu kommen, wenn der Wagen bei mir vor der Tür stehen wird.

Bis dahin hoffe ich, auf zahlreiche Antworten von Euch.

01
02
03
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo,

habe noch einmal "nachgedacht" ... .

Mein Fazit ( nur persönlicher Rat ) : Finger weg von dem Fahrzeug .

GLP - (MB) Probleme ...
185.000 Km ( 100.00 unter GLP ) zu viel.
Die Folgekosten ( Unterhalt ) können / werden "ein Fass ohne Boden " werden.
Der Händler : unseriös und ich bezweifle sogar den Tachostand.
Kein lückenloses Checkheft ( MB) - nie und nimmer !!!
Garantie .
Vormopf ???

Gruß

Manfred

Trotzdem : Der GLK ( war /ist) ein super Auto wenn .... ´.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@mannehcs schrieb am 14. Dezember 2017 um 08:43:55 Uhr:


Hallo,

habe noch einmal "nachgedacht" ... .

Mein Fazit ( nur persönlicher Rat ) : Finger weg von dem Fahrzeug .

GLP - (MB) Probleme ...
185.000 Km ( 100.00 unter GLP ) zu viel.
Die Folgekosten ( Unterhalt ) können / werden "ein Fass ohne Boden " werden.
Der Händler : unseriös und ich bezweifle sogar den Tachostand.
Kein lückenloses Checkheft ( MB) - nie und nimmer !!!
Garantie .
Vormopf ???

Gruß

Manfred

Trotzdem : Der GLK ( war /ist) ein super Auto wenn .... ´.

Wenn er läuft... ;-)

Zitat:

@fannyalex schrieb am 14. Dezember 2017 um 23:51:35 Uhr:



Zitat:

@mannehcs schrieb am 14. Dezember 2017 um 08:43:55 Uhr:


Hallo,

habe noch einmal "nachgedacht" ... .

Mein Fazit ( nur persönlicher Rat ) : Finger weg von dem Fahrzeug .

GLP - (MB) Probleme ...
185.000 Km ( 100.00 unter GLP ) zu viel.
Die Folgekosten ( Unterhalt ) können / werden "ein Fass ohne Boden " werden.
Der Händler : unseriös und ich bezweifle sogar den Tachostand.
Kein lückenloses Checkheft ( MB) - nie und nimmer !!!
Garantie .
Vormopf ???

Gruß

Manfred

Trotzdem : Der GLK ( war /ist) ein super Auto wenn .... ´.

Wenn er läuft... ;-)

... er gepflegt und der empfohlene/ vorgeschriebene Service gemacht werden 🙂🙂🙂

Von der Verarbeitung her gibt es kaum ein besseres Auto.

Zitat MB - Mitarbeiter Werk Bremen :" Der GLK ist eines der besten Autos, welches wir in Bremen gebaut haben". ( > 500.000 Stk. nach 7 Jahren ) 😉

Gruß

Und ist er da der neue Stern.
Gerne auch mit Bildern .
Allzeit gute Fahrt

Ja der Stern ist da.
Wird aber erst Angemeldet wenn der Alte verkauft ist.

Ähnliche Themen

Hallo,

noch ein kleiner Tipp von mir :

Habe mir bei meinem 1. GLK ( Vormopf Bj. 2009 ) ein neues Lenkrad gekauft ( im Austausch- Versand -Autosattler ) für ca. 140,00 Euro. ( Foto anbei) .

Habe ich selber gewechselt und das "alte " danach zurück geschickt.

Nur der Fehler mußte vom 🙂 (kostenlos ) gelöscht werden ( wegen kurzzeitiges Abklemmen der Kabel).

Sieht moderner aus und ist griffiger. Ich finde eine gute Investition ... .🙂

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen