Werde ich jetzt machen lassen!

Alfa Romeo

Hallo Leute,
seit monaten dieselt mein 1,6 TS Motor meines 147er.( ich kann das Geräusch nicht mehr ertragen!! ) Da ich aus diesem Forum weiss, dass das am Phasensteller liegt und dabei gleich der Zahnriemen inkl. Spannrolle ect. erneuert werden muß, frage ich mich, was kostet das ca.?
Gruß
Andrejotti2

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andrejotti2


Ich hoffe nur,dass das dieseln aufhört!
Sollte es eigentlich,oder?

Auf jeden Fall! Und wahrscheinlich musst du ihn auch zum letzten mal wechseln, weil die neue Generation verschleißfrei arbeitet.

Naja ein bisschen mehr Drehmoment hast du dafür ja unten rum, außerdem hat deiner auch einen Öl-Wasser-Wärmetauscher meines Wissens, den meiner auch nicht hat, er dreht 200 Giri höher und hat einen längeren 5ten Gang, also es ist schon noch mehr um.

Allerdings die Geschichte mit dem Wärmetauscher, auch bei Wüstentemperaturen und minutenlang Bleifuß war mein Kühlwasser immer Strich 90, also wohl wirklich für den 1.6 noch unnütz.

der wärmetauscher hat 2 funktionen
er soll das öl aufwärmen wenns noch kalt ist (die wassertemperatur steigt ja erheblich schneller und früher an als die öltemperatur)
und er soll das öl kühlen wenns heiß ist.
aber bei der dimension dieses wärmetauschers bringt das auch nicht wirklich viel zumal man ja mit 90° heißem wasser kühlt, was ja im verhältnis net viel kühler ist als das öl 🙂
n ölkühler mit thermostat wäre auf jeden fall die bessere lösung ums öl zusätzlich zu kühlen, weil die öltemperaturen beim TS 16V doch relativ hoch werden können 😉

Richtig, Öl schneller anwärmen kann der ÖW-Wärmetauscher auch.

Laut Sterndoktor hier aus dem Forum ist mein Mobil M1 5W50 sogar bis zu 300 Grad noch stabil, deswegen bin ich jetzt eigentlich einigermaßen beruhigt. Ich denke solche Temperaturen werden nie im Leben erreicht in einem 4Z Motor.

Allerdings hab ich nach einer längeren Autobahnfahrt mal ohne warten den Ölstab gezogen, das hat gedampft wie in einer finnischen Sauna! Also einigermaßen heiß war das wohl schon..

Jau,
kw 36 geht's in die Werkstatt!
Ich werde euch auf jeden Fall informieren, über den letztendlichen Preis und über den Erfolg der Aktion!!

Danke für eure Beiträge, echt Klasse!!!!!!!!!!

Gruß
Andrejotti2

endlich ists offiziell...
seit kurzem gibts n neues rundschreiben bezüglich zahnriemen.
darin steht geschrieben, dass der wechselintervall des zahnriemens jetzt so aussieht:
Versionen TS 16V und 2.0 JTS nun alle 60000km
alle anderen Versionen weiterhin 120000km.

außerdem soll der wechsel unabhängig von der laufleistung des fahrzeugs alle:

4 jahre bei erschwerten bedingungen (viel stadtverkehr, lange leerlaufphasen, harte winter (viel streusalz), sandige bzw staubige straßen)

bzw

5 jahre bei "normalen bedingungen" stattfinden.

zusätzlich bei den versionen die alle 120000km an der reihe sind soll da alle 60000km eine sichtkontrolle des zahnriemens erfolgen.

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


endlich ists offiziell...
seit kurzem gibts n neues rundschreiben bezüglich zahnriemen.
darin steht geschrieben, dass der wechselintervall des zahnriemens jetzt so aussieht:
Versionen TS 16V und 2.0 JTS nun alle 60000km
alle anderen Versionen weiterhin 120000km.

außerdem soll der wechsel unabhängig von der laufleistung des fahrzeugs alle:

4 jahre bei erschwerten bedingungen (viel stadtverkehr, lange leerlaufphasen, harte winter (viel streusalz), sandige bzw staubige straßen)

bzw

5 jahre bei "normalen bedingungen" stattfinden.

zusätzlich bei den versionen die alle 120000km an der reihe sind soll da alle 60000km eine sichtkontrolle des zahnriemens erfolgen.

Muss ich jetzt statt 800000km schon nach 60000km wechseln?

Hätte bich hier nicht geschaut,hätte mir die Information niemand gegeben... scheiß....

Hat da nu noch jemand eine Antwort auf die Frage?

Zitat:

Original geschrieben von psychose


Muss ich jetzt statt 800000km schon nach 60000km wechseln?

Hätte bich hier nicht geschaut,hätte mir die Information niemand gegeben... scheiß....

Besser ist das.

Zitat:

Original geschrieben von psychose


Muss ich jetzt statt 800000km schon nach 60000km wechseln?

Hätte bich hier nicht geschaut,hätte mir die Information niemand gegeben... scheiß....

800.000 km sind auch für alfa-motoren etwas zuviel...

Zitat:

Original geschrieben von tompaq


800.000 km sind auch für alfa-motoren etwas zuviel...

Ja ne is klar....

Danke dir mumins..

Hallo,
Motor hört sich wieder völlig normal an ! Super, ich bin sehr zufrieden, allerdings auch 700€ ärmer !!

Gruß
Andrejotti2

Super. Naja vielleicht hält dieser neue Phasensteller nun ein Autoleben lang, also nicht zu schnell verkaufen das Auto 😁

Deine Antwort