Werbezettel am Auto - wie kann ich mich wehren?

Hallo MT-Gemeinde,

da ich über die SuFu nichts passendes finden konnte, stelle ich mal ein neues Thema dazu ein. Falls es bereits diskutiert wurde, bitte ich um einen Link.

Zum Thema: Wer kennt das nicht, nach dem Einkauf kommt man wieder zum Auto zurück und es klemmt mal wieder eine Visitenkarte eines (mehr oder weniger seriösen) Altautokäufers am Türgriff, im Türfenster-Dichtungsgummi oder am Scheibenwischer. Möglicherweise ist dadurch am Lack oder an den Gummis auch ein kleiner Schaden entstanden.

Hat schon einmal jemand versucht, sich dagegen zu wehren? Hat jemand Erfahrung damit, Schäden von den Leuten einzuklagen? Oder hat jemand schon einmal innen einen Aufkleber mit entsprechendem Werbe-Anbring-Verbot angebracht - mit oder ohne Erfolg? Oder kennt gar jemand ein Gerichtsurteil zu dem Thema?

Eure Erfahrungen würden mich da sehr interessieren.

Gruß, TouriEF

Beste Antwort im Thema

Auch wenn es nervt, landet im Mülleimer! Nicht in der Natur: Schweine!!

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Nee, eine scheiß Idee. Soweit ich weiß, ist das strafbar. Rufmord, vorgeben einer falschen Person, was weiß ich. Und wenn der Anbieter die IP-Adresse mitlogt und der Internet-Provider die auch hat, dann biste dran.

Deshalb: Immer kryptisch bleiben. VPN-Tunnel eingerichtet und Rechner irgendwo in der Pampa machen es möglich. Und es gibt genügend Länder, in denen keine Adressen geloggt werden müssen, weil es der Gesetzgeber vorschreibt 😁

Nein, ich mache es trotzdem nicht 🙂 Auch wenn es eine schöne Idee wäre.

cheerio

...vielleicht sollte jeder, der so eine karte bekommen hat dort anrufen und einfach sagen, dass er sein Auto nicht verkaufen möchte. Wenn das immer und jeder macht werfen die Typen bald Handy und Karten in den Müll...

Mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von beachi


zu guter letzt hat der typ mit seinem rucksack die seitenscheibe zerstört und ist abgehauen..

Das Kärtchen mit den Kontaktdaten hat der Geschädigte dann doch wohl hoffentlich behalten, damit er er die Rechnung für die Scheibenreparatur an den Schädiger zustellen konnte, oder? 😰

Ich sitze gestern im Auto und tippe ins Navi, da steuert ein Typ auf mich zu und klemmt so eine Karte unter den Scheibenwischer.
Mein Auto fällt mit Sicherheit nicht in das Beuteschema dieser Kärtchen-Talibans, mit Bj. 2007 ist das Auto schlicht nicht alt genug.

Mein Blutdruck stieg ruckzuck auf Rekordwerte, ich steige also aus und entferne die Karte von meinem Wagen.
Der Kärtchenverteiler ist inzwischen weitergelaufen, ich rufe ihm hinterher, er möge doch bitte stehenbleiben.

Ich stecke ihm das Kärtchen mit etwas mehr Kraft als nötig in den Auschnitt seines T-Shirts. Mit großen Augen guckt er mich an, gesagt hat er nix. Er ist dann schnellen Schrittes weitergelaufen.

Ähnliche Themen

Aber sicher doch.

cheerio

diese zettel machen mich auch kirre, habe mindesten alle 651 tage so ein teil am auto  😉😉
und da ich nichts besseres zu tun habe, rege ich mich dann auch immer wahnsinnig auf ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dieter47



Zitat:

Es wäre wohl fast noch besser, wenn man im Lack einen kleinen Kräler entdecken und fotografieren kann, an dessen Ende die Karte hängt.

Was hast'n Du für einen Lack, der von Pappendeckel verkratzt wird? Außerdem glaubte ich, der Zettel würde in der Fensterdichtung stecken. Kratzer im Glas?

1. sind die Karten doch meist beschichtet und können anscheinend auch einen Regen überleben und damit sind die Ecken schon recht scharfkantig.

2. sind die Typen mit Sicherheit nicht besonders vorsichtig. Es muss ja schnell gehen, sie müssen pro Stunde eine Menge Autos schaffen.

3. Wird die Karte zwischen Fenster und unterem Dichtungsgummi geklemmt, wird der Gummi verdrückt und ggf. beschädigt. Mindestens könnte - solange die Karte steckt - Regenwasser in die Tür eindringen.

Zitat:

Original geschrieben von Dieter47



Zitat:

Dann kann er gleich die neue Lackierung der Tür bezahlen. 😁

Mir scheint, Du bist irgendwie ein wenig weltfremd ...

Was ist daran weltfremd, wenn jemand mein Eigentum beschädigt und ich dafür die Kosten von ihm erstattet bekommen möchte? Wir reden hier nicht von einem Unfall aus Versehen, sondern von einer gewerblichen Aktion, bei der Schäden billigend in Kauf genommen werden.

Also ich habe noch von keiner Sendung gehört, in der Leute sitzen mit dem Thema "Hilfe: Will mein Auto verkaufen und kann nicht!"

Und wenn, dann geh ich bestimmt nicht zu so einem Klugscheixer, der mir meine Karre runtersabbelt und mich behandelt wie einen Autisten in der Geschlossenen.

Als Käufer kann ich nur warnen vor sowas.

cheerio

Dieser ganze Thread kommt mir mal wieder vor, als würde man irgendwelche Vorstadtkrokodile/drei ???/TKKGs beim Pläneschmieden in ihrem Baumlager belauschen.
Gruß vom bösen Dieter

Man muss sich eben das Kind im Manne bewahren. 🙂

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von freak35


...vielleicht sollte jeder, der so eine karte bekommen hat dort anrufen und einfach sagen, dass er sein Auto nicht verkaufen möchte. Wenn das immer und jeder macht werfen die Typen bald Handy und Karten in den Müll...

Mfg Andy

Die Idee hat was. Schade, dass das so nicht umzusetzen ist.

Ist der Lack bei VW jetzt schon so schlecht, daß durch Papp-Karten Kratzer entstehen? Von meinen 3 PKWs darf ich alle zwei Tage Karten entfernen, absolut hamlos.

Es hat niemand mein Auto ohne meine Erlaubnis anzufassen.
Wenn ich ein Auto verkaufen möchte, dann mit Sicherheit nicht an die Kärtchenverteiler.

Man widersetzt sich einen OLG-Urteil, diese Kärtchen sind nach Auffassung der Richter eine unerlaubte Sondernutzung.

http://www.ruhrnachrichten.de/.../...ignorieren-Verbot;art1544,1536156
http://...toversicherung-online.info/.../

Danke, Tempomat-Driver. Dieses Urteil wollte ich auch schon verlinken, aber ich fand es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Prijnce



Zitat:

Original geschrieben von freak35


...vielleicht sollte jeder, der so eine karte bekommen hat dort anrufen und einfach sagen, dass er sein Auto nicht verkaufen möchte. Wenn das immer und jeder macht werfen die Typen bald Handy und Karten in den Müll...

Mfg Andy

Die Idee hat was. Schade, dass das so nicht umzusetzen ist.

Das wird wohl schwer umzusetzen sein aber gute Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen