Werbezettel am Auto - wie kann ich mich wehren?
Hallo MT-Gemeinde,
da ich über die SuFu nichts passendes finden konnte, stelle ich mal ein neues Thema dazu ein. Falls es bereits diskutiert wurde, bitte ich um einen Link.
Zum Thema: Wer kennt das nicht, nach dem Einkauf kommt man wieder zum Auto zurück und es klemmt mal wieder eine Visitenkarte eines (mehr oder weniger seriösen) Altautokäufers am Türgriff, im Türfenster-Dichtungsgummi oder am Scheibenwischer. Möglicherweise ist dadurch am Lack oder an den Gummis auch ein kleiner Schaden entstanden.
Hat schon einmal jemand versucht, sich dagegen zu wehren? Hat jemand Erfahrung damit, Schäden von den Leuten einzuklagen? Oder hat jemand schon einmal innen einen Aufkleber mit entsprechendem Werbe-Anbring-Verbot angebracht - mit oder ohne Erfolg? Oder kennt gar jemand ein Gerichtsurteil zu dem Thema?
Eure Erfahrungen würden mich da sehr interessieren.
Gruß, TouriEF
Beste Antwort im Thema
Auch wenn es nervt, landet im Mülleimer! Nicht in der Natur: Schweine!!
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Wenn ein Händler mehrfach durch die Kärtchen auffällt einfach eine Unterlassungserklärung mit entsprechend hoher Strafzahlung per Einschreiben schicken. Wirkt wunder.
Dann muss man aber die Adresse rauskriegen, die eben selten draufsteht. Schon einmal selbst gemacht? Doch was ist, wenn ein halbes Jahr später der selbe Typ einfach eine neue Firma gründet?
In einen Briefumschlag stecken und unfrakiert zurück zum Absender mit der Aufschrift
Wichtige Dokumente zurück
schicken
Schreibt doch mal auf die Rückseite der Karte "Scheiß Bullen" und pappt es im Vorbeigehen einem passenden Fahrzeug an die Scheibe.
😎
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Doch wie gesagt, der Angerufene braucht irgend einen Grund, um das Gespräch annehmen zu wollen. Und mindestens der muss durchgestellt werden.
Der einzige "Grund" ist der Name des Anrufers, sonst erfährt er nichts. Ist doch klar, das muss alles computerisiert gehen.
Gruß vom bösen Dieter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
In einen Briefumschlag stecken und unfrakiert zurück zum Absender mit der Aufschrift
Wichtige Dokumente zurückschicken
wieviele dieser karten hattest du schon in der hand, auf denen -
außereiner handynummer - auch eine adresse aufgedruckt war?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wieviele dieser karten hattest du schon in der hand, auf denen - außer einer handynummer - auch eine adresse aufgedruckt war?
Im Internet läßt sich vielleicht mehr Hintergrundinformation zu dem Namen auf dem Kärtchen ermitteln.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wieviele dieser karten hattest du schon in der hand, auf denen - außer einer handynummer - auch eine adresse aufgedruckt war?
Sowas lässt sich mit Hilfe der Gelben Seiten, Google und Co mittlerweile problemlos ermitteln.
Den Namen wird er ja wohl auf die Karte schreiben und einmal "Ersoy Automobile" kann jeder in GoogleMaps eingeben..
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die - die nichts dafür können - sind aber dummerweise die einzigen, die dagegen etwas unternehmen können...da sie als parkplatzbetreiber dem kärtchensteckervolk hausverbot erteilen können!Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Die glauben doch wohl nicht wirklich, dass sich irgendwas ändert dadurch. Und wer darf sich dann über den Müll auf dem Boden freuen? Nur die, die nichts dafür können.
Zum einen werden diese Zettel selten in Parkhäusern verteilt - zumindest erinnere ich gerade keinen Fall, wo ich dort so ein Ding dran gehabt hätte - und selbst wenn... ihr glaubt doch wohl nicht, dass die Betreiber dagegen groß etwas machen? Das ist doch reine Träumerei. Die Händler agieren doch oft sowieso nahe der Illegalität, da werden sie sicher schlotternde Knie bekommen, wenn da irgendjemand ihnen eine Unterlassungsforderung schickt. 🙄
Die meisten der weggeworfenen Kärtchen landen auf öffentlichem Straßenland. Und da interessiert es die zuständige Behörde mit Sicherheit erst recht nicht, wenn da Kärtchen rumliegen.
Natürlich sind diese Karten lästig aber sie sind auch ganz schnell im Müll entsorgt. Macht quasi keinen Aufwand und die Straße bleibt davon verschont. Und man muss nun nicht vorsätzlich und ohne Sinn sein Umfeld verschmutzen.
Im Übrigen: Es ist erstaunlich, wie sich manche Leute über so ein klein wenig Pappe aufregen können. Da frage ich mich, haben die echt keine größeren Probleme?
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Im Übrigen: Es ist erstaunlich, wie sich manche Leute über so ein klein wenig Pappe aufregen können. Da frage ich mich, haben die echt keine größeren Probleme?
Nachdem mal so ein Zettelchen IN meiner Tür gelandet ist weil ichs nicht sofort gesehen haben und das Fenster dann einen Spalt geöffnet habe find ichs auch nicht mehr sooo witzig.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Im Übrigen: Es ist erstaunlich, wie sich manche Leute über so ein klein wenig Pappe aufregen können. Da frage ich mich, haben die echt keine größeren Probleme?
Es geht doch hier nicht um das Stückchen Pappe, sondern um die Tatsache, daß einem hier unverlangt eindeutige Angebote gemacht werden. Mein PKW steht doch schließlich nicht zum Verkauf am Straßenrand, sondern nur zum Parken.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
In einen Briefumschlag stecken und unfrakiert zurück zum Absender mit der AufschriftWichtige Dokumente zurück
schicken
Wenn eine Faxnummer auf dem Kärtchen steht oder man diese einfach heraus bekommen kann, dann einfach die Visitenkarte einscannen und via Computer über die entsprechend kostenlosen Services mehrfach bis ständig an die Faxnummer senden ... dürfte einen schönen Papierstau gegen 😁😁😁
Ich hab das Ordnungsamt deswegen einfach mal angeschrieben, mal sehen ob es eine Reaktion gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Ich hab das Ordnungsamt deswegen einfach mal angeschrieben, mal sehen ob es eine Reaktion gibt...
Die werden dir schreiben das sie nichts damit zu tun haben.Wetten?😮
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Natürlich sind diese Karten lästig aber sie sind auch ganz schnell im Müll entsorgt. Macht quasi keinen Aufwand und die Straße bleibt davon verschont. Und man muss nun nicht vorsätzlich und ohne Sinn sein Umfeld verschmutzen.
Räumst Du sonst auch anderer Leute Müll weg? Sind das Deine Karten? Steht da Dein Name drauf? Was ist mit den anderen Karten, die schon auf dem Parkplatz liegen? Was, wenn die Karte von Deinem Auto vorher runtergefallen ist? Kann ich mal meinen Müll auch an Deinen Türgriff hängen, wenn mir der Weg zum Mülleimer zu weit ist? Entsorgst Du den dann auch für mich?
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Im Übrigen: Es ist erstaunlich, wie sich manche Leute über so ein klein wenig Pappe aufregen können. Da frage ich mich, haben die echt keine größeren Probleme?
Was würdest Du sagen, wenn jemand einfach so an Deiner Fahrertür am Dichtungsgummi rumfummelt oder an Deinem Türgriff und Du ihn erwischst? Was würdest Du sagen, wenn Dein Parkplatz-Nachbar z.B. schwungvoll seine Jacke anzieht und dabei die Knöpfe der Jacke in der Nähe des Türgriffs Kratzer im Lack hinterlassen?
Aber wenn jemand dabei eine Pappkarte mit Kunststoffbeschichtung und scharfen Kanten an Dein Auto fummelt, dann sind die Kratzer okay und halb so wild?
Ruft die Nummer/n regelmäßig an, macht die leckerfritzig und bestellt die zwecks Besichtigung mit etwas Anfahrt zu einem (leeren) Gehöft in der Pampa in der näheren bis mittleren Umgebung.
Wem´s Spaß macht, der kann ja noch getarnt zugucken.
Und da die ja so doof und geil sind, hört das auch nicht so schnell auf.