Wer zieht besser einen Autohänger Antara oder Insigna ??
Moin Leude
Es wird nicht mehr lange dauern dan werde ich meinen aktuellen Alltagswagen abstoßen und einen neuen oder guten gebrauchten zulegen. Mein Aktueller ein 320d touring e46 ist eigentlich ein Top Auto hat aber das manko das er nur 1,6 to ziehen darf. Bräuchte aber einen der 2 to ziehen darf. Deswegen ist mir der Antara und der Insignia ins auge gefallen weil die im gegensatz zu BMW noch einigermaßen bezahlbar sind. Außerdem sehen die beiden auch geil aus. ist nur die frage was zieht besser einen Autohänger. Limo oder SUV. Klar im ersten Moment sagt man der Antara ist das arbeitstier von den zweien ist er aber auch der am angenehmsten zu fahrende oder verbraucharmste. Viel Auto bekomme ich fürs Geld. Das sind so meine Fragen die ich mir stelle. Da ja viele hier die beiden Autotypen fahren könnte ich ja eigentlich auf gute Antwotren hoffen. Habe halt deim Antara das bedenken das er ziehmlich nervös werden kann wenn da mal balast am Heck ist. Aber vielleicht irre ich mich ja.
In meiner Motorenauswahl stehen natürlich dieselmotoren 150 Ps aufwärts.
Gruß sven
Ähnliche Themen
15 Antworten
Verbrauch mit dem Gespann ist rd 14 - 16 lt (bei 100 km/h); ohne Anhänger liege ich so bei 11 lt (he, ist eben in der CH, da ist bei 120 km/h Schluss....somit ist auch der Verbrauch auf der AB relativ "gering".
Wenn ich den Anhänger aber über den Pass ziehe (mit etwa 80 km/h), kommt der Momentanverbrauch nie aus dem Anschlag raus..... Hatte bereits den "alten" Vectra B V6 2.5, da war der Verbrauch mit Anhänger sogar noch etwas grösser (glaube hat den Treibstoff nur erwärmt und nicht verbrannt.... :-))
Gruss Vectra-Tom