Wer wurde heute noch übel vom Glatteis überrascht ???
als ich heute morgen zur arbeit fuhr sah es ja nich glatt aus war auch nich besonders kalt oder so aber dann gings los aus der ausfahrt raus und schon stand ich quer
so und was mich jetzt brennend interessiert den letzten winter hatte ich ja meine powertech federn drin und jetzt hab ich ja mein gewinde drin und das ist auch recht hart eingestellt und ich konnte heute auf gerader strasse kauf fahren hat das auch einer von euch so ???
die anderen verkehrsteilnehmer konnten locker 50 fahren aber wenn ich schon 30 drauf hatte konnte ich den wagen schon sehr schlecht in der spur halten der is immer nach recht und links geschwommen also so gesehen wenns noch stärker frieren sollte ist mein wagen unfahrbar
also wer hat das auch so bei seinem harten fahrwerk und weiss evtl. eine lösung
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Im MOTORSPORT JA,auf der Rennpiste,da isses ja auch Logo und Klar!!!
Aber doch nicht im Öffentlichen Strassenverkehr,da isses Schwachsinn.
Die kurven die ich beispielsweise mit 120m nehme, die nimmst du mit 80-90.. oder landest im graben 🙂
Ein serienfahrwerk kann niemals die gleichen eigenschaften haben wie ein gewindefahrwerk.
Ich hab mein Auto tiefergelegt damit ich im Winter keinen Schnee mehr räumen muß. Ich fahr auf dem Bürgersteig einfach hin und her. ;-)
Mal Spass bei Seite.Bei Schnee und Eis ist eine Extreme Tieferlegung SCH***. Durch die Wippbewegungen des Fahrzeugs verliert man einfach Grip.
Deswegen : Im Winter immer Gewindefahrwerk Hochschrauben und etwas weicher drehen,Wintereifen drauf(nicht nur vorne).Die von äuch kein GF haben ,haben kurtz gesagt Pech ,und werden von Leuten ohne Fahrwerk und weniger PS "Verblasen" oder landen in Kurven im Graben.
Alternative : Winterauto !!!!
Naja ist halt scheisse im Winter gefriert eben alles und wenn man dann noch ein "härteres hat" ....
mein Kreuz kann ein Lied davon singen!
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
Die kurven die ich beispielsweise mit 120m nehme, die nimmst du mit 80-90.. oder landest im graben 🙂
Ein serienfahrwerk kann niemals die gleichen eigenschaften haben wie ein gewindefahrwerk.
Das sehe ich genau so, mit einem serienfahrwerk könntest du niemals so schnell um die kurven hacken wie ich, dein auto würde ausbrechen. ist eigentlich der hauptgrund warum ich mir ein fahrwerk gekauft habe, die tieferlegung ist ein positiver nebeneffekt 🙂
Absoluter schwachsinn das man mit einem serienfahrwerk besser bedient ist!
Ähnliche Themen
@Bierteufel: Da kann ich mich nur anschließen. Hab jetzt gelbe Konis mit H&R Federn drin. Einfach angenehmes Fahren, sportlich durch jede Kurve, ohne Seitenneigung, und viel schneller als ohne Fahrwerk.
@Rest: Ich weiß nicht, mit welchen Fahrwerken ihr so schlechte Erfahrungen gemacht habt, aber 180 Euro bei EBay sind einfach keine sinnvolle Investition ... ... ... ... kauft euch was gescheites und ihr werdet merken, DASS es was bringt.
Gruß
das redet ihr euch ein um den hohen anschaffungspreis einzurechnen 🙂
wir können gerne auf einem abgesperrten gelände das kurvenverhalten mal testen....ihr werdet euch wundern mit euren FW!
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
das redet ihr euch ein um den hohen anschaffungspreis einzurechnen 🙂
ja, das wird es dann wohl sein...
...iss wohl so.
Nicht zu vergessen,das die Strassen in D längst nimmer so gut sind wie sie mal waren,überall Schlaglöcher,Risse,Gullideckel usw.
Rennpiste=geiles FW
Normale Strasse=völliger Schwachsinn
@Negativler: Hatte ihr schonmal was hochwertiges in euren Autos, damit ihr überhaupt mitreden könnt ??? *g*
Ich hatte bisher Golf GT Plus normal, Golf GT + Eibach 45mm, Golf GT mit Koni Gelb / HR, Golf GL FK Gewinde.
Im Vergleich dazu ein normales Fahrwerk - Seat Ibiza 6N, Golf 3, Mondeo, Kadett etc.
Und es gibt einen Unterschied. Wo sollen wir uns treffen ??
Einfacher Test - T Kreuzung - beide biegen Rechts ab, nachts, kein Verkehr - 2 Gang Vollgas mit 60-70 - dann will ich sehen, wo du rauskommst und wo ich rauskomme.
Gruß
Also in einer kurve mit ebener Fahrbahn hat ein hartes Fahrwerk meiner Meinung nach Vorteile.
Aber der Strassenbelag muss eben glatt sein! Sonst hüpft man über die Huckel und verliert zwischendurch den Kontakt zur Strasse.
Auf ebener Fahrbahn allerdings behalten die Räder innen mehr Kontakt zur Strasse, weil sich der Wagen nicht so stark neigt und sein Gewicht verlagert.
Mit einem Serienfahrwerk hat man in extrem schnellen Kurven innen deutlich weniger Grip.
Aber natürlich haben die Kritiker hier recht, im Strassenverkehr bringt ein Sportfahrwerk eigentlich mehr Nachteile als Vorteile. Aber das mit der schlechten Haftung auf Geraden konnte ich nicht feststellen, vielleicht weil ich fast neue WiRei hab ?
Zitat:
Original geschrieben von eraser2222
son schwachsinn, also wirklich...
Deswegen fahren ja die ganzen Fahrzeuge im MotorSport ja auch mit Fahrwerken, nur um cool auszusehen...
Cya
nix schwachsinn. beim rennauto sind alle komponenten drauf abgestimmt. bei nem golf nicht. federn und dämpfer sind nur ein kleiner teil des fahrwerks. wenn diese komponeten verändert werden, ist die ganze abstimmung im a*sch. ein freund von mir arbeitet bei nem fahrwerksentwickler und der wirds wohl wissen, der hat mir nämlich das selbe gesagt. defacto bin ich zB in einer kurve mit meinem tiefen alten 3er gt nicht schneller durch gekommen als mit dem 4er golf meiner mutter mit standartfahrwerk und ballonreifen
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
Ein serienfahrwerk kann niemals die gleichen eigenschaften haben wie ein gewindefahrwerk.
genau. ein sereinfahrwerk ist eigentlich noch besser. denn wenn ich zu schnell in die kurve gehe, fängt das auto durch die seitenenigung erst an zu rutschen. bei einem "sportfahrwerk" kann sich das auto nur noch bedingt zur seite neigen und es kommt dazu, dass das auto sofort ausbricht, ohne vorankündigung. ich wette mit euch, dass ich mit einem serienmäßigen golf einem golf nach dem motto "tief,laut,breit" mit gleicher motorisierung eher wegfahre, als dass icheingeholt werde.
war schonmal bei so einem test meines kumpels dabei, da haben sie ein original fahrwerkmit nemgewindefahrwerk in zwei sonst identischen autos getestet.
Zitat:
Original geschrieben von DjSacrifie
@Negativler: Hatte ihr schonmal was hochwertiges in euren Autos, damit ihr überhaupt mitreden könnt ??? *g*
hatte in meinem alten G3 GTein H&R fahrwerk, ich denke, dass kann man als höherwertig bezeichen.
der einzige vortei, dass ein sportfahrwerk haben könnte, wäre der niedrigere schwerpubkt, aber der kommt in den geschwingigkeitsregionen in denen ihr euch mit eurem golf bewegt, kaum zur geltung.
Dann suchen wir mal ein wenig bei Mr. Google um die Wette ;D Irgendjemand wird sich mit dem Thema ja wissenschaftlich auseinandergesetzt haben 🙂 *g*
Ansonsten kann ich nur noch sagen: Ich bin überzeugt von meinem Koni.
Gruß 🙂