ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Verdammtes Glatteis [Hatte Unfall]

Verdammtes Glatteis [Hatte Unfall]

Themenstarteram 14. Januar 2005 um 6:10

Hi Leute!

Wie jeden Freitag bin ich um 05:30 aus dem Haus um an die Arbeit zu fahren. Ich hatte auch gleich gemerkt, dass es glatt war, habe die scheiben frei gekratzt und bin ins Auto. Um auf die Bundesstraße zu kommen muss ich erst mal aus der Stadt, bin einen Berg runtergefahren. Der Berg ging erst nur gerade und ich habe als mal gebremst ob es glatt ist. Dann kam eine Kurve die war wie mit Eis überzogen, ich konnte nicht mehr lenken oder bremsen, das Auto rutschte einfach nur noch. Ich bin so richtung Borstein [Unterführung] seitlich gerutscht und hielt einfach nur noch das Lenkrad fest und hatte die Kupplung getreten. Dann gab es einen Schlag und ich stand.

Ich bin seitlich [rechte Seite] gegen den Bordstein geknallt, beide Reifen waren platt und die Stahlfelgen verzogen.

Dann kam nach einer Stunde die Rennleitung in Zivil und hat den Unfall aufgenommen. Danach kam der Abschleppdienst und hat meinen Schatz in zu einer VW-Werkstatt gefahren.

Nun meine Fragen:

Zahlt die Versicherung bei sowas? Ich habe Teilkasko!

Was kann noch kaputt sein außer die Räder?

Danke schonmal!

Edit: Passt auf, es ist sch*** glatt heute!!!

Ähnliche Themen
49 Antworten
am 14. Januar 2005 um 6:16

erstmal mein beileid, aber zum glück is nicht wirklich was passiert.

hätt dir in der kurve ja auch einer entgegen kommen können...

erstmal, dauernd auf der kupplung stehen is net grad das optimale in so nem fall...

- hattest du abs ?? (Bringt auf glatteis net viel, weil da is es überfordert *g*, nur ne generelle frage)

 

was war es für ne strasse ?

eine bundesstrasse, oder nur ein so n kleines gasserl ?

ich weiss net wie es rechtlich ist, abe rin österreich haben schon einige vor gericht gewonnen gegen die jeweilige gemeinde wo der unfall passiert ist, wegen unterlassener wartung oder was weiss ich was.

aber keine ahnung ob das bei euch möglich ist....

zu den schäden.

mit welcher geschwindigkeit is es denn passiert, und schätzungsweise in welchem winkel is der reifen aufgeschlagen ?

wenn er so ca. mit nem 90° winklen aufschlägt, also gerdade drauf. wird net so extrem viel passieren, kommt halt auf die geschwindigkeit an.

eventuell noch spur verstellt und das wars.

wenn du der länge nach den radnstein entlangrutscht, dann kann weit mehr hin werden...

von radlager, spurstange vorbogen, spurstangenkopf ausgerissen

antriebswelle beleidigt, dreieckslenker verbogen und und und....

 

edit:

würde dir raten (das is jetzt nicht gegen dich, sondern empfehl ich eigentlich jedem) fahrsicherheitstrainings, vor allem für schnee und eis beim adac zu besuchen.

und das nicht nur einmal, sondern regelmässig.

hört sich ja normalerweise simpel an, wenn man rutscht dann dies und das machen...

nur wer denkt, wenn er es net wirklcih mehrfach übt, dann auch wirklich daran....

(wie gesagt das soll in keister weise heissen dass du net autofahren kannst oder sowas, bitte net falschverstehen, aber solche kurse bringen immens viel, gerade für situationen, wo dich eis/schnee/aqaplaning o.ä einfach überrascht...

Themenstarteram 14. Januar 2005 um 6:23

Ich hatte halt die Kupplung getreten und die Bremse nicht gedrückt damit die Räder nicht blockieren und bei einer evtl. freien Stelle packen können. Doch da war alles wie ein Spiegel.

ABS hab ich [leider] nicht. Es war auf einer [recht stark] befahrenen Straße im Ort und es ging heftig bergab.

45 Minuten nach meinem Unfall kam das erste Streuauto.

Ich bin mit ca. 30 - 40 km/h gefahren.

Ich glaube erst ist der Vorderreifen in einem spitzen winkel aufgeschlagen, dann kam das Heck nach und der Hinterreifen ist dann quer gegen Bordstein!

Ich kann nur hoffen, dass die Versicherung zahlt!

/Edit: Du hast schon recht mit dem Training, das bringt viel. Ich habe wenns glatt war oder geschneit hat auch immer auf Parkplätzen geübt und so! :(

Teilkasko zahlt natürlich nicht, Du hättest für sowas eine Vollkasko benötigt...

Ich habe VK (500SB) für mein Cabby, kostet absolut nur Peanuts mehr. Jeder kleine Crash ist (bei mir)wesentlich teurer...

Grüße und Kopf hoch, da kann man nix machen. Egal, wie vorsichtig man fährt. Habe vor 2 Jahren die Bullen abgeschoßen, bin (schuldhaft) bei Glatteis in eine Kreuzung eingeflogen...

Totti

Themenstarteram 14. Januar 2005 um 6:30

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun

TeilKasko zahlt natürlich nicht, Du hättest für sowas eine VollKasko benötigt...

Hab ich auch gerade erfahren! Der Typ am Telefon von der Werkstatt hat mir das gesagt! :(

Oh man, ich hoffe, da ist nicht noch sonstwas kaputt!

Aber Vollkasko für einen 93er Golf 3 war mir zu teuer.

Themenstarteram 14. Januar 2005 um 6:55

Habe gerade rumtelefoniert, neue Gummis bekomm ich für die Hälfte, Stahlfelgen habe ich noch 4 Stück. Also das ist nich das Problem, hoffentlich ist nichts an der Achso oder so!

am 14. Januar 2005 um 7:20

Wenn Du für jeden Post hier nen Euro bekommen würdest, könntest Dir in nem halben Jahr nen neuen Golf kaufen.

 

Mal ne andere Frage! Wie kommst Du auf das schmale Brett das die Versicherung das zahlen sollte? Den Ansatz dieser Idee wüßte ich mal gerne *koppschüddel*

Themenstarteram 14. Januar 2005 um 7:24

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver

Wenn Du für jeden Post hier nen Euro bekommen würdest, könntest Dir in nem halben Jahr nen neuen Golf kaufen.

Danke gleichfalls ;)

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver

Mal ne andere Frage! Wie kommst Du auf das schmale Brett das die Versicherung das zahlen sollte? Den Ansatz dieser Idee wüßte ich mal gerne *koppschüddel*

Warum hast du so eine freche Art an dir? Ich wusste halt nicht genau was die TK alles zahlt, hätte doch sein können! :mad:

Hey auch mein Beileid :)

Aber das die TK bei solchen Fällen nicht zahlt weiß man doch eigentlich.

Die Zahlen nur bei Glasbruch und bei Diebstahl.

Also ich bin auch VK versichert. Gerade in so einem Fall.

Also würde ich es günstig woanders machen lassen aber nicht bei VW!

am 14. Januar 2005 um 7:42

Zitat:

Original geschrieben von mGentleman

arum hast du so eine freche Art an dir? Ich wusste halt nicht genau was die TK alles zahlt, hätte doch sein können! :mad:

Bevor man so eine Frage stellt, sollte man sich vorher mal Fragen wofür dann eine Vollkasko ist und dann sollte einem ein Licht aufgehen.

am 14. Januar 2005 um 7:47

Ein Tip fürs bergabfahren:

Einen sehr kleinen Gang fahren. Am besten die 2 und dann kannst du das Auto auch noch lenken.

Winterreifen hattest du ja bestimmt ordentliche! Da sollte man auch nicht sparen

am 14. Januar 2005 um 7:56

Zitat:

Original geschrieben von trichte9

Winterreifen hattest du ja bestimmt ordentliche!

Glaube ich jetzt mal nicht!

am 14. Januar 2005 um 8:01

Hi!!

Von mir auch mein herzlichstes Beileid!!

Mir ist das im letzten Winter 2 mal passiert. Wennst mal rutscht bringt auch das ABS nichts mehr.

Zu dem Thema in welcher Werkstatt man den Schaden reperieren lassen sollte...

Ich weiß nicht ob ich das bei VW machen würde. Ich würde mir zuerst einen Kostenvoranschlag machen lassen und das auto mal ansehen lassen, das kostet ja meistens nichts. Und mit dem ergebnis mal alle möglichen werkstätten in der umgebung abfahren und nachfragen. Dort wo es am günstigsten ist und wo du dir denkst die sind seriös und können das auch, da würd ichs machen lassen.

Ich persönlich lasse keine VW werkstatt an meinen golf. Die sind viel zu teuer. Ein Kumpel von mir hat bei VW gelernt und macht mir das immer *gg*

Ich wünsch dir noch alles Gute!!

Und hoffentlich wirds nicht zu teuer!!

LG Tamara

am 14. Januar 2005 um 8:04

Neue Reifen drauf und dann Spur überprüfen lassen, wenn das i.O. ist, ist alles palletti. Ansonsten, alles Mist!

Zitat:

Original geschrieben von Cabriodriver

Glaube ich jetzt mal nicht!

Selbst schuld, wenn.

Aber auf Glatteis bringen die auch (fast) nix. Hatte damals auch welche drauf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Verdammtes Glatteis [Hatte Unfall]