Wer wird zum MACAN wechseln?
Es dürfte interessant sein, ob es eine "Wanderbewegung" zum Macen aus dem Q5 Lager geben wird.
Habt Ihr schon eine Meinung dazu?
Ich halte den Macen für ein interessantes Fahrzeug, wundere mich aber sehr, dass das Dieselangebot bei 258PS endet (derzeit).
Wenn schon MACAN, dann würde ich nur zum Benziner greifen wollen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Machen wir uns also nichts vor: Selbst als Besitzer des fettesten Q5 wird man im nächsten Jahr ein wenig neidvoll auf die Macan-Eigner schauen.Grüße vom Räuber
Ich muss mich jetzt mal outen.
Ich schäme mich zwar einen Audi zu fahren,
konnte mir aber leider nichts anderes leisten.
714 Antworten
Ok, dann passt Du also zum Auto. 😉
Dekorblende Schalttafel, Dekorblenden Türen, Interieur-Zusatzpaket Schalttafel, Rahmen PCM, Luftdüsen, Innenspiegel, Sonnenblenden, Haltegriffe, Sitzkonsolen ….
Gruß aus Berlin
Zitat:
@PistolPd schrieb am 2. November 2014 um 16:19:33 Uhr:
Dein Factsheet bestätigt mich letztendlich nur..für 55PS und einen Turbolader mehr..ist der Vorsprung zu "dünn"...der Macan ist sogar schwerer..man man man..das hätte man wirklich mehr aus dem SQ5 machen müssen...übel..ganz übel. 😉Lieber User..lies Dir doch einfach nochmal meinen Erfahrungsbericht durch..besonders den vorletzten Absatz..letzter Satz..dann brauchst Dich auch nicht angegriffen fühlen.
Und ich rede nix schön..er ist schön...was soll ich machen?! Ist wie es ist 😁
Viele Grüße...Pd
Nur 55PS und einen Turbolader weniger und die Karre braucht von 0-200km/h mit 33sek. knapp 50% länger als der SQ5, der das in 23sek schafft? Gaaanz schwache Leistung vom Macan. Hallo, das ist ein PORSCHE!!!! Übel...ganz übel. Vor allem bei dem höheren Preis.
Man man man...wie fix die Leute darauf anspringen..ich provozier doch nur 😉 Lest Euch doch einfach meinen kleinen "Bericht" durch..weiter oben im Thread. 🙂
Sanfte Grüße und Frieden auf Erden...Pd 😉
Zitat:
@PistolPd schrieb am 5. November 2014 um 10:04:15 Uhr:
Man man man...wie fix die Leute darauf anspringen..ich provozier doch nur 😉 Lest Euch doch einfach meinen kleinen "Bericht" durch..weiter oben im Thread. 🙂Sanfte Grüße und Frieden auf Erden...Pd 😉
jo, absolute Zustimmung - bin hier raus!
Ähnliche Themen
Zitat:
@PistolPd schrieb am 2. November 2014 um 16:19:33 Uhr:
Dein Factsheet bestätigt mich letztendlich nur..für 55PS und einen Turbolader mehr..ist der Vorsprung zu "dünn"...der Macan ist sogar schwerer..man man man..das hätte man wirklich mehr aus dem SQ5 machen müssen...übel..ganz übel. 😉Zitat:
@renes17 schrieb am 2. November 2014 um 13:43:40 Uhr:
Bitte hör endlich auf dein Fahrzeug mit dem SQ5 zu vergleichen. Eigentlich hat man es dir doch schon im Porsche-Forum erklärt, dass dein Fahrzeug im Vergleich zur Konkurrenz untermotorisiert ist. Nun versuchst du hier dein Fahrzeug schön zu reden.
Siehe die Fakten:
Duel : Audi SQ5 TDI vs Porsche Macan S Diesel
Lieber User..lies Dir doch einfach nochmal meinen Erfahrungsbericht durch..besonders den vorletzten Absatz..letzter Satz..dann brauchst Dich auch nicht angegriffen fühlen.
Und ich rede nix schön..er ist schön...was soll ich machen?! Ist wie es ist 😁
Viele Grüße...Pd
Ästhetik wird immer etwas Subjektives bleiben: Aber sorry!
Habe meinen gletscherweiß-metallic SQ5 neben einen weißen Macan gestellt. Der Macan wirkt klein und billig, die Plastikplanke völlig deplatziert.
Das sich auch nur irgendjemand nach diesem Plastik-Porsche 😛😛 umdreht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen......
Alles andere ist nur sinnfreies Gequassel........😁😁
Übrigens: Das Wichtigste hast du vergessen: 0-200 SQ5 22,8 sec., Macan 33,3 sec.. Das sagt ja wohl alles......😁😁 Von wegen geringer Leistungsunterschied!😕😕
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 5. November 2014 um 11:19:42 Uhr:
Habe meinen gletscherweiß-metallic SQ5 neben einen weißen Macan gestellt. Der Macan wirkt klein und billig, die Plastikplanke völlig deplatziert.
Ich würde jetzt nicht billig sagen. Den Macan wird's ja wohl auch ohne das Plastikzeugs an der Seite geben. Finde aber auch, dass der SQ5 optisch mehr hergibt auch wenn die Beiden rein von der Grösse ziemlich ähnlich sind. Der Macan gleicht aber eher dem Q3.
[
Ästhetik wird immer etwas Subjektives bleiben: Aber sorry!
Habe meinen gletscherweiß-metallic SQ5 neben einen weißen Macan gestellt. Der Macan wirkt klein und billig, die Plastikplanke völlig deplatziert.
Das sich auch nur irgendjemand nach diesem Plastik-Porsche 😛😛 umdreht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen......
Alles andere ist nur sinnfreies Gequassel........😁😁
Übrigens: Das Wichtigste hast du vergessen: 0-200 SQ5 22,8 sec., Macan 33,3 sec.. Das sagt ja wohl alles......😁😁 Von wegen geringer Leistungsunterschied!😕😕Hallo,
hatte mich noch vor der ersten Vorstellung für den Macan interessiert. Jetzt nachdem ich ihn mehrmals original gesehen habe, muss ich verzinkt77 Recht geben. Er wirkt billiger (ein Autojournalist hat ihn mit dem Produkt einer designmäßig wenig schmeichelnden japanischen Autofirma verglichen). Über das Plastikding habe ich im Forum schon einmal gelästert. Interessant: man kann es gegen Aufpreis(!) in Wagenfarbe lackiert haben (aber das ist leider bei Audi auch so).
Einzig die Aura "it's a porsche" macht ihn interessant und deshalb geht er auch wie geschnitten Brot.
MfG
Zitat:
@hinter schrieb am 5. November 2014 um 11:38:23 Uhr:
[Ästhetik wird immer etwas Subjektives bleiben: Aber sorry!
Habe meinen gletscherweiß-metallic SQ5 neben einen weißen Macan gestellt. Der Macan wirkt klein und billig, die Plastikplanke völlig deplatziert.
Das sich auch nur irgendjemand nach diesem Plastik-Porsche 😛😛 umdreht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen......
Alles andere ist nur sinnfreies Gequassel........😁😁
Übrigens: Das Wichtigste hast du vergessen: 0-200 SQ5 22,8 sec., Macan 33,3 sec.. Das sagt ja wohl alles......😁😁 Von wegen geringer Leistungsunterschied!😕😕[/Quote
Hallo,
hatte mich noch vor der ersten Vorstellung für den Macan interessiert. Jetzt nachdem ich ihn mehrmals original gesehen habe, muss ich verzinkt77 Recht geben. Er wirkt billiger (ein Autojournalist hat ihn mit dem Produkt einer designmäßig wenig schmeichelnden japanischen Autofirma verglichen). Über das Plastikding habe ich im Forum schon einmal gelästert. Interessant: man kann es gegen Aufpreis(!) in Wagenfarbe lackiert haben (aber das ist leider bei Audi auch so).
Einzig die Aura "it's a porsche" macht ihn interessant und deshalb geht er auch wie geschnitten Brot.MfG
Porsche hat die mit Abstand größten Gewinnmargen (Porsche 18,4%, Audi 10,5%) in der Automobilindustrie, noch vor Ferrari. Dies zeigt aus meiner Sicht, dass die Fahrzeuge um mindestens 8% überteuert sind und die 8% nur für den Namen ausgegeben werden. Wer weiss z.B., warum der Allradantrieb geändert wurde: weil er sportlicher/besser ist oder schlichtweg kostengünstiger? Porsche wird naturgemäß das Erstere behaupten.......😕😕
Ich hätte keine Lust, mit so einer lahmen Dieselgurke umherzufahren, nur weil Porsche draufsteht....😁😁
Grüße
Du biest die "lahme Dieselgurke "mit Sicherheit noch nie gefahren.
Zum Teil wirklich einfach unqualifizierte Komentare-aber natürlich ist es ein freies Forum -
mitunter kommt halt das Gefühl von Neid durch-absolut nicht schön.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 5. November 2014 um 15:56:32 Uhr:
Porsche hat die mit Abstand größten Gewinnmargen (Porsche 18,4%, Audi 10,5%) in der Automobilindustrie, noch vor Ferrari. Dies zeigt aus meiner Sicht, dass die Fahrzeuge um mindestens 8% überteuert sind und die 8% nur für den Namen ausgegeben werden. Wer weiss z.B., warum der Allradantrieb geändert wurde: weil er sportlicher/besser ist oder schlichtweg kostengünstiger? Porsche wird naturgemäß das Erstere behaupten.......😕😕Zitat:
@hinter schrieb am 5. November 2014 um 11:38:23 Uhr:
[Ästhetik wird immer etwas Subjektives bleiben: Aber sorry!
Habe meinen gletscherweiß-metallic SQ5 neben einen weißen Macan gestellt. Der Macan wirkt klein und billig, die Plastikplanke völlig deplatziert.
Das sich auch nur irgendjemand nach diesem Plastik-Porsche 😛😛 umdreht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen......
Alles andere ist nur sinnfreies Gequassel........😁😁
Übrigens: Das Wichtigste hast du vergessen: 0-200 SQ5 22,8 sec., Macan 33,3 sec.. Das sagt ja wohl alles......😁😁 Von wegen geringer Leistungsunterschied!😕😕[/Quote
Hallo,
hatte mich noch vor der ersten Vorstellung für den Macan interessiert. Jetzt nachdem ich ihn mehrmals original gesehen habe, muss ich verzinkt77 Recht geben. Er wirkt billiger (ein Autojournalist hat ihn mit dem Produkt einer designmäßig wenig schmeichelnden japanischen Autofirma verglichen). Über das Plastikding habe ich im Forum schon einmal gelästert. Interessant: man kann es gegen Aufpreis(!) in Wagenfarbe lackiert haben (aber das ist leider bei Audi auch so).
Einzig die Aura "it's a porsche" macht ihn interessant und deshalb geht er auch wie geschnitten Brot.MfG
Ich hätte keine Lust, mit so einer lahmen Dieselgurke umherzufahren, nur weil Porsche draufsteht....😁😁
Grüße
Es hat doch jeder einen anderen Geschmack und lahm ist der Porsche sicherlich nicht.
Da könnten auch andere hier schreiben, dass der SQ5 lahm ist.
Ich muss sagen, dass der frühere Schlagabtausch im Q5-Forum mehr Spaß gemacht hat. Lag sicher daran, dass ein Großteil der User eine kleine oder große Dieselgurke fuhren. Fehlender Geschwindigkeitsrausch und geringere Ausschüttung von Endorphinen schützen vielleicht vor Irrationalität und Selbstüberschätzung.
Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass man sich über ein Auto echauffiert, welches derart unterlegen ist - sowohl optisch als auch leistungstechnisch. Schweigt doch einfach und genießt. Oder wen wollt Ihr überzeugen?
Übrigens: Ich würde mich für den X4 entscheiden. Optisch gefällt er mir sehr gut und man fällt mit ihm nicht so auf (ähnlich dem Q5/SQ5). Beim Macan ist das schon ne andere Nummer. Die Leistung des 35d ist vergleichbar mit dem SQ5, Fahrwerk besser, innen nicht so angestaubt, Head-Up, genialer Fernlichtassistent, Surround-View ... Und dass er kleiner ist, ist für mich eher ein Vorteil. Muss schließlich keine Familie rumkutschieren. Das Raumgefühl vorne steht dem SQ5 in nichts nach.
Dennoch ist der Macan das schönere Auto - innen wie außen. Das hat dann aber auch seinen Preis.
@PistolPd
Glückwunsch zum Macan, tolles Auto!
Da kommt mein Hinweis, dass beim Q5 zu Synchronisation der Klimaanlage lediglich der Klimaregler für 3 Sekunden gedrückt werden muss, wohl etwas spät. Steht übrigens in der BA, aber wer liest die heute noch 😁😁😁
Zitat:
ich fand´s z.B. im Q5 nervig...das die Synchronisation der Klimaanlage nur kompliziert über das MMI gefunden werden konnte..während der Fahrt...lebensgefährlich.
Viel Spaß mit den vielen Knöpfen!
Es ist wohltuend mal wieder einen sachlichen Beitrag in diesem Thread zu lesen (von Spatako). Ansonsten läuft hier alles nur noch vor dem Hintergund "Wer hat den Längsten?" Ich hatte bereits vor einiger Zeit vorgeschlagen, dass für den SQ5 eine getrennte Rubrik geschaffen wird, denn die Eigner eines Q5 sind anscheinend gänzlich anders strukturiert als diejenigen eines SQ5.
Gruß vom Räuber
Zitat:
@Spartako schrieb am 5. November 2014 um 17:45:39 Uhr:
Übrigens: Ich würde mich für den X4 entscheiden. Optisch gefällt er mir sehr gut und man fällt mit ihm nicht so auf (ähnlich dem Q5/SQ5).
Das ist aber auch nur deine persönliche Meinung mit dem "nicht so auffallen". Ich glaube wir lassen die "Coupé-SUVs" von BMW in der Diskussion hier lieber raus...das führt zu nichts Gutem! 😁
Ich weiß, es ist unerhört zu behaupten, mit einem SQ5 nicht aufzufallen.
Natürlich äußere ich nur meine persönliche Meinung, was sonst? Und ich habe auch kein Problem damit, wenn anderen der X4 nicht gefällt. Das halt ich aus.