Wer war schonmal in einer Notsituation auf der Autobahn?
ich hatte das erst vor kurzem ich war auf dem weg in den schwarzwald zur arbeit als sich mein hobby mit 1600 kg aufschaukelte dann hab ich noch weiter gaß gegeben das sich der wohnwagen wieder fängt das möchte ich nicht nochmal erleben 🙁
Beste Antwort im Thema
Ganz einfache Lösung: Vernünftig und ausgewogen beladen, maximal erlaubte Stützlast einstellen, nicht überladen und auf Tempo achten!!!!
Und wenn er trotzdem aufschaukelt: BREMSEN; nie Gas geben !!!!!
Du hast viel Glück gehabt!
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian CDTI
mit meinem wohnmobil bin ich immer durchgebolzt und letztes jahr im sommer bin ich von der mecklenburgischen seenplatte bis nach novigrad(kroatien) geplestert und auf der fahrt habe ich mich nur 1 mal für 3 stunden hingelegt bin dann um 2 uhr nachts angekommen
Die Dummen werden nicht alle!!:😰🙄🙄😰🙄🙄
Kopfschüttelnd
@Christian CDTI: Wonmobil ist was anderes als Wohnwagen! Wohnwagen fährt man mit Hirn und Hintern! Is ein's davon müde, wird's kritisch!
Und benutz doch nich immer so Worte wie "durchgebolzt" "durchgeplestert" oder "geknallt"- das rückt dich direkt in die Ecke eines verantwortungslosen, hirnlosem Rasers! Im Internet kann man halt nur an der Schrift den Ton einer Unterhaltung ausmachen 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JuSt4fun-lev
Und benutz doch nich immer so Worte wie "durchgebolzt" "durchgeplestert" oder "geknallt"- das rückt dich direkt in die Ecke eines verantwortungslosen, hirnlosem Rasers! Im Internet kann man halt nur an der Schrift den Ton einer Unterhaltung ausmachen 😉 🙂
Als junger Kerl bin ich auch öfters mal durchgefahren.
Aber Heute ???
Kann ich nicht mehr und will es auch nicht mehr !!
Bei uns ist meist bei max. 600 KM schluss - wofür habe ich mein Hotel immer dabei ?
Meine Erfahrung mit Wohnwagen ist:
3-4h am Stück, dann 15-20 Minuten ein Nickerchen, Bett ist ja dabei, dann gehts wieder 3-4h.
Ist das Wetter mies macht man halt öfter Pause.
Ich fahre am liebsten nachts, meisten starten wir unsere Touren gegen 20 Uhr am "Vortag".
Wohnwagen fahren ist relativ "anstrengend" vor allem bei Wind, Spurrillen und viel Verkehr.
Für uns beginnt der Urlaub schon mit der Abfahrt zu Hause. Also alles "gemach".
Mit dem Auto fahre ich auch mal 8-10h am Stück durch, meistens nur ab und an mal 5 Minuten Pause zum tanken da mehr wie 500km am Stück vom Sprit her nicht drin sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Meine Erfahrung mit Wohnwagen ist:3-4h am Stück, dann 15-20 Minuten ein Nickerchen, Bett ist ja dabei, dann gehts wieder 3-4h.
Ist das Wetter mies macht man halt öfter Pause.Ich fahre am liebsten nachts, meisten starten wir unsere Touren gegen 20 Uhr am "Vortag".
Wohnwagen fahren ist relativ "anstrengend" vor allem bei Wind, Spurrillen und viel Verkehr.
Für uns beginnt der Urlaub schon mit der Abfahrt zu Hause. Also alles "gemach".
Mit dem Auto fahre ich auch mal 8-10h am Stück durch, meistens nur ab und an mal 5 Minuten Pause zum tanken da mehr wie 500km am Stück vom Sprit her nicht drin sind.
Da hätte ich einen Tip:
Den Tank vollmachen! 🙂
Dann klappts auch über 500 km ohne Tankstopp
Sogar mit Wohnwagen 🙂
Aber mit den 3H Fahrzeit im Gespannbetrieb gebe ich dir uneingeschränkt recht
Zitat:
Für uns beginnt der Urlaub schon mit der Abfahrt zu Hause. Also alles "gemach".
Hat jemand deinen account gehackt? vor ein paar wochen hast du doch noch über die schleicher auf französichen Autobahnen geschimpft, wenn du mit 130 an denen vorbeigefahren bist, oder?
Das ist ja als würden da 2 verschiedene Menschen schreiben... oder bist du schizophren? 😁
Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Hat jemand deinen account gehackt? vor ein paar wochen hast du doch noch über die schleicher auf französichen Autobahnen geschimpft, wenn du mit 130 an denen vorbeigefahren bist, oder?Zitat:
Für uns beginnt der Urlaub schon mit der Abfahrt zu Hause. Also alles "gemach".
Das ist ja als würden da 2 verschiedene Menschen schreiben... oder bist du schizophren? 😁
Dann meint er aber doch keine Gespannfahrt, oder? Mit 130?? Da hat er sicherlich von einer PKW-Solofahrt gesprochen!
Zitat:
Original geschrieben von JuSt4fun-lev
Dann meint er aber doch keine Gespannfahrt, oder? Mit 130?? Da hat er sicherlich von einer PKW-Solofahrt gesprochen!Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Hat jemand deinen account gehackt? vor ein paar wochen hast du doch noch über die schleicher auf französichen Autobahnen geschimpft, wenn du mit 130 an denen vorbeigefahren bist, oder?
Das ist ja als würden da 2 verschiedene Menschen schreiben... oder bist du schizophren? 😁
Ne, der meint schon Gespannfahrer. Da gibts im www unzählige Diskussionen. In France darf man mit Gespann 130 fahren, oder auch nicht. Keine Ahnung, is mir Wurscht. Ich fahr da nicht hin!
Gruß Chris
Ok, das war mir auch neu, obwohl ich im Sommer in Frankreich war (allerdings auf Corsica, da gibt's keine Autobahn in dem Sinne...) 🙂
Man sollte jedoch den folgenden Satz beachten:
Bei Unfällen mit deutschen Gespannen bei Geschwindigkeiten über 100 km/h muss laut ADAC immer mit Einschränkungen bei der Versicherungsleistung gerechnet werden, da Wohnwagen in Deutschland bauartbedingt nur bis 100 km/h zugelassen sind
Daher fahr' ich auch nur stets meine max. 100 Km/h!
Zitat:
Original geschrieben von JuSt4fun-lev
Man sollte jedoch den folgenden Satz beachten:Bei Unfällen mit deutschen Gespannen bei Geschwindigkeiten über 100 km/h muss laut ADAC immer mit Einschränkungen bei der Versicherungsleistung gerechnet werden, da Wohnwagen in Deutschland bauartbedingt nur bis 100 km/h zugelassen sind
Daher fahr' ich auch nur stets meine max. 100 Km/h!
....es sei denn, der Anhänger ist tatsächlich für 130 KM/H zugelassen.
Steht alles in der CoC
Der FENDT darf "eigentlich" auch nur 100 KM/Hfahren......
Zitat:
Original geschrieben von 0815musik
Da hätte ich einen Tip:Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Meine Erfahrung mit Wohnwagen ist:3-4h am Stück, dann 15-20 Minuten ein Nickerchen, Bett ist ja dabei, dann gehts wieder 3-4h.
Ist das Wetter mies macht man halt öfter Pause.Ich fahre am liebsten nachts, meisten starten wir unsere Touren gegen 20 Uhr am "Vortag".
Wohnwagen fahren ist relativ "anstrengend" vor allem bei Wind, Spurrillen und viel Verkehr.
Für uns beginnt der Urlaub schon mit der Abfahrt zu Hause. Also alles "gemach".
Mit dem Auto fahre ich auch mal 8-10h am Stück durch, meistens nur ab und an mal 5 Minuten Pause zum tanken da mehr wie 500km am Stück vom Sprit her nicht drin sind.
Den Tank vollmachen! 🙂
Dann klappts auch über 500 km ohne Tankstopp
Sogar mit Wohnwagen 🙂
Aber mit den 3H Fahrzeit im Gespannbetrieb gebe ich dir uneingeschränkt recht
Fahrzeug: Ford Excursion V10... ich kipp ja schon 94 Liter Super da rein, also randvoll und bin froh wenns für 500km reicht. 🙂 Mit Wohnwagen sinds noch 100-150km weniger.
Der Avensis schafft auch nur 550km mit vollem Tank (11,6l/100km)
@Daniel:
Es macht einen Unterschied ob ich privat mit Familie in Urlaub fahre (Avensis T27, LMC Musica 390) oder ob ich "beruflich" einen Wohnwagen überführe, letzteres geht auf Zeit und mit einem Ford Excursion, da ich den Sprit (ca. 25l/100km) nicht zahlen muss.. Im übrigen ist auch 130kmh mit Wohnwagen sehr entspannt 🙂 UND LEGAL, hab das jetzt 18mal gemacht und wurde noch nie angehalten, zumindest nicht wegen der Geschwindigkeit.... Aber selbst da mache ich alle 3-4h eine Pause.
Im übrigen muss ich mir mit meinem Avensis und WoWa keine Gedanken über 130kmh machen, der schafft teils noch nicht mal 100kmh und wenn ichs zu hart angehe gibts den 4. Getriebeschaden.
Zitat:
Original geschrieben von JuSt4fun-lev
@Christian CDTI: Wonmobil ist was anderes als Wohnwagen! Wohnwagen fährt man mit Hirn und Hintern! Is ein's davon müde, wird's kritisch!Und benutz doch nich immer so Worte wie "durchgebolzt" "durchgeplestert" oder "geknallt"- das rückt dich direkt in die Ecke eines verantwortungslosen, hirnlosem Rasers! Im Internet kann man halt nur an der Schrift den Ton einer Unterhaltung ausmachen 😉 🙂
ja dann benutze ich die wörter halt nicht mehr hast ja recht das hört sich wirklich bescheuert an aber eines will ich sagen nähmlich dass ich niemals meine familie durch zu schnelles fahren gerade mit dem wohnwagen in gefahr bringen werde
Zitat:
Original geschrieben von Christian CDTI
ja dann benutze ich die wörter halt nicht mehr hast ja recht das hört sich wirklich bescheuert an aber eines will ich sagen nähmlich dass ich niemals meine familie durch zu schnelles fahren gerade mit dem wohnwagen in gefahr bringen werdeZitat:
Original geschrieben von JuSt4fun-lev
@Christian CDTI: Wonmobil ist was anderes als Wohnwagen! Wohnwagen fährt man mit Hirn und Hintern! Is ein's davon müde, wird's kritisch!Und benutz doch nich immer so Worte wie "durchgebolzt" "durchgeplestert" oder "geknallt"- das rückt dich direkt in die Ecke eines verantwortungslosen, hirnlosem Rasers! Im Internet kann man halt nur an der Schrift den Ton einer Unterhaltung ausmachen 😉 🙂
Das glaube ich dir (mit der Familie)- sonst würdest du dich ja auch nicht hier Informieren! 🙂
Halt' uns mal auf dem Laufenden- auch wegen Fahrsicherheitstraining und so! 🙂 Und viel Spaß und Erfolg weiterhin!!
Yes, we camp 🙂
hallo camper gemeinde
ich habe euch ja gesagt das ich ein fahrsicherheitstraining machen werde und das habe ich auch am vergangenen samstag absolviert.ich fühle mich jetzt sicherer wenn ich den "großen"am haken habe.
danke leute für die tipps und sonstiges
gruß