Wer war schonmal in einer Notsituation auf der Autobahn?

ich hatte das erst vor kurzem ich war auf dem weg in den schwarzwald zur arbeit als sich mein hobby mit 1600 kg aufschaukelte dann hab ich noch weiter gaß gegeben das sich der wohnwagen wieder fängt das möchte ich nicht nochmal erleben 🙁

Beste Antwort im Thema

Ganz einfache Lösung: Vernünftig und ausgewogen beladen, maximal erlaubte Stützlast einstellen, nicht überladen und auf Tempo achten!!!!

Und wenn er trotzdem aufschaukelt: BREMSEN; nie Gas geben !!!!!

Du hast viel Glück gehabt!

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


OMG es tut mir leid leute ich bin so dumm ich war jetzt gerade bei meinem wowa und es ist das zulässige gesamtgewicht 1600 kg das leergewicht ist 1550 kg sorry leute aber 0815 musik hast du denn auch die daten von meinem vectra benutzt nähmlich den mit 120 ps?

Gaaanz ruhig 😁 Auch das kann nicht stimmen! Bei einem zul. gG. von 1600 und einem Leergewicht von 1550 kg dürftest du nur 50 kg laden 🙂 In dem Falle hätte Hobby keinen einzigen 540 WLU verkauft bekommen 😁

Mach' dich erstmal mit den Gewichtsgrößen deiner Fahrzeuge vertraut, dann klappt's auch bei der nächsten Fahrt mit dem packen besser 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev



Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


OMG es tut mir leid leute ich bin so dumm ich war jetzt gerade bei meinem wowa und es ist das zulässige gesamtgewicht 1600 kg das leergewicht ist 1550 kg sorry leute aber 0815 musik hast du denn auch die daten von meinem vectra benutzt nähmlich den mit 120 ps?
Gaaanz ruhig 😁 Auch das kann nicht stimmen! Bei einem zul. gG. von 1600 und einem Leergewicht von 1550 kg dürftest du nur 50 kg laden 🙂 In dem Falle hätte Hobby keinen einzigen 540 WLU verkauft bekommen 😁

Mach' dich erstmal mit den Gewichtsgrößen deiner Fahrzeuge vertraut, dann klappt's auch bei der nächsten Fahrt mit dem packen besser 🙂

ja hast recht (ich fahre noch nicht so lange wohnwagen und viel zeit soetwas nachzuschaun hab ich auch nicht ich bin fast immer mit dem ding auf montage montags um 3 uhr zu hause losfahren und in der woche um 7 uhr aus dem wowa raus und um 6 uhr abends wieder rein)

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI



Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev


Gaaanz ruhig 😁 Auch das kann nicht stimmen! Bei einem zul. gG. von 1600 und einem Leergewicht von 1550 kg dürftest du nur 50 kg laden 🙂 In dem Falle hätte Hobby keinen einzigen 540 WLU verkauft bekommen 😁

Mach' dich erstmal mit den Gewichtsgrößen deiner Fahrzeuge vertraut, dann klappt's auch bei der nächsten Fahrt mit dem packen besser 🙂

ja hast recht (ich fahre noch nicht so lange wohnwagen und viel zeit soetwas nachzuschaun hab ich auch nicht ich bin fast immer mit dem ding auf montage montags um 3 uhr zu hause losfahren und in der woche um 7 uhr aus dem wowa raus und um 6 uhr abends wieder rein)

Dann solltest du dir mal die Zeit nehmen, und dir über die zulässigen Gesamtlasten / Leergewichte Gedanken machen! Sonst kann's schnell zu gefährlichen Situationen kommen- wie du ja in deinem Eingangspost bermerkt hast! Hast du alle Daten im Kopf, kannst du auch richtig packen! Dann wird sich das Gespann auch ohne elektronische Helferlein gut bewegen lassen!

Bedenke immer, was falsche Beladung anrichten kann! Immerhin trägst du auch die Verantwortung für andere- nämlich die, die deinen Wohnwagen um die Ohren bekommen, wenn du ihn nach einem gefährlichen Manöver nicht mehr eingefangen bekommst! So'n Teil liegt schnell auf der Seite!

Geh' mit Ruhe an die Sache ran- hol' dir Tipps hier im Forum, bei anderen Caravanern, ggf. beim ADAC oder sonstwo- dann wirst auch du dein Gespann recht rasch perfekt beherrschen können! 🙂 Viel Spaß beim Fahren (auch, wenn's teilweise nur wegen der Maloche is 😉 🙂 )

Kannst du dann nochmal was zu deinem elektronischen Helferlein sagen?

Und wie lässt du bitte auspendeln?

Ähnliche Themen

ja mein händler (zimmermann wohnwagen hobby und fendt)hatte letztens ein fest wo ich mit meiner familie hingefahren bin und da standen auch solche typen vom adac und von denen habe ich einen zettel bekommen den ich ich mal suchen werde und dann mal so ein fahr sicherheits training machen werde malschaun wie das ist

Das ist mit Sicherheit ein guter Weg!! Alternativ kann man auch mal bei einer Fahrschule vorsprechen, die die Führerscheinklasse BE anbieten, ob man da ein oder zwei Stunden nehmen kann!

Zitat:

Original geschrieben von 0815musik


Kannst du dann nochmal was zu deinem elektronischen Helferlein sagen?

Und wie lässt du bitte auspendeln?

wenn du das helferlein im vectra meinst kann ich dir das morgen sagen wenn er wieder da ist

Hallo Leute ,damit ihr wisst mit wem ihrs zu tun habt,
Zitat
"Christian CDTI Christian CDTI
Opel
Themenstarter

Ist ja auch nicht so weit zu fahren. Von mir sind es 1300km das heist 1x übernachten.

übernachten werde ich nicht ich brettere durch"
Zitat Ende

Dann bretter mal in Spanien.
Viele Grüße und hoffe das ich dir mit deinem Gespann nie begegne!
Spaltfix

Zitat:

Original geschrieben von spaltfix


Hallo Leute ,damit ihr wisst mit wem ihrs zu tun habt,
Zitat
"Christian CDTI Christian CDTI
Opel
Themenstarter

Ist ja auch nicht so weit zu fahren. Von mir sind es 1300km das heist 1x übernachten.

übernachten werde ich nicht ich brettere durch"
Zitat Ende

Dann bretter mal in Spanien.
Viele Grüße und hoffe das ich dir mit deinem Gespann nie begegne!
Spaltfix
[/quot
wieso???? ich fahre vorsichtig das mit dem schlingern war eine 1malige sache ich fahre in 3 wochen zum fahrsicherheitstraining und dannach werde ich auch auf mein kontrollsystem im auto verzichten können

Bisserl OT,

wie lange bist du eigentlich schon mit einem Gespann unterwegs?

Wieviele Personen sind so durchschnittlich dabei? Abwechselnde Fahrer?

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


(...) dannach werde ich auch auf mein kontrollsystem im auto verzichten können

Ich an deiner Stelle würde alle Hilfsmittel in Anspruch nehmen- egal, wie gut man Gespann fahren kann! Es kann immer mal eine unvorhergesehene Situation kommen, in der dich so ein System Hilfreich unterstützen kann!

Mache dich jedoch immer erst mit der Technik vertraut, die du da anwendest! Und schaue in Zukunft vorher, wie und wieviel geladen werden kann! Soviel Zeit muss sein!

Zitat:

Original geschrieben von 0815musik


Bisserl OT,

wie lange bist du eigentlich schon mit einem Gespann unterwegs?

Wieviele Personen sind so durchschnittlich dabei? Abwechselnde Fahrer?

mit einem wohnwagen gespann fahre ich erst seit sommer 2010 aber er steht die meiste zeit auf der arbeit oder zu hause

das heißt:ich habe noch nicht so viel erfahrung mit wohnwagen fahren aber das kommt noch

neben mir fahre ich mit meiner frau meinem sohn und unserem dackel

ich bin der einzige fahrer von meinem wohnwagen

Aha,

ich habe nämlich anfangs auch gedacht - 1200 km - kein Problem fahre ich eben durch!

Nach 500km hatte ich aber dann erstmal die Nase voll und hab mich ein paar Stunden hingelegt. Danach ging die Fahrt leichter von der Hand.

Inzwischen machen wir auf unserer Strecke nach Kroatien sogar eine zweite Schlafpause und kommen dann morgens ausgeruht am CP an. Dann können wir auch in Ruhe (weil ausgruht) unseren WoWa aufstellen, Sonnensegel aufstellen und direkt mit dem Urlaub anfangen.

Wenn ich durchgebolzt wäre.................

Der erste Tag wäre mit Sicherheit im Eimer gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von 0815musik


Aha,

ich habe nämlich anfangs auch gedacht - 1200 km - kein Problem fahre ich eben durch!

Nach 500km hatte ich aber dann erstmal die Nase voll und hab mich ein paar Stunden hingelegt. Danach ging die Fahrt leichter von der Hand.

Inzwischen machen wir auf unserer Strecke nach Kroatien sogar eine zweite Schlafpause und kommen dann morgens ausgeruht am CP an. Dann können wir auch in Ruhe (weil ausgruht) unseren WoWa aufstellen, Sonnensegel aufstellen und direkt mit dem Urlaub anfangen.

Wenn ich durchgebolzt wäre.................

Der erste Tag wäre mit Sicherheit im Eimer gewesen.

mit meinem wohnmobil bin ich immer durchgebolzt und letztes jahr im sommer bin ich von der mecklenburgischen seenplatte bis nach novigrad(kroatien) geplestert und auf der fahrt habe ich mich nur 1 mal für 3 stunden hingelegt bin dann um 2 uhr nachts angekommen

Ich wäre nicht stolz drauf.

Nur mal angenommen.....

Auf dem letzten Stück kommt dein WoWa aus irgendwelchen Gründen ins Schlingern

Nur mal angenommen..........

Ich hoffe ich bin dann nicht in der Nähe

Deine Antwort
Ähnliche Themen