Wer war schonmal in einer Notsituation auf der Autobahn?

ich hatte das erst vor kurzem ich war auf dem weg in den schwarzwald zur arbeit als sich mein hobby mit 1600 kg aufschaukelte dann hab ich noch weiter gaß gegeben das sich der wohnwagen wieder fängt das möchte ich nicht nochmal erleben 🙁

Beste Antwort im Thema

Ganz einfache Lösung: Vernünftig und ausgewogen beladen, maximal erlaubte Stützlast einstellen, nicht überladen und auf Tempo achten!!!!

Und wenn er trotzdem aufschaukelt: BREMSEN; nie Gas geben !!!!!

Du hast viel Glück gehabt!

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

@55Hans schrieb am 2. Januar 2016 um 15:05:29 Uhr:


hier ein video dazu https://www.youtube.com/watch?...

Danke - Oh, ja sehr gutes Filmchen

Wie auch gesagt wurde: erstmal Bremsen üben - dann Ausweichen üben 😎

Bremsschlag übt man mit einer leeren Cola-Dose auf festem Boden:
- leer Dose auf den Boden stellen
- so drauftreten, das die Dose platt ist

So wird richtig gebremst und man verliert nicht 5-10 m an Bremsweg 😰

Also ich glaube zumindest die Ideallösung gibt es nicht. In jetzt fast 30 Jahren WW habe ich auch schon einige brenzliche Situationen erlebt,lässt sich leider nicht zu 100% vermeiden.

Meistens ist bremsen richtig, oft aber auch nur einfach vom Gaspedal gehen und wirklich NICHTS machen, schon gar nicht Gegenlenken und das Gespann beruhigt sich.

Eine Patentlösung jedenfalls gibt es meiner Meinung nach nicht, es ist Sache der Erfahrung und des Bauchgefühls. Wenn so ein 8 bis 14 Metergespann mal anfängt zu Tanzen, kann alles falsch, oder richtig sein das ist Situationsbedingt und manchmal einfach nur Glück wenn nichts passiert.

In jedem Fall gibt es kein Dogma, am besten funktioniert meiner Erfahrung nach noch immer der „Bauch”. Für Anfänger gilt in jedem Fall immer lieber etwas zu langsam als zu schnell, im Urlaub hat man es nicht eilig.

Hallo,
für uns "Normalfahrer" sollte ein FaSiTr Pflicht wrden, denn nur geübte Situationen lassen sich,
je nach gefahrene Geschwinidgkeit, bewältigen.

Übung macht den Meister !! 😎

Ich glaube kaum, das ein Rennfahrer sich auf sein Glück verlässt...... 😰

Pflicht Nein . Freiwillig ja aber das sollte aber auch unterstützt werden .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen