wer von euch hat einen ersatzreifen im kofferraum ? (berechtigte frage ?)
mal ne frage an die caraudio'er hier:
ich möchte mir vieleicht meinen kofferraum ausbauen, nur hab ich angst das ne woche später ein reifen platt geht (wie auch immer, doch laut murphys gesetz muss das so sein, .....kenn ich garnicht anders)
und was mach ich dann ?
deshalb übin ich noch hart am überlegen.
...nur ne flasche reifenpilot, ist ja auch nicht immer möglich.....
32 Antworten
also ich hab im bora auch keinen mehr drinnen, und im lupo kommt man eigentlich nicht mehr wirklich dran. aber wozu gibt's mobilitätsgarantie? *ggg*
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Bierteufel
adac mitgliedschaft.
dito. wenn ich dran denke, besorg ich mir aber mal so einen reifenreparatursatz. mit dichtmasse und 12v kompressor...
Ähnliche Themen
also ich hab mein notrad noch im kofferraum. Gut, ich hab auch (noch) keinen subwoofer, aber selbst wenn ich mal einen habe, bleibt mein notrad an ort und stelle
(ich kann das aber auch leicht sagen, mein kofferraum hat ... was hab ich mal gemessen und gerechnet? ... so um die 400 Liter. Passat halt 😁)
also beim passat (limu) ist es sowieso quatsch nen sub in die reserveradmulde zu bauen, da der nen geschlossenen kofferraum hat!
mfg.
Bei weitere Fahrten kann man sich das Reserverad bzw. ein Notrad in den Kofferraum legen. Fährt man hingegen nur in seiner Gegend rum, dann könnte man im Notfall einen Kollegen anrufen, der einem das Reserverad vorbei bringt 😉
Reicht eigentlich eine Dose von dem Reifenpilot für ein Rad oder soll man sich lieber gleich 2 kaufen?
man kann seinen Kofferraum ausbauen und trotzdem seinen Ersatzreifen behalten.
Die Endstufe senkt sich in den Felgenkranz des Ersatzrades 😉
Ich hab im Polo9N standartmäßig schon ein Pannenset drin. In der Mulde ist ein Steropur-Einsatz drin, wo das Zeug drin steckt. Ca. die hälfte ist da noch frei. Dort hab ich gleich meine Endstufe versenkt und den Sub in ner Kiste in den Kofferraum. Somit reduzieren sich die lästigen Kabel.
Zum Pannenset: Ich habs bis jetzt noch nie gebraucht. Meine Mutter hatte ihr erstes Auto 12Jahre und hat das Ersatzrad 1x gebraucht.
Nachteil: wenn du das Zeug einmal in den Reifen gepumpt hast, brauchst du auf jeden Fall zwei neue (einmal das Beschädigte und das gegenüber)
Mit nem Ersatzrad kannst du normal weiterfahren (so schnell du willst), beim Pannenset und Notrad is es auf 60 oder 80 km/h begrenzt. Also für'n Urlaub ist ein Ersatzrad auf jeden Fall besser.
Übrigens: Wenn du neue Reifen drauf machst (größer oder breiter), brauchst du auch ein passendes Ersatzrad! Notrad kannst du immer drin lassen und die Flüssigkeit beim Pannenset musst du auch aller paar Jahre erneuern!
So, nun mach was draus.
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
man kann seinen Kofferraum ausbauen und trotzdem seinen Ersatzreifen behalten.
Die Endstufe senkt sich in den Felgenkranz des Ersatzrades 😉
Toll wenn bei dir der felgenkranz oben ist bei mir ist die feglenvordersteite oben da ist nix....
greetz
Ich hab's rausgeschmissen, das Ersatzrad. Brauchte den Platz für meine Xetec und was da sonst noch so kommen mag...
Und WENN ich mal nen Platten hab: Ersatzrad liegt bei Muttern in der Garage, die kann's mir ja dann bringen... 😉
tja, als ich vorgestern meine Zusatzbatterie verbaut habe, hab ich nicht schlecht geflucht. Das Ding war größer als ich dachte und sofort viel mir die Reserveradmulde ein.
Das hätte auf einen Schlag alle meine Platzprobleme gelöst. Habs aber nicht gemacht, weil mir vor ca 6 Wochen ein Reifen geplatzt ist auf der Autobahn.
Da hätte mir kein Pannenset der Welt helfen können.
Nach diesem Schock bin ich mir sicher:
Reserverad bleibt drin 😉
Dann seit schön glücklich, wenn das Reserverad ne Extra mulde hat, in meinem Audi hab ich das ersatzrad auf der linken Seite im Kofferraum, hab keine Ahnung, wo ich das hinverfrachten soll, würde es nämlich gern mitnehmen....
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von powerball
tja, als ich vorgestern meine Zusatzbatterie verbaut habe, hab ich nicht schlecht geflucht. Das Ding war größer als ich dachte und sofort viel mir die Reserveradmulde ein.
Das hätte auf einen Schlag alle meine Platzprobleme gelöst. Habs aber nicht gemacht, weil mir vor ca 6 Wochen ein Reifen geplatzt ist auf der Autobahn.
Da hätte mir kein Pannenset der Welt helfen können.
Und das wievielte Mal in deinem Autofahrerleben war das?
Und wie weit warst von deiner Wohnung weg?