Wer von Euch fährt ein C70 Cabrio? Bitte eintragen!

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

am letzten Wochenende kam mir doch tatsächlich ein C70II auf einer Tour im Sauerland entgegen!! Das kommt ja wirklich nicht so oft vor 🙂 Der Fahrer hob auch freundlich die Hand und wir winkten uns zu.

Initiiert durch einen entsprechenden Threat C30 schlage ich vor hier mal mitzuteilen in welchher Gegend die C70 Fahrer wohnen. Wenn Ihr Euch auch noch gleichzeitig in die Elchkarte eintragt (C70 sind dort bislang noch nicht so stark vertreten) dann kann man vielleicht mal ein Treffen organisieren!!

Den Link zur Elchkarte findet Ihr in meinem Profil.

So ich fange mal an:

ich wohne in Hilchenbach / Siegerland im südlichsten Teil von NRW

Viele Grüße

Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo alle im C70 Volvo Club,
unser Vorbereitungstreffen für das 8. Internationale C70 Volvotreffen scheint sich auf Sonntag den 26.01. zu konkretisieren - Spannung steigt 😁 Wir treffen uns wahrscheinlich in Köln gegen 15 Uhr (wir= das sind die "alterfahrenen" C70 NRW Driver, die alle schon mal mindestens eines der bisherigen Treffen organisiert haben (Aufruf an Schakka, lebst Du noch und hättest Du Zeit, dann melde Dich bei mir, Euer Treffen im Ruhrgebiet in 2009 ist vielen noch in angenehmer Erinnerung, und Hattingens Altstadt lässt grüßen)) und kurz danach lassen wir das Kätzchen aus dem Sack.... 😛
Liebe Grüße an alle
Uwe 

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

Zitat:

@Nomen_est_Omen schrieb am 17. Mai 2016 um 09:51:17 Uhr:


Ich empfehle das Ladegerät nur alle paar Wochen einmal über Nacht zu nutzen.

Warum das? Dafür habe ich doch z.B. das CTEK (und kein Billiggerät 😉) gekauft, damit ich mich da nicht mehr drum kümmern muss. Batterie im Herbst raus, in den Keller (oder im Fahrzeug lassen, wenn Stromanschluss vorhanden) und ans Ladegerät damit. Im Frühling wieder rein und gut ist...

Gruß
Hagelschaden

Mein HTronic macht ein "Akku-Fitnessprogramm", welches zirkulär ent-/läd.
CTEK kann das auch (zumindest die mir bekannten). Wenn das Gerät das kann, immer dranlassen, das kann auch schwächelde Akkus "zurückholen".

Danke für Eure Antworten...

also Batterie ausbauen ist mir zu umständlich, da ich eine Domstrebe in meinem Wagen hab. Strom werde ich wohl irgendwo in der Garage finden....🙂

Das CTEK ist eine sehr gute Empfehlung, wobei die Preisspannen sehr unterschiedlich sind, wie ich grad im Netz sehen konnte....aber lieber ein bissel mehr Geld angelegt und ein gutes Ladegerät kaufen, als am verkehrten Ende sparen...😉

Liebe Grüße
Anette

Kauf dir das CTEX XS 08 vom großen Fluß... Kostet gute 40€ und tut genau was es soll. Ich hab das auf dem Campingplatz permanent bei mir dran, weil ich dort auch immer wieder mal 12V ziehe... Bislang bin ich immer wieder weg gekommen.

Ähnliche Themen

Hallo, ich heiße Holger und wohne am Sorpesee im Sauerland.
Ich fahre einen Volvo C70, D5 in Schwarz, Bj 7/07 und habe
mittlerweile 190Tsd. Km auf der Uhr. Rep. fast die komplette
Vorderachse mit Querlenker, div Lagern Antribswellen und zuletzt
siehe mein Beitrag" Dach defekt". Ansonsten nur Kleinigkeiten wie Totalausfall
der Elektrik, Warnung Bremssystem ist ausgefallen, Ölstand kontrollieren usw.
Ich denke es ist und bleibt mein einziger Volvo.
Liebe Grüße vom Sorpesee

Zitat:

@holgerglw schrieb am 26. Dezember 2014 um 17:09:35 Uhr:


Holger; Sundern
Schwarzen C70,D5

Waren die jetzt geschilderten Dinge alle in den letzten 1,5 Jahren? Und, hast Du den Wagen neu oder gebraucht gekauft?
Das ist zur Einschätzung der Defekte ja nicht ganz unwichtig....

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 23. Mai 2016 um 12:33:07 Uhr:



Zitat:

@holgerglw schrieb am 26. Dezember 2014 um 17:09:35 Uhr:


Holger; Sundern
Schwarzen C70,D5

Waren die jetzt geschilderten Dinge alle in den letzten 1,5 Jahren? Und, hast Du den Wagen neu oder gebraucht gekauft?
Das ist zur Einschätzung der Defekte ja nicht ganz unwichtig....

Gruß
Hagelschaden

Hallo Hagelschaden, das Fahrzeug habe ich vor 4Jahren mit ca 120Tsd- Km gekauft. die Schäden sind in den letzten 2 Jahren aufgetreten. Bin ansonsten zufrieden aber die Anhäufung der Schäden macht mich schon nachdenklich.
Lg Holger vom Sorpesee

Wie wird das Fahrzeug gewartet? Vernünftige Werkstatt oder selbst?
Gerade was Vorderachse angeht,deshalb fahr ich einmal im Jahr zu Axx zum Fahrwerksscheck um eventuelle Schäden frühzeitig zu erkenn. Es kann aber auch sein das man wegen der Optik tiefer legt,härter fährt-das geht natürlich extrem auf die Achsen,weiß eigentlich jeder.
Stell mal Bilder ein,das sagt viel aus.

(Fahrwerk stellt meiner selbst ein und es gibt keine Probleme,blos gut)

Andreas

Hallo, Ihr Lieben...

es ist so ruhig geworden - seid dem letzten Eintrag - Elche halten doch keine Winterschlaf 🙂 der bis in den Sommer geht ... 🙂

Das 10. Treffen steht nun an ( bitte unter Volvo-Treffen nachschauen ) - ich wünsche allen Teilnehmern ganz viel Spaß, und es wird bestimmt wieder eine schöne unvergessliche Ausfahrt......und ein schönes Treffen....

Obwohl der Sommer doch noch nicht seinem Namen gerecht wird, so wird es bestimmt noch einige Tage geben, an denen wir ohne Wäsche von oben den Cee geniessen können......aber auch geschlossen ist er ja auch ein tolles Auto......aber offen natürlich unschlagbar 🙂

Allen Fahrer ( innen ) viel Spaß mit dem treuen Wegefährten und allzeit eine gute, unfallfreie Fahrt....

Liebe Grüße aus Nümbrecht
Anette und Lilly

Seit einem Jahr darf ich mich auch Besitzer eines C70 D4 nennen. (Damals gegen dem BMW 3er Cabrio entschieden)

Endlich habe ich ein passendes Foto...

mfg
Kurt

P5092923
P5092919

Oh, auch Beechwood innen? Ich war anfangs sehr skeptisch. Mittlerweile bin ich begeistert. Leuchtet regelrecht in der Sonne ... wenn man offen unterwegs ist. Viel Spaß mit deinem Schönen!

@Idrepueh
Hallo Anette,
am Samstag war doch ganz passables Wetter.
Wir haben eine schöne Tour gemacht und sind auch in der Nähe von Nümbrecht gewesen.
Leider haben wir keinen anderen Cee getroffen.

Viele Grüße
Judith & Peter

Zitat:

@VolvoHP schrieb am 18. Juli 2016 um 23:02:41 Uhr:


@Idrepueh
Hallo Anette,
am Samstag war doch ganz passables Wetter.
Wir haben eine schöne Tour gemacht und sind auch in der Nähe von Nümbrecht gewesen.
Leider haben wir keinen anderen Cee getroffen.

Viele Grüße
Judith & Peter

Hallo Judith & Peter,

Ja, Samstag war passables Wetter - hat zumindest nicht geregnet....... 🙂 - meiner war in Siegen unterwegs - Besuch bei Ikea - hatte Sehnsucht nach ein wenig Schweden.....aber Dach auf, und da geht viel rein und das Transportproblem war gelöst ......
Sagt doch das nächste mal Bescheid, wenn ihr wieder im schönen Homburger Ländchen unterwegs seid, dann trefft ihr bestimmt einen Ce 🙂 !!!!!
Liebe Grüße
Anette

Zitat:

@Idrepueh schrieb am 18. Juli 2016 um 23:53:06 Uhr:


Sagt doch das nächste mal Bescheid, wenn ihr wieder im schönen Homburger Ländchen unterwegs seid, dann trefft ihr bestimmt einen Ce 🙂 !!!!!
Liebe Grüße
Anette

Hallo Anette,
letzten Samstag war das ein spontaner Ausflug.
Aber mit etwas längerer Planung ist das eine schöne Idee.

Lernen wir uns auf dem Treffen im Saarland kennen?

Viele Grüße
Judith & Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen