Wer von Euch fährt ein C70 Cabrio? Bitte eintragen!
Hallo,
am letzten Wochenende kam mir doch tatsächlich ein C70II auf einer Tour im Sauerland entgegen!! Das kommt ja wirklich nicht so oft vor 🙂 Der Fahrer hob auch freundlich die Hand und wir winkten uns zu.
Initiiert durch einen entsprechenden Threat C30 schlage ich vor hier mal mitzuteilen in welchher Gegend die C70 Fahrer wohnen. Wenn Ihr Euch auch noch gleichzeitig in die Elchkarte eintragt (C70 sind dort bislang noch nicht so stark vertreten) dann kann man vielleicht mal ein Treffen organisieren!!
Den Link zur Elchkarte findet Ihr in meinem Profil.
So ich fange mal an:
ich wohne in Hilchenbach / Siegerland im südlichsten Teil von NRW
Viele Grüße
Uwe
Beste Antwort im Thema
Hallo alle im C70 Volvo Club,
unser Vorbereitungstreffen für das 8. Internationale C70 Volvotreffen scheint sich auf Sonntag den 26.01. zu konkretisieren - Spannung steigt 😁 Wir treffen uns wahrscheinlich in Köln gegen 15 Uhr (wir= das sind die "alterfahrenen" C70 NRW Driver, die alle schon mal mindestens eines der bisherigen Treffen organisiert haben (Aufruf an Schakka, lebst Du noch und hättest Du Zeit, dann melde Dich bei mir, Euer Treffen im Ruhrgebiet in 2009 ist vielen noch in angenehmer Erinnerung, und Hattingens Altstadt lässt grüßen)) und kurz danach lassen wir das Kätzchen aus dem Sack.... 😛
Liebe Grüße an alle
Uwe
2621 Antworten
will auch,will auch
ja,silikonspray-leider mußte ich erfahren das sili nicht gleich sili-spray ist.
als ich noch lkw-fahrer(kühlzug) war,gabs in unserer firma silispray speziell für die türgummis des kühlaufliegers. dieses giebts aber nicht im handel-es war von WÜRTH , speziell für kältekammern und kühlauflieger...
Andreas
Würth ist ein Händler, folglich gibts das im Handel. Nur halt nicht für Jedermann, die verkaufen nur an Gewerbetreibende mit Kundenkonto. Und ja, da gibts tw echt gutes Zeugs.
Ich hin da gerne Kunde, ein Kollege prägte mal den Spruch: Das können wir nicht bauen, das gibts nich bei Würth..... [/werbung]
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
will auch,will auch
ja,silikonspray-leider mußte ich erfahren das sili nicht gleich sili-spray ist.
als ich noch lkw-fahrer(kühlzug) war,gabs in unserer firma silispray speziell für die türgummis des kühlaufliegers. dieses giebts aber nicht im handel-es war von WÜRTH , speziell für kältekammern und kühlauflieger...Andreas
Also ich habe ganz normales Silikon Spray aus dem nächsten Baumarkt gekauft und das funkt sehr gut 🙂
VG
Uwe
Ballistol funktioniert auch sehr gut. Hab' das Zeug für die Pfoten meines Hundes, das mögen auch Gummidichtungen. Bekannt ist das Zeug als Waffenöl.
Grüße
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EikoRD D Molfsee
@Mäuserich und hmueller63Herzlich willkommen in diesem Treadt und Glückwunsch zu dem schönsten Cabrio! Allzeit gute Fahrt und hoffentlich sieht man sich mal bei einem C70 Treffen, wobei wir den Organisator für das 2014er Treffen noch suchen...
Freiwillige vor!Viel Spaß, Sommer wie Winter, mit euren Cee's!
Gruß
EikoRD (jetzt CH 😁)
hi Eiko,
wäre es für dich nicht "einfach" eine Tour von DAVOS nach STELVIO zu organisieren?
siehe hier
Zitat:
Original geschrieben von Latin_dave
hi Eiko,Zitat:
Original geschrieben von EikoRD D Molfsee
@Mäuserich und hmueller63Herzlich willkommen in diesem Treadt und Glückwunsch zu dem schönsten Cabrio! Allzeit gute Fahrt und hoffentlich sieht man sich mal bei einem C70 Treffen, wobei wir den Organisator für das 2014er Treffen noch suchen...
Freiwillige vor!Viel Spaß, Sommer wie Winter, mit euren Cee's!
Gruß
EikoRD (jetzt CH 😁)wäre es für dich nicht "einfach" eine Tour von DAVOS nach STELVIO zu organisieren?
siehe hier
Hi Latin Dave,
das wäre eine Supertour, bin ich (wie schon einmal erwähnt) vor 6 Jahren als Abschluss einer Mountainbike Alpenüberquerung von Kitzbühl nach Sulden, von Sulden aus über das Stilfser Joch allerdings von der anderen Seite aus, mit 48 Kehren und 1.700 Höhenmetren hoch (quasi zum Auskurbeln) und auf der anderen Seite durch die Schweiz zurück bis Prad Süd Tirol wieder runter gefahren 🙂
Da kommt Freude auf 😁.
Mit dem CEE wäre das natürlich viel bequemer 😎
Aber wartet mal ab, es scheint sich was zu tun! was unser nächstes Treffen im Sommer 2014 angeht... Ich kann und darf noch nichts verraten, aber wenn alles wie geplant klappt gibt es etwa Ende Januar nähere Infos zum nächsten Treffen (Organisator, Terminvorschläge, Treffepunkt etc.) in gewohnter Manier. Details werden vorher in einer Art sagen wir mal "Organisations-Kommitee" im Laufe des kommenden Januar in einem kleinen Kreis in NRW besprochen...
Das schweizer Treffen gibt es dann, wie von Eiko und Brigitte bereits angedeutet in 2015, da können wir dann mal gerne die Pässetour vielleicht auch von Davos nach Stelvio einplanen, wenn wir da oben im Sommer genügend Parkplätze bei Suuper Traumwetter finden 🙂 mit den Bikes war es jedenfalls oben auf dem Pass ganz schön eng vor lauter Motorradfahrern, die nicht glauben wollten, dass man mal eben in 3 Stunden da mit dem Fahrrad hochkurbelt 🙂
Notfalls würde uns Eiko auch ersatzweise da bestimmt mit dem Bus hochfahren, gell Eiko 🙂
Viele Grüße
Uwe
So, nun komme ich mal wieder dazu, hier rein zu luschern, die Schweizer sind ja ein fleißiges Völkchen... 😁😉
@Dave:
Mußte erst einmal schauen wo das liegt 😁😁, Chur ist schon bekannt, Davos noch nicht.
Grundsätzlich sind mir hier schon etliche Ecken aufgefallen, wo man schöne Strecken für ein Treffen hat, warum nur haben uns das die Schweizer Cee70 Forumsmitglieder immer vorendhalten und nicht schon längst ein Treffen gemacht???
@Uwe:
Da Du die Strecke ja schon kennst, denke ich es wäre besser wenn Du die Planung für das 2015er Treffen machst 😉🙄😁😁...
Wir werden sehen was sich ergibt und wie das hier alles läuft. Wer weiß schon, wie lange die Schweizer mich hier im Ländle ertragen können... 🙄
Pässe gibt es ja einige, habe ja schon einige befahren dürfen, da müssen wir dann aber auch etwas durch die CH fahren... Anreise wird nicht kürzer dadurch...
Und das Zürcher Weinland hat auch viele wunderschöne Ecken und Strecken zu bieten.
Das mit dem Bus ist auch eine Möglichkeit, die haben hier so viele schöne alte Sauer Hauber etc., das hätte auch was... Eine Tour bei einer Hochzeit durften wir schon erleben, Traumhaft im Gebiet Bern/Interlaken.
Da werde ich mich sicher noch genauer informieren, da ich schon alte Setra S6 und 8 in meiner alten Firma gefahren bin, herrlich!
Gruß
EikoRD
Zitat:
Original geschrieben von EikoRD D Molfsee
Grundsätzlich sind mir hier schon etliche Ecken aufgefallen, wo man schöne Strecken für ein Treffen hat, warum nur haben uns das die Schweizer Cee70 Forumsmitglieder immer vorendhalten und nicht schon längst ein Treffen gemacht???
In der Schweiz finden mindestens seit 2007 regelmäßig Volvo Treffen statt, da einige aus der Runde aber mittlerweile die Marke gewechselt haben sind diese Treffen markenoffen. Ankündigungen dazu findet man wie üblich im Volvo Treffen Forum. 🙂
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
In der Schweiz finden mindestens seit 2007 regelmäßig Volvo Treffen statt, da einige aus der Runde aber mittlerweile die Marke gewechselt haben sind diese Treffen markenoffen. Ankündigungen dazu findet man wie üblich im Volvo Treffen Forum. 🙂Zitat:
Original geschrieben von EikoRD D Molfsee
Grundsätzlich sind mir hier schon etliche Ecken aufgefallen, wo man schöne Strecken für ein Treffen hat, warum nur haben uns das die Schweizer Cee70 Forumsmitglieder immer vorendhalten und nicht schon längst ein Treffen gemacht???Gruß, Olli
Das ist richtig Olli, doch ich habe ja bewusst die Cee Fahrer bezüglich des C70 Treffens angesprochen.
Gruß, Eiko
Zitat:
Original geschrieben von EikoRD D Molfsee
@Uwe😁a Du die Strecke ja schon kennst, denke ich es wäre besser wenn Du die Planung für das 2015er Treffen machst 😉🙄😁😁...
Das mit dem Bus ist auch eine Möglichkeit, die haben hier so viele schöne alte Sauer Hauber etc., das hätte auch was... Eine Tour bei einer Hochzeit durften wir schon erleben, Traumhaft im Gebiet Bern/Interlaken.
Da werde ich mich sicher noch genauer informieren, da ich schon alte Setra S6 und 8 in meiner alten Firma gefahren bin, herrlich!Gruß
EikoRD
Hi Eiko,
bin ich ja in 2006 nur mit dem Fahrrad gefahren 🙂
Das mit dem Bus, käme bestimmt gut an !!! 😁 so als Schmankerl zwischendurch zum Weinschoppen abends im Zürcher Weinländle, Du als Fahrer und wir als Weintrinker 🙂
Sag mal auf Bild 3 fährst Du soweit links, lag das an dem Rechtslenker des Engl. Busses HiHiHi ?
Viele Grüße
Uwe
Hi Eiko,
bin ich ja in 2006 nur mit dem Fahrrad gefahren 🙂
Das mit dem Bus, käme bestimmt gut an !!! 😁 so als Schmankerl zwischendurch zum Weinschoppen abends im Zürcher Weinländle, Du als Fahrer und wir als Weintrinker 🙂
Sag mal auf Bild 3 fährst Du soweit links, lag das an dem Rechtslenker des Engl. Busses HiHiHi ?
Viele Grüße
Uwe
Hallo Uwe,
ich fahre links...? 😉 Der parkiert da, in einer Kehre vor dem Lokal wo wir gefeiert haben...
Ob das ein Engländer ist weiss ich nicht, da man hier sehr viele rechts gelenkte alte Busse sieht. (Ist natürlich ein Saurer nicht Sauer...)
Keine Ahnung ob die hier damals rechts gelenkt gebaut haben, denn Saurer ist ja eine Schweizer Marke gewesen. Vielleicht können die Eidgenossen etwas dazu sagen?
Jaaaaaa, das würde Dir gefallen, ich fahre und bleibe nüchtern, ihr süffelt und probiert euch durch... Obwohl auch das spass machen kann...
Gruss
Eiko
Zitat:
Original geschrieben von EikoRD D Molfsee
Hallo Uwe,
...Jaaaaaa, das würde Dir gefallen, ich fahre und bleibe nüchtern, ihr süffelt und probiert euch durch... Obwohl auch das spass machen kann...Gruss
Eiko
Jaaaaaa, ganz genau... dann haben wir jedenfalls einen verläßlichen Aufpasser, mit ausreichend Tüten an Bord... 😁
VG
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von UweV70C70
...
Über die Ricola würde ich mich freuen, Du hast ja meine Adresse 😁
Schönen Sonntag, bei uns ist immer noch Sch...wetter 🙁
VG auch an Brigitte
Uwe
Liebe Brigitte und Eiko,
herzlichen Dank für die schöne Weihnachtsüberraschung! und die netten Grüße von Euch.
Die Riccola sind heute angekommen, und ich lutsche eben das erste, von vielen weiteren🙂
Ihr hättet aber nicht gleich ne ganze Kiste schicken müssen 😁 😁
Euch und
@ Allen anderen im C70 Club wünsche ich eine schöne Weihnachtszeit, zwischen den Jahren viele neue Eindrücke und alles Gute und einen Superrutsch in 2014!
LG
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von UweV70C70
LGZitat:
... und einen Superrutsch in 2014!
Uwe
ich meine natürlich nicht mit dem CEE,
sondern Guten Rutsch nach 2014 mit nem Sektglas in der Hand und dem Feuerzeug an den Raketenschnüren 🙂Zitat:
Original geschrieben von UweV70C70
Liebe Brigitte und Eiko,
herzlichen Dank für die schöne Weihnachtsüberraschung! und die netten Grüße von Euch.
Die Riccola sind heute angekommen, und ich lutsche eben das erste, von vielen weiteren🙂
Ihr hättet aber nicht gleich ne ganze Kiste schicken müssen 😁 😁LG
Uwe
Hallo Uwe,
Du weißt ja wie das so mit Steilvorlagen ist... 😉 😁
Das ging aber fix mit der Post... Halt die Schweizer, wenn nicht der Zoll dazwischen funkt... 😰 😁
Es gab sie halt nicht kleiner, also mußte eine Kiste sein 😛 😉, ein einzelner wäre ja auch langweilig, oder?
Dann lasse sie Dir schmecken, so denkst Du jedenfalls auch mal öfters an uns 😛,
Liebe Grüße,
Brigitte und Eiko