Wer von Euch fährt ein C70 Cabrio? Bitte eintragen!

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

am letzten Wochenende kam mir doch tatsächlich ein C70II auf einer Tour im Sauerland entgegen!! Das kommt ja wirklich nicht so oft vor 🙂 Der Fahrer hob auch freundlich die Hand und wir winkten uns zu.

Initiiert durch einen entsprechenden Threat C30 schlage ich vor hier mal mitzuteilen in welchher Gegend die C70 Fahrer wohnen. Wenn Ihr Euch auch noch gleichzeitig in die Elchkarte eintragt (C70 sind dort bislang noch nicht so stark vertreten) dann kann man vielleicht mal ein Treffen organisieren!!

Den Link zur Elchkarte findet Ihr in meinem Profil.

So ich fange mal an:

ich wohne in Hilchenbach / Siegerland im südlichsten Teil von NRW

Viele Grüße

Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo alle im C70 Volvo Club,
unser Vorbereitungstreffen für das 8. Internationale C70 Volvotreffen scheint sich auf Sonntag den 26.01. zu konkretisieren - Spannung steigt 😁 Wir treffen uns wahrscheinlich in Köln gegen 15 Uhr (wir= das sind die "alterfahrenen" C70 NRW Driver, die alle schon mal mindestens eines der bisherigen Treffen organisiert haben (Aufruf an Schakka, lebst Du noch und hättest Du Zeit, dann melde Dich bei mir, Euer Treffen im Ruhrgebiet in 2009 ist vielen noch in angenehmer Erinnerung, und Hattingens Altstadt lässt grüßen)) und kurz danach lassen wir das Kätzchen aus dem Sack.... 😛
Liebe Grüße an alle
Uwe 

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

Darmstadt :-)

Imag0556

Zitat:

Original geschrieben von cee70


Darmstadt :-)

Schönes Bild 🙂

Bin seit 09.2013 auch ein stolzer Besitzer eines C70II.

Standort Walldorf/ Baden
BJ: 2009
KM:37.000
Momentum
schwarz metallic
Leder beige

Steht jetzt in der Garage und wartet auf den nächsten Frühling :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mäuserich


Bin seit 09.2013 auch ein stolzer Besitzer eines C70II.

Standort Walldorf/ Baden
BJ: 2009
KM:37.000
Momentum
schwarz metallic
Leder beige

Steht jetzt in der Garage und wartet auf den nächsten Frühling :-)

Herzlich willkommen im Club 🙂

Noch ein schwarzer s c h o e n ;D

VG

Uwe

Ähnliche Themen

Auch ich hab's diesen Frühling nicht sein lassen können: Seit Mai steht ein C70 T5 Summum, magic blue, Baujahr 2007 vor der Tür bzw. inzwischen in der Garage. Da kamen im schönen Sommer schon mal rund 10'000 km mehr auf den Tacho, derzeit sind es rund 47'000 km. Ich werde ihn auch im Winter benutzen, sollte ja mit dem Blechdach kein grösseres Problem sein.

Img-2601

Könnte nur sein das die Scheibe am Gummi einfriert dann bekommt man ihn nicht auf .
Das hatten wir auch schon als wir vergessen haben die Standheizung einzuschalten !

Zitat:

Original geschrieben von hmueller63


Ich werde ihn auch im Winter benutzen, sollte ja mit dem Blechdach kein grösseres Problem sein.

Überhaupt kein Problem. Ich habe meinen C70 4 Jahre lang als Alltagswagen gefahren und hatte nie eine Garage zur Verfügung.

Zitat:

Original geschrieben von ludw


Könnte nur sein das die Scheibe am Gummi einfriert dann bekommt man ihn nicht auf .

Eingefroren ist die Scheibe nie. Ich hatte nur 2 mal Ärger mit der Batterie. Beim ersten mal fuhr die Scheibe beim aufschließen gar nicht runter, ich konnte die Tür dann mit etwas "Gewalt" öffnen, aber beim Schließen ging die Scheibe dann nicht mehr in die Dichtung rein. Beim zweiten mal ist die Scheibe zwar noch runtergefahren, aber dann war die Batterie platt und die Scheibe ging nicht mehr hoch und es hat ins Auto reingeschneit.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von hmueller63


Auch ich hab's diesen Frühling nicht sein lassen können: Seit Mai steht ein C70 T5 Summum, magic blue, Baujahr 2007 vor der Tür bzw. inzwischen in der Garage. Da kamen im schönen Sommer schon mal rund 10'000 km mehr auf den Tacho, derzeit sind es rund 47'000 km. Ich werde ihn auch im Winter benutzen, sollte ja mit dem Blechdach kein grösseres Problem sein.

Auch Dir ein herzliches Welcome 🙂

Diese Farbe ist auch sehr schön habe ich noch nicht so oft gesehen und wuerde unsere jährlichen Cee Treffen sehr bereichern 😁

Vg

Uwe

Bitte noch in die Elchkarte eintragen, siehe unten in meiner Signatur!

@Mäuserich und hmueller63

Herzlich willkommen in diesem Treadt und Glückwunsch zu dem schönsten Cabrio! Allzeit gute Fahrt und hoffentlich sieht man sich mal bei einem C70 Treffen, wobei wir den Organisator für das 2014er Treffen noch suchen...
Freiwillige vor!

Viel Spaß, Sommer wie Winter, mit euren Cee's!

Gruß
EikoRD (jetzt CH 😁) 

Zitat:

Original geschrieben von EikoRD D Molfsee



Gruß
EikoRD a(jetzt CH 😁) 

Hmmmm, EikoCH Steuersparerparadiesgeldinsicherheitbringparkplatzland

Zitat:

Original geschrieben von ludw


Könnte nur sein das die Scheibe am Gummi einfriert dann bekommt man ihn nicht auf .

hi, ich habe zur Zeit Probleme mit dem einfrieren der Seitenscheiben! 😠 jezt hatten wir 3 nächte -7°C und die Tür bekam ich nicht mehr auf, da sich die scheiben nicht absenkten. mit ein wenig gewalt ging dann die tür (auf fahrerseite und beifahrerseite) auf, doch ich bekam diese dann nicht wieder richtig zu. auch das benutzen der fensterheber blieb ohne erfolg.

trotz standheizung mit höchster stufe und 30 min laufzeit, ist es im innenraum zwar mollig warm, nur die scheiß fenster reagieren nicht. ich war heute beim :-) der hat silkonspray in die fensterleiste gesprüht und meinte damit müsste es nun gehen. ich bin mal gespannt, die nächste nacht soll zwar frostfrei werden aber es werden ja noch ein paar kommen.

lg
basier

das ist uns in der vergangeheit auch basiert, hier kam dann...nö,das giebts nicht...
ja,eine lösung hab ich eigentlich nicht,außer die seitenscheiben mit versiegelung behandeln-das hat etwas geholfen.
ich weiß,die sind ab werk behandelt,weiß das auch die scheibe???

andreas

Ich hatte lauwarmes Wasser um die Scheibe gegossen , hat geholfen . Bloß kein Heißes sonst geht die Scheibe kaputt !

Zitat:

Original geschrieben von ludw


Ich hatte lauwarmes Wasser um die Scheibe gegossen , hat geholfen . Bloß kein Heißes sonst geht die Scheibe kaputt !

Zum öffnen !

Zitat:

Original geschrieben von Bashier



...trotz standheizung mit höchster stufe und 30 min laufzeit, ist es im innenraum zwar mollig warm, nur die scheiß fenster reagieren nicht. ich war heute beim :-) der hat silkonspray in die fensterleiste gesprüht und meinte damit müsste es nun gehen. ich bin mal gespannt, die nächste nacht soll zwar frostfrei werden aber es werden ja noch ein paar kommen.

lg
basier
[/quote

Hi Swen,

mit dem Silikonspray ist man schon auf dem richtigen Weg! Der bewirkt oft Wunder! Ich reibe die Türdichtungen regelmäßig damit ein -etwas Spray auf ein doppeltes Haushaltstuch - und dann die Türdichtungen damit eingerieben. Die Dichtungen bleiben erstens geschmeidig, zweitens gleiten sie besser und drittens frieren sie nicht mehr fest 🙂 Angefangen habe ich damit bei meinem Oldy, mittlerweile auch mit Erfolg bei den Volvos.
Viel besser als "Hirschtalg" oder sonstige Türdichtungsmittelchen.

Schicke Dir gleich noch ne PN zu einem anderen Thema!

VG
Uwe   

Deine Antwort
Ähnliche Themen