Wer von Euch fährt die 17 Zoll AMG am W124
Hallo
Fahre an meinem W124 Limo Bj 1990 die 17 Zoll AMG Felgen mit 225/45 R17.
Hat von Euch jemand diese Kombination montiert ? Hinten is alles ok, aber vorne sind die Reifen schon sehr Breit und schließen bündig mit dem Kotflügel ab. Ich denke dass der Reifen in manchen Situationen aufsitzen wird.
Was meint Ihr dazu ? Aussehen tut es jedenfalls endgeil !
21 Antworten
Ich habe die original 7,5x17 ET42 AMG Felgen drauf. Vorn 10 mm und hinten 20mm pro Seite Distanzscheiben drunter. Es schlieft nix, die Kotflügelkanten waren bei mir hinten schon gebördelt. Mit dieser Kombination schließen die Räder schön bündig mit der Karosserie ab, ohne überzustehen. Ansonsten habe ich das serienmäßige Sportlinefahrwerk drin, es sah allerdings mit kürzeren Federn noch deutlich besser aus.
Hallo,
@ Franz.
Mit den auf deinem Fahrzeug angebrachten Bereifung und Distanzscheiben, wie ist das Tragbild bei der vorderen und hinteren Bereifung 😕 Fährt sich da etwas einseitig ab 😕
Möchte bei Lottchen auch zusätzlich in die breite gehen. Habe im Moment nur hinten je Seite 10mm Distanzscheiben verbaut. Da ist noch Luft ..... 😁
Noch aus richtig schwerem Metall. :Eck:
Welche Hersteller Firma kannst Du empfehlen 😕
VlG.....Frank 😎
Die Reifen fahren sich gleichmäßig ab, kein Problem. Die Spur muß halt einmal sauber eingestellt sein, bei mir ohne Distanzscheiben.
Ich habe bei mir Powertech verbaut. Einfach mal googlen...
Ähnliche Themen
Habe gestern die Felgen angesehen, und da steht 7.5x17 ET35 drauf. Wenn ich an der hinteren Kotflügel Befestigung (2 Schrauben) 20mm beilege dann passt doch der Übergang der Sacco-Bretter nicht mehr ???
8,5x17 ET30. Original Sonderzubehördimension für E36. Meine Felgen sind doch vom W202, aber breite/ET ist identisch mit Original 3-Tlg, die leider vom Vorbesitzer verkäuft würde. Originale "Verbreiterungen" (vom Werk Distanzscheiben + gebördelt).
Ich hatte bei meinen 124ern diese RH-Felgen drauf. Beim S124 Mopf2 ist das normale (Sport-)Fahrwerk drin. Beim W124 Mopf0 ist Koni gelb.
Bei der Limo ging 205/225 und beim Kombi 215/235. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Bördeln war Pflicht. Keine Distanzscheiben.
EDIT: Beim letzten Bild sieht man sogar, dass es eng wurde. Schaut mal die Schleifspuren am Reifen. 😉