Wer verkauft wann sein Auto und vor allem warum wird es verkauft ?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo

Wann und vor allem warum würdet ihr eure E-Klasse verkaufen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MG5959 schrieb am 11. Juli 2015 um 17:33:10 Uhr:


Hallo

Wann und vor allem warum würdet ihr eure E-Klasse verkaufen?

Ich habe meine E-Klasse verkauft, weil ich nach einer Vielzahl von Mängeln und ca. 20 Werkstattaufenthalten keine Lust mehr hatte, mir den Schwachsinn der Mercedes Mitarbeiter

anzuhören.

Qualität meines Fahrzeuges absolut unterirdisch, den Motor werde ich allerdings vermissen 😉

117 weitere Antworten
117 Antworten

Ich meinte gestern auch meine Alltagsauto´s, meinen SL 600 und SL 230 sind davon ausgeschlossen, außer man bietet mir den Traumpreis, den ich haben will. Das sind keine Alltagsauto´s in diesem Sinne. Wertsteigerung und Wert erhalten heben sich auf, es sind echte Liebhaberfahrzeuge.
Wenn ich hier lese, das Auto wird verkauft wegen unwirtschaftlichen Reparaturen sehe ich das auch ein, auch wenn ich mal ein Auto fahren will und es sagt mir dann doch nicht zu ist es ein Argument, was ich akzeptiere.
Auto´s kaufe ich immer in den Wintermonaten, das es mir am günstigsten erscheint, egal ob Cabrio oder mit Deckel.
Verkauf macht sich im Frühjahr bezahlt, da steigen die Preise immer etwas. Egal welche Marke.
Meine E-Klasse habe ich gekauft, damit der Hund mehr Platz hat, als in der C-Klasse und ich mehr PS.
Den 500ter vekaufe ich genauso wie oben beschrieben nach meiner Rechnung: Anschaffunspreis= vertankte Kohle und gut ist.

... kommt drauf an, ob es plötzlich ein "haben wollen Auto" gibt, dann geht alles sehr schnell!

Ich hatte vor kurzem überlegt, mir einen 6 oder 8 Zylinder zuzulegen. Dann hätte ich meinen E200 verkauft. Aber da der Markt im Moment nicht viel hergibt und ich mit dem 200er sehr zufrieden bin, liegen die Wechselplanungen erst mal auf Eis. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wie ein Vorredner schon schrieb, gibt es im Winter mehr und guenstigere Angebote.

Da man ja heutzutage eigene Altersvorsorge machen soll, habe ich angefangen, meine Autos zu behalten und fürs Alter "anzusparen". Macht mehr Spaß als vermietete Wohnungen mit Mietpreisbremse, Rauchwarnmelder, kaputter Heizung usw. Bisher haben wir einen Beetle Cabrio und einen A200 (beide für die Frau) und einen E 500 4-Matic für mich. Die nächsten werden dann wahrscheinlich ein G - Cabrio (für'n Wald) und wenns reichen sollte noch ein SL 500. (V8 ist einfach klasse). Dann kann die Rente kommen - und wenns mal nötig ist, wird einer verkauft. (Muss hoffentlich nicht sein).

Ähnliche Themen

Also ich habe gerade erst meinen Renault Megane veräußert um mir den W212 kaufen zu können.... Geplant ist das er mindestens 5 Jahre in meinem Besitz bleibt. Aber gegen 10 Jahre sprechen höchstens (ggf) überdurchschnittliche viele Werkstattaufenthalte.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 11. Juli 2015 um 22:29:00 Uhr:


Ich fahre mein Fahrzeug so lange bis ich auf ein neues Lust habe.

So handhabe ich das normalerweise auch, oder aber die Reparaturen werden unüberschaubar.

Dieses mal wird mich allerdings die anstehende Scheidung dazu zwingen.....🙁

Fahre meinen, so lange ich Lust habe. Wenn ich einen neueren Jungen Stern mit perfekter Ausstattung und unschlagbarem Angebot bekomme, schlage ich zu. Ansonsten fahre ich noch ein paar Jahre meinen, bin sehr zufrieden.
Geplant ist bei mir der S213 als Jahreswagen. Der kommt glaube ich im Herbst 2016 ?? Will aber keinen direkt vom Anfang mit den Kinderkrankheiten. Also wird es wahrscheinlich dann 2018 - 2019 ein Jahreswagen, je nachdem wann der passende bei meiner NL steht. (Habe es ja nicht eilig, habe ein für mich perfektes Auto 😁)

Hab damals den W211er aus Sicherheitsgründen (SBC) verkauft und weil er ins 10te Betriebsjahr gekommen wäre.
Da der W212 mir als sehr sicher für meine Familie vorkommt und ich mit dem Motor und Sonstigem sehr zufrieden bin bleibt der erstmal. Könnte aber schon sein das ich mich 2018-2019 nach was anderem umsehe, weil der Brenner dann ja auch ins 10te Jahr kommt.

Andy

Zitat:

Dieses mal wird mich allerdings die anstehende Scheidung dazu zwingen.....🙁

Aphrodite ist halt eine Griechin

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 13. Juli 2015 um 10:41:51 Uhr:



...Könnte aber schon sein das ich mich 2018-2019 nach was anderem umsehe, weil der Brenner dann ja auch ins 10te Jahr kommt.

Andy

Bei deiner Jahresfahrleistung könnte es schon sein dass bis dahin arge Standschäden einen Verkauf erforderlich machen 😉 😛 😁

Weil es den xc90 bald als Jahreswagen gibt

Zitat:

@tomiiberlin schrieb am 12. Juli 2015 um 11:20:53 Uhr:



Zitat:

@MG5959 schrieb am 11. Juli 2015 um 17:33:10 Uhr:


Hallo

Wann und vor allem warum würdet ihr eure E-Klasse verkaufen?

Ich habe meine E-Klasse verkauft, weil ich nach einer Vielzahl von Mängeln und ca. 20 Werkstattaufenthalten keine Lust mehr hatte, mir den Schwachsinn der Mercedes Mitarbeiter
anzuhören.

Qualität meines Fahrzeuges absolut unterirdisch, den Motor werde ich allerdings vermissen 😉

Welchen, den vom 190er?

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 11. Juli 2015 um 20:01:22 Uhr:


Ich würde auch meinen, wie den Alten nach meiner Regel verkaufen, das heißt, wenn ich soviel vertankt habe an Geld was ich für das Auto bezahlt habe, das mache ich schon jahrelang so.

Interessanter Ansatz. Hab gerade mal nachgerechnet. Dann müsste ich den 212er exakt 20 Jahre und 3 Monate behalten. 😁 Also bis 2033. Sch... man da bin ich ja voll alt...

Andy

Wenn der Aschenbecher voll ist. 😁

Zitat:

@Topfgucker schrieb am 14. Juli 2015 um 16:10:10 Uhr:


Wenn der Aschenbecher voll ist. 😁

Da muß ich meinen ewig behalten BIN NICHTRAUCHER😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen