Wer überlegt sich noch den 1.4 TSI 122PS zu kaufen ?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo !

Ich fahre im Moment den aktuellen Polo Bj. 2006 und überlege nun nach 3 Jahren ein neues Auto zu kaufen. Als ich den Polo gekauft habe, dacht ich, dass ich den Wagen fahre bis er auseinander fällt. Neulich beim :-) gewesen und durch Zufall den Scirocco gesehen und mal rein gesetzt. Am Anfang, da ich das Auto nur aus der Werbung kannte, dachte ich, ach auch "nur" n Golf. Wie gesagt, rein gesetzt, super Gefühl (haben wollen Gefühl). Hab mich nun 2 Wochen ausführlich informiert und jedes Detail geklärt was man irgendwie klären kann oder unklar ist. (z.B. iPhone 3G unterstützung usw.) Habe 2 Probefahrten gemacht, 2.0 TSI 200PS DSG & 1.4 TSI 160PS.

Bin nun bei folgender Konfiguration hängen geblieben :

Scirocco 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 6-Gang
Deep Black Perleffekt
Ausstattung: Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
"Interlagos" 4 Leichtmetallräder 8 J x 18 Reifen 235/40 R 18
"RCD 510", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
Berganfahrassistent
Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung auf der
Gepäckraumklappe
Geschwindigkeitsregelanlage
Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung, links
und rechts getrennt regelbar
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" mit Bluetooth-Schnittstelle
(rSAP)und Sprachbedienung
Multifunktions-Lederlenkrad
Multimediabuchse MEDIA-IN
ParkPilot
Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder
vorn
Reifenkontrollanzeige
Spiegelpaket
Sportpaket
Winterpaket
-----

Listenpreis laut VW inkl. Abholung in WOB exkl. Händlerbeteiligung bei Finanzierung : 27511,00€
Preis eines Händlers (Volkswagenzentrum) über Inet inkl. Händlerbeteiligung bei Finanzierung und Abholung in WOB : 23640€

Beste Antwort im Thema

Und nun möchte ich zu den einzelnen Themen kurz erläutern was ich heraus gefunden habe, da ja teilweise manche Dinge unklar sind und ich mein Wissen gerne mit anderen Teile 😉

Motor : 2.0 TSI 200PS ~ fährt sich sehr gut, knackige Beschleunigung, Schaltwippen schöne Spielerei, beim Bremsen teilweise Ruckeln kurz vor dem Stillstand,
für mich keine Option, da 200PS zu viel (brauch ich nicht) und Automatik kommt eh nicht in Frage mit 27 ...
1.4 TSI 160PS ~ gestern Probe gefahren und sehr zufrieden, Verbrauch bei ca. 8,4l/100km, Durchzug gut, quietschende Reifen möglich 😉, 220 km/h laut Tacho
auf der Bahn, 6-Gänge gut zum Spritsparen, ausreichend
1.4 TSI 122PS ~ würde ich gerne Probe fahren, leider laut Händler erst im Februar verfügbar, oder im Golf Probe fahren, 122PS reichen für mich völlig aus (habe
jetzt den 64PS Polo, hatte vorher nen 150PS Z3)

Farbe : Finde wie viele hier das Candy weiß sehr schön, aber ich stell mir die Frage ob die Trendfarbe nicht irgendwann über ist und falls man das Auto wieder verkaufen
will, man es nicht los wird. Habe den Deep Black Perleffekt gefahren und mir gefällt die Farbe wirklich gut

Radio : RCD 510 ist optisch irgendwie schöner als das 310er. Ausserdem wird der Parkpilot sehr schön angezeigt auf dem Touchscreen.

Media-In : Kabel für iPod kostet ca. 120€ bei VW, mein :-) hats bestellt und wir haben es mit nem iPod und dem iPhone 3G ausprobiert und es funktioniert
gut. Man kann auf dem 510er per Touchscreen die Titel auswählen, Titellisten usw. Geladen wird aber keins von beiden.

Berganfahrassistent : Hält die Bremse bei Steigungen für ca. 2 Sekunden

DWA + Einzeltüröffnung : Einzeltüröffnung abschaltbar in der MFA+

Mobiltelefonvorbereitung "Premium" : Funktioniert definitiv nicht mit dem iPhone 3G. Anzeige zeigt: "Kein kompatibles Mobiltelefon" Lösung: 2. Karte vom Handyprovider
bestellen und ein 2. Handy im Auto lassen welches dann damit funktioniert. Die einfache Mobiltelefonvorbereitung ist keine Option,
da das iPhone entweder in der Ladeschale sein muss die ca. 100€ kostet und damit nicht gleichzeitig an die Media-in angeschlossen
werden kann, oder über den Bluetooth Adapter nur das Handsfree Protokoll unterstützt (450€ insgesamt ist ein bisschen viel für nur
Handsfree)

ParkPilot : Wollte ich erst nicht mitbestellen, aber die Sicht nach hinten ist doch sehr eingeschränkt und man will sein Schätzchen ja nicht gleich verschrammen 😉
Ausserdem super Anzeige nach hinten.

Raucherausführung : Bin zwar kein Raucher, aber ohne Klappe vorne siehts doch irgendwie blöd aus

Spiegelpaket : Außenspiegel, elektrisch anklappbar nicht bei Zündung aus, nur per Wahlschalter. Regensensor hatte ich schon im Polo, funktioniert sehr gut. Beifahrer-
spiegelabsenkung funktioniert wenn der Wahlschalter der Spiegel auf R steht und man den Rückwärtsgang einlegt. Fährt selbstverständlich wieder hoch
wenn der R-Gang abgewählt wird

So, das waren die wichtigsten Dinge die mir gerade im Kopf rumschwirren. Ich hoffe der eine oder andere findet eine Antwort auf seine Frage. Gibt noch so viel was man
schreiben könnte.
Wer überlegt sich noch einen 122PS Scirocco zu kaufen ? Wer hat Tipps für mich ?

Die Kaufentscheidung steht bald an und ich bin für jede Hilfe dankbar.

29 weitere Antworten
29 Antworten

... der scirocco ist ein genau so normales Auto wie der Golf. Das sieht man schon am Preis. Golf VI steht mit 1.4 TSI 20.670 € in der Liste und der Scirocco mit 21.750€ für den gleichen TSI. Sry die verkaufen sich preislich auf gleicher Augenhöhe...nix mit Vernunft. Der Golf ist für alle Altersgruppen ausgerichtet und der Scirocco für die Generation Ipod. Das wars aber auch schon.

Alternative Antriebe werden kommen und sind für den Golf VI schon letztes Jahr angekündigt worden. Das sollte man nebenher immer mitbedenken....insbesondere wenn man sich ne Allerweltsschüssel wie Golf, Touran, scirocco und co zulegen möchte.

Nix für Ungut...

Ich glaube da irrst Du Dich. Ein Golfkäufer guckt zuerst nach dem Spritverbrauch, der Kofferraumgröße und wie man hinten sitzen kann.
Den Scirocco-Käufer interessiert zuerst das Design, dann die Fahrleistungen und danach die Felgengröße 😁

Etwas überspitzt, aber auf 90% der jeweiligen Käufer wird das mehr oder weniger zutreffen. Wenn die Autos die gleiche Zielgruppe hätte, hätte VW was falsch gemacht.

Kenne viele Leute die vom Scirocco angetan sind doch der eine kauf ihn nicht weil er im Golf VI besser einsteigen kann und er den 122 PS TSI DSG haben will. Dann bietet für viele der Rocco zu wenig Platz und die 2 Türen beim Rocco sagen auch nicht Jedermann zu.

Darum verkauft sich der Rocco sicher an eine jüngere und damit auch kleine Zielgruppe wie der Golf. Denn den Golf kann sich auch ein Rentner zulegen. Geht natürlich auch beim Rocco, doch für nen Rentner nicht komfortabel genug.

Der Scirocco wird und ist sicher kein Golf. Ah und noch was. Mein Bruder würde sich sofort nen Scirocco kaufen, aber da er Familie hat wird das nicht der Fall sein. Golf wäre auch für eime Familie ideal 😉

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Hi, Beim Scirocco von "Vernunftauto" zu sprechen passt meiner Meinung nach nicht wirklich. Er ist von der äußeren Erscheinung vollkommen auf Sport ausgerichtet, der Kofferraum ist kleiner als beim Golf, die Ladekante ist ziemlich hoch (bin nur 1,67cm groß und weiß nicht ob ich da nen riesen Kasten getränke reinwuchten könnte, habs aber auch noch nicht getestet). Dazu kommt, dass es ihn nur als 2/3 Türer gibt, das Fahrwerk härter ist und man meiner Meinung nach ein bisschen tiefer sitzt als bei Golf (kann sein das ich mich irre). Durch die festen Kopfstützen hinten lassen sich die Rücksitze nicht so gut umlegen wie beim Golf. Außerdem hat er nur 4 Sitze. Für Oma und Opa oder Mama mit 2 Kindern dürfte er wenig/nicht geeignet sein. Aber muss ja auch nicht, dafür gibts ja den Golf... Zum Motor, ich denke 122PS werden bei dem Gewicht von etwa 1400kg der sportlichen Optik nicht gerecht. Dennoch dürfte ein 122PS Rocco für den alltäglichen Stadtverkehr vollkommen ausreichen. Für meinen Teil ist dieser Motor "out of discussion"...Ich möchte gerne einen sportlichen Sportwagen... LG

Ähnliche Themen

Einen Golf kann man genauso wenig als Familienauto gebrauchen wie einen Scirocco. Wir haben nur ein Kind aber schon das reicht, dass der Kofferraum des Golf viel zu klein ist. Gerade als sie wirklich noch klein war, hätte alleine der Kinderwagen + Spielsachen den Kofferraum gefüllt, Gepäck hätte auf die Rücksitzbank müssen. Genau aus dem Grund bin ich, seit ich Familienvater bin, auch kein Golffahrer mehr. 😉 Selbst unser Kombikofferraum kam da oft an seine Grenzen. Du kannst ja auch gerne mal probieren ein 5-jähriges Kind im Kindersitz hinter einem normal groß gewachsenen Mann in den Golf zu setzen. Saubere Kinderschuhe sind dann garantiert. 😉
Der Golf taugt für Singles und Päarchen oder so wie bei uns, wo das Kind langsam erwachsen wird und nur noch selten mitfährt. Genauso wie der Scirri. Unterschiede sehe ich da eigentlich nur in Sachen Bequemlichkeit und Platzangebot. Hauptunterschied ist für mich eindeutig das Design und die daraus resultierenden Einschränkungen im Alltagsbetrieb. Wer damit leben kann und wem das Design zusagt, kauft mit dem Scirri sicher ein schickes Auto.
Mir zum Beispiel gefällt gerade das Design des neuen Scirocco, wobei ich zugeben muss, dass er mir auf Bilder eher weniger zusagt. Hätte mich VW nicht zu einer Probefahrt eingeladen und ich hätte ihn mir da nicht live angeschaut, könnte ich mir wohl nicht erklären, was die Leute am Scirri so toll finden. Sitzt man erstmal drin, überzeugt die Sitzposition und das Feeling, dass das Auto vermittelt. Sowas hat meiner Meinung nach lange im Programm von VW gefehlt. Der aktuelle Golf, ist mir einfach ein bisschen zu vernünftig, die recht erhabene Sitzposition empfinde ich eher als ungemütlich. Man sitzt so "oben drauf".

Wie so oft: eindeutig eine Frage des eigenen Geschmacks und der eigenen Ansprüche...

Ciao,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Und nun möchte ich zu den einzelnen Themen kurz erläutern was ich heraus gefunden habe, da ja teilweise manche Dinge unklar sind und ich mein Wissen gerne mit anderen Teile 😉

Radio : RCD 510 ist optisch irgendwie schöner als das 310er. Ausserdem wird der Parkpilot sehr schön angezeigt auf dem Touchscreen.

Media-In : Kabel für iPod kostet ca. 120€ bei VW, mein :-) hats bestellt und wir haben es mit nem iPod und dem iPhone 3G ausprobiert und es funktioniert
gut. Man kann auf dem 510er per Touchscreen die Titel auswählen, Titellisten usw. Geladen wird aber keins von beiden.

Spiegelpaket : Außenspiegel, elektrisch anklappbar nicht bei Zündung aus, nur per Wahlschalter. Regensensor hatte ich schon im Polo, funktioniert sehr gut. Beifahrer-
spiegelabsenkung funktioniert wenn der Wahlschalter der Spiegel auf R steht und man den Rückwärtsgang einlegt. Fährt selbstverständlich wieder hoch
wenn der R-Gang abgewählt wird

So, das waren die wichtigsten Dinge die mir gerade im Kopf rumschwirren. Ich hoffe der eine oder andere findet eine Antwort auf seine Frage. Gibt noch so viel was man
schreiben könnte.
Wer überlegt sich noch einen 122PS Scirocco zu kaufen ? Wer hat Tipps für mich ?

Die Kaufentscheidung steht bald an und ich bin für jede Hilfe dankbar.

RCD310 zeigt auch eine Symbolik nach hinten an in Verbindung mit ParkPilot.

iPod-Kabel kostet 35€, das teure ist für die alte Radio Generation ohne Media-In.

Spiegelpaket hat keine Beifahrerspiegelabsenkung, wer hier schreibt es funktioniert soll es mal beweisen.

ich möchte mich nun nicht selbst zitieren, aber ich drücke mich noch mal anders aus. Der Scirocco ist eingeführt worden um gerade die junge Generation anzusprechen (und die schaut eher auf die Optik, da gebe ich dir Recht) , damit diese nicht abwandert zu anderen Herstellern. So etwas nennt man Kompensation und das konnte VW schon immer. Es gibt halt für jedes Alter, für jeden optischen Anspruch (inzwischen) einen Volkswagen. Das ändert allerdings nichts daran, das alles aus einem Einheitsbrei kommt (schon aus Kostengründen), offen gesagt bis auf die Türgriffe im Interieur ist alles Golf. Ich finde die Optik des Exterieurs vom Scirocco sehr gut gelungen, aber der Scirocco ist kein Sportwagen (auch wenn VW diesen Wagen sogern dort positionieren möchte) auch 200PS ändern da nichts dran. Richtige Sportwagen kauft man sich bei anderen Herstellern. Dem Scirocco fehlt auch die teure Technik dafür. Das Segement Sportwagen beginnt für mich in etwa bei einem BMW M3 und der hat einen V8 mit 420PS und unteranderem: Kurbelgehäuse aus Alu-Silizium-Legierung, variable Nockenwellensteuerung, Doppel-Vanos, elektronisch gesteuerte Einzeldrosselklappen, Dach aus kohlefaserverstärktem Kunststoff, Motorhaube aus Alu.... Das sind die Dinge die einen Sportwagen ausmachen. Da reicht der Motor aus dem Golf GTI alleine nicht aus.

Zu sagen der Scirocco wäre ein Sportwagen finde ich vermessen. My Way.....

So das war nun auch ein letzter Kommentar dazu. Ich werde mir auch einen Scirocco ordern, weil er bezahlbar ist, weil VW drauf steht, Die Optik wirklich gelungen ist und der Verbrauch in Ordnung geht.

Mir geht es beim Rocco auch in erster Linie um die Optik...122PS genügen also!
Mehr ist sicherlich immer besser, aber an sich bekommt dieser Motor ja immer sehr gute Kritiken..kraftvoll und sparsam für seine Leistungsklasse.
Und wer weiß, vielleicht kommt ja noch DSG bis zum nächsten Sommer, wenn ich bestellen möchte!?!:-) Sonst gehts auch ohne...

Bin schon sehr gespannt, den ersten Test über dieses Modell zu lesen!:-))

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Und nun möchte ich zu den einzelnen Themen kurz erläutern was ich heraus gefunden habe, da ja teilweise manche Dinge unklar sind und ich mein Wissen gerne mit anderen Teile 😉

Motor : 2.0 TSI 200PS ~ fährt sich sehr gut, knackige Beschleunigung, Schaltwippen schöne Spielerei, beim Bremsen teilweise Ruckeln kurz vor dem Stillstand,
für mich keine Option, da 200PS zu viel (brauch ich nicht) und Automatik kommt eh nicht in Frage mit 27 ...
1.4 TSI 160PS ~ gestern Probe gefahren und sehr zufrieden, Verbrauch bei ca. 8,4l/100km, Durchzug gut, quietschende Reifen möglich 😉, 220 km/h laut Tacho
auf der Bahn, 6-Gänge gut zum Spritsparen, ausreichend
1.4 TSI 122PS ~ würde ich gerne Probe fahren, leider laut Händler erst im Februar verfügbar, oder im Golf Probe fahren, 122PS reichen für mich völlig aus (habe
jetzt den 64PS Polo, hatte vorher nen 150PS Z3)

Farbe : Finde wie viele hier das Candy weiß sehr schön, aber ich stell mir die Frage ob die Trendfarbe nicht irgendwann über ist und falls man das Auto wieder verkaufen
will, man es nicht los wird. Habe den Deep Black Perleffekt gefahren und mir gefällt die Farbe wirklich gut

Radio : RCD 510 ist optisch irgendwie schöner als das 310er. Ausserdem wird der Parkpilot sehr schön angezeigt auf dem Touchscreen.

Media-In : Kabel für iPod kostet ca. 120€ bei VW, mein :-) hats bestellt und wir haben es mit nem iPod und dem iPhone 3G ausprobiert und es funktioniert
gut. Man kann auf dem 510er per Touchscreen die Titel auswählen, Titellisten usw. Geladen wird aber keins von beiden.

Berganfahrassistent : Hält die Bremse bei Steigungen für ca. 2 Sekunden

DWA + Einzeltüröffnung : Einzeltüröffnung abschaltbar in der MFA+

Mobiltelefonvorbereitung "Premium" : Funktioniert definitiv nicht mit dem iPhone 3G. Anzeige zeigt: "Kein kompatibles Mobiltelefon" Lösung: 2. Karte vom Handyprovider
bestellen und ein 2. Handy im Auto lassen welches dann damit funktioniert. Die einfache Mobiltelefonvorbereitung ist keine Option,
da das iPhone entweder in der Ladeschale sein muss die ca. 100€ kostet und damit nicht gleichzeitig an die Media-in angeschlossen
werden kann, oder über den Bluetooth Adapter nur das Handsfree Protokoll unterstützt (450€ insgesamt ist ein bisschen viel für nur
Handsfree)

ParkPilot : Wollte ich erst nicht mitbestellen, aber die Sicht nach hinten ist doch sehr eingeschränkt und man will sein Schätzchen ja nicht gleich verschrammen 😉
Ausserdem super Anzeige nach hinten.

Raucherausführung : Bin zwar kein Raucher, aber ohne Klappe vorne siehts doch irgendwie blöd aus

Spiegelpaket : Außenspiegel, elektrisch anklappbar nicht bei Zündung aus, nur per Wahlschalter. Regensensor hatte ich schon im Polo, funktioniert sehr gut. Beifahrer-
spiegelabsenkung funktioniert wenn der Wahlschalter der Spiegel auf R steht und man den Rückwärtsgang einlegt. Fährt selbstverständlich wieder hoch
wenn der R-Gang abgewählt wird

So, das waren die wichtigsten Dinge die mir gerade im Kopf rumschwirren. Ich hoffe der eine oder andere findet eine Antwort auf seine Frage. Gibt noch so viel was man
schreiben könnte.
Wer überlegt sich noch einen 122PS Scirocco zu kaufen ? Wer hat Tipps für mich ?

Die Kaufentscheidung steht bald an und ich bin für jede Hilfe dankbar.

Ich glaube, dass meisste davon haben die Jungs und Mädels hier in den 4 Jahren seit dem letzten Post auch schon rausgefunden!😁

Hallo,

Fahre einen Scirocco Blue Motion - 122 PS Baujahr 2011. Kann Dir nur sagen ist ein super Auto. Gebe das Auto nicht mehr her. Geht wie die Feuerwehr mit Turbolader. Laut Werk 200 km`h . Hab ihn getestet, geht mit dem 4 Gang bei 5500 Umdrehungen 170 km´h. Das meiste was ich gefahren bin sind laut Tacho 210 km´h. Geht aber noch mehr.
Da brauchtst keinen mit 160 PS.
Super bei der Beschleunigung.
Bin aus Österreich, und habe für den Wagen neu, bezahlt
24.500 €. Wegen Farbe, würde nicht weiss nehmen, diese Farbe ist out.
Erstens siehst jeden Schmutz. Würde Silber nehmen, die habe ich auch.
Siehst den Schmutz nicht so.
Bei diesem Preis waren all jene Sachen dabei: Natürlich Serienausstattung: Dann Navi, Klimaanlage ( nicht manuell ), Telefon Ansage bei Anruf im Amaturenbrett, Parksensor hinten, Multifunktionslenkrad alles steuern Radio usw.
Kann Dir nur sagen, bin voll zufrieden.
Bin auch keine 18 mehr, aber mit diesem Auto mit meinen 45 Jahren bin ich voll zufrieden.
Hoffe ich habe Dir geholfen.

Lg
Wilhelm Gröger

Zitat:

Original geschrieben von Kane_15


Wollte auch vorher den 122 PS Benziner. Doch der Händler sagte das dieser keine Kompressor besitzt und ich mich voll und ganz auf den Turbo verlassen muss. Ich denke für so ein Auto zu wenig PS.

und was sagt uns das jetzt? Der Verkäufer wollte nur verkaufen😉 Der 122 PS TSI ist im Golf 6 der beliebteste Motor und der ist schwerer als ein Scirocco....

also ich würde dir empfehlen ne schöne farbe auszuwählen (jetzt hast du die wahl), schwarz sieht man nich und macht klein und weiß fährt irgendwie der großteil, silber fällt natürlich ganz weg-aber is halt geschmackssache. welche vw´s gibts schon in grün? nur den rocco🙂
ich fahr nen 122ps´er und find den absolut genial. bin davor den 160ps´er probegefahren und hab ehrlich gesagt keinen großen unterschied gemerkt. und außerdem sind wir ja nich auf der rennstrecke wa🙂. die 160ps´er sind außerdem anfälliger in nem 1.4l motor.
rasen is eh uncool🙂

Zitat:

Original geschrieben von rocco2012


rasen is eh uncool🙂

Definiere "rasen" und erläutere den Zusammenhang mit "uncool".

Zur Farbe kann ich sagen: Weiss gibts zu oft (und gefällt mir auch nicht), silber gefällt mir noch weniger am Rocco und schwarz ist in der Tat zu auffällig. Deshalb hab ich mich für Night Blue entschieden. Das Grau und Braun sieht aber mit schwarzen Luganos ziemlich mächtig aus. Aber dann bitte nur mit 2.0 TSI, sonst erweckt man falsche Hoffnungen auf "gleich zieht er weg". 🙄

na rasen, das grüne im vorgarten😉

naja ich find im zeitalter des aufmotzens kann ja jeder aufs gas latschen. ich finds hat cooler zu bedacht zu fahren, klar beim überholen geb ich auch gas, aber das reicht vollkommen aus. außerdem haben die leute dann mehr zeit mir nachzuschaun wenn ich nich so schnell wegzieh...weiß ja eh jeder dass ein scirocco schnell fahren kann ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen