Wer tankt am teuersten?
Hallo zusammen!
Das leidige Benzin-Thema.
Ich wollt mal wissen wie es Deutschlandweit so aussieht mit dem teuren Tröpfchen.
Ich hab gestern abend (28.05.) auf der A3 zwischen Oberhausen und Köln getankt für -->1,489/l Super<--. Das war zwar an der AB, wo es ja generell immer teurer ist, aber bei dem Preis hab ich mich richtig erschrocken, zumal ich einen Tag zuvor in Emden für 1,359/l Super getankt habe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
...links 160 km/h
Das wäre mir neu.
Die linke Spur ist zum Überholen da und das kann man, wenn rechts 110 km/h gefahren wird, auch mit 130 km/h bewerkstelligen anstatt mit 160 km/h.
525 Antworten
Tanke in der schweiz
ca 1€ 95- oktan shell tanke
hab vor net woche inner tscheche auch noch fuer 1,10 super getankt, voll erschrocken, vor meiner reha war er noch auf 1.0 und ez soll er auf 1.20 sein in ner woche ?
Hier bei Hamburg 1,499€/L Ultimate. Und das bei >200Liter/Monat 😉
V-Power ist nicht so gut wie Ultimate, und so sieht es auch beim Rest aus. Habe beim 1.Audi mal an soeiner Discount-Tanke getankt, mit "Markensprit" kommt man wirklich weiter.
Zitat:
Original geschrieben von klewi1
Hab letztens in meinen Schatz für 80!!! Euro getankt. (Quattro, also 2 ltr weniger als normal) Als das Auto konzeptiert wurde, hätte man für soviel Geld den ganzen Innenraum volllaufen lassen müssen...
Lol, da has recht ey
Ähnliche Themen
ich hab so eine freie Tankstelle mit ganz altmodischen Zapfsäulen.
Wenn ich rechts von der Säule tanke wo ich wegen des weit entfernten Tankstutzen den Schlauch weit raus ziehen muß da ist öfter noch der ganze Schlauch vom Vorgängertanker voll ich weiß nicht wieviel das sind aber meine immer 0,1-0,15 l.
Ist aber nicht jedesmal --einige sowie auch ich heben den Schlauch nochmal an bevor sie ihn einhängen.
Da sieht man mal wie jeder Tropfen zählt ---zur Beruhigung : der Preis soll wieder im Sinkflug sein.................
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
zur Beruhigung : der Preis soll wieder im Sinkflug sein.................
😁😁
_________
Hier im fränkischen Baden-Württemberg zuletzt 1,199€/L Diesel. (Aral, 28.05.) Am 03.05. waren´s 1,599€/L. Geht eigentlich - relativ gesehehn.
Hier (München Flughafen) kostet der Diesel 1,159 - vollgetankt hab ich aber heute in Salzburg, für 1,034. Kann sich sehen lassen, da lohnt sich doch bald fast die Fahrt dahin allein für's Tanken 😉
V-Power ist nicht so gut wie Ultimate,
Sag bolß da gibt es tatsächlich noch Unterschiede ?
😁
Am Dienstag hab ich noch für 1,349 € vollgetankt, gestern war es auf 1,419 € und Heute wieder 1,389 €
Zitat:
Original geschrieben von A4Neuling
Hier (München Flughafen) kostet der Diesel 1,159 - vollgetankt hab ich aber heute in Salzburg, für 1,034. Kann sich sehen lassen, da lohnt sich doch bald fast die Fahrt dahin allein für's Tanken 😉
Als ich 2003 noch beim Bund in Brannenburg (Kreis Rosenheim) war bin ich auch immer nach Kufstein gefahren, damals hat dort der Liter Super noch 85 Cent gekostet.
musste gestern auch tanken:
Esso, Eger (Tschechische Republik, direkt 1 km hinter der Grenze)
Diesel 28,40 Kronen (letztes WE noch 27,50)
Super95 30,50 Kronen
Wechselkurs:
EC- / Kreditkarte: ca. 28,00 - 28,50 Kronen = 1 €
Barzahlung: 26,00 Kronen = 1 € (wer ist so doof und zahl bar?)
in Euro:
Diesel: ca. 1,01 €
Super: ca. 1,08 €
Zur gleichen Zeit in Deutschland an der güstigsten Freien Tankstelle vor Ort:
Diesel: 1,159 €
Super: 1,369 €
Jetzt gehts wohl wieder los mit den Höhenflügen der Tankstellen...gestern war der Liter Super schonwieder auf 1,429€. Selbst Diesel ist jetzt ja unverschämt teuer mit 1,339€ pro Liter. Und das Ende der Fahnenstange ist sicher noch nicht erreicht. Ich tippe mal auf bis zu 1,50€/l Super bis ende des jahres.
Irgendwie muss man dem doch entgegen wirken können?! Das kann doch nicht sein, dass der Staat die Bevölkerung dermaßen abzockt. Das betrifft ja nicht nur den Spritpreis, sondern alle möglichen Alltagskosten (Lebensmittel, Strom usw). Nimmt der Staat nicht auch was bei den Feinstaubplaketten ein? Wenn ja, dann könnte man doch im Gegenzug die Ökosteuer etwas senken find ich...so langsam kann man sich über die Politik echt nur noch aufregen. Und die Löhne steigen ja auch nicht an.
Heute Morgen bin ich an der Shell schon beinahe in Ohnmacht gefallen 1,469 der Liter Super: "Na Super" sag ich da...
Ich würd mich ja am liebsten weigern zu tanken...aber ich muss! Leider. Und daraf zählen die Ölkonzerne...
Zitat:
Original geschrieben von DM-Audi-80-B4
Das betrifft ja nicht nur den Spritpreis, sondern alle möglichen Alltagskosten (Lebensmittel, Strom usw).
ja stimmt ,alles ist teurer geworden. Mit der Milch fing es an und jetzt alles. Der Euro ist bald so viel Wert wie die Mark damals --nur bei halben Einkommen😠
Sind Kfz-Ersatzteile auch schon teurer geworden ?
Ich habe wohl beobachtet das der gleiche 5l Kanister Motoröl<10W40 den ich vor einem Jahr für 12,99 gakauft habe nun 19,99 kostet....