Wer schafft weniger ???

VW Vento 1H

Mal was schräges:

Wer schafft weniger ???

Folgender Durchschnittsverbrauch wurde während der Fahrt mit meinem GTI fotografiert:
http://mitglied.lycos.de/zeroszeros/mike/67.jpg
6,7 Liter / 100 km Durchschnittsverbrauch.
Also wenn es jemand schafft den Wert zu unterbieten, soll mal den Beweis erbringen *grins*

Wer schafft weniger ???

47 Antworten

muhahahahaa

beim tdi verreckt mir der turbolader für meinen geschmack etwas zu oft bzw sagen wirs so er ist anfälliger.

wie auch immer, der gti macht fun.

...

Zitat:

Original geschrieben von Marc777


*schallendlach* @max !!

hier mein xls sheet mit den verbrauchswerten seit ich den GTI habe:

EXCEL

ja ne is klar.....

am 2.10.04 49,20 liter getankt und damit dann 911,5 km gefahren, durchschnitt von 7,99 ltr.???

haha

da kommt bei mir was von 5,nochwas raus....jaja was hier für ein mist gepostet wird ist echt herlich....

die angaben stimmen doch im leben net, nicht für einen gti!!!!

gruß

Wer lesen kann ist klar im Vorteil schätzchen.

Wenn du fragen hast, dann frag einfach und sende nicht so unqualifizierte Posts ab süßer, sonst kannst dir leicht dumm vorkommen 🙂))

machen wir mal ne Schulung für Oberschlaumeyer die gleich alles in frage stellen:

Wie du vielleciht siehst habe ich am 28.10. mal schnell 23 liter aus notdurft getankt (nicht voll). Und was können wir dann nicht? RICHTIG, den Verbrauch berechnen, da ich ja nicht weiß wieviel ich verfahren habe.

Also ist das Feld RECHTS nebendran frei. Ich kanns dir auch rot markieren und nochmal schicken. *fg*

Also, rechnest du 23,67 Liter + 49,20 Liter = 72,87 Liter. Mit dieser Menge an Sprit bin ich 911,5 km gefahren.

teilt man jetzt 72,87 / 9,115 = na? wer weiß es, wer weiß es ???

EDIT: Das einzigste was ich zugeben muss, dass rechts der Gesamt-KM stand evtl. nciht immer ganz zu den gefahreren KM passt, hab mich glaub ich irgendwo mal verschrieben / verkuckt aufm Tacho. Aber das spielt ja keine Rolle, die gefahrenen KM stimmen.

...

wenn du meinst?
trotzdem für einen gti ziemlich seltsam und in der realität schwer einzuhalten, zumindest auf dem land mit bergigen strecken bzw. nur stadtverkehr.
und das schätzchen und süßer kannst du stecken lassen....bin nicht vom andren ufer!!!

oberschlaumeier hat nicht damit zu tun, mach die tabellen die du hier postest so das jeder ohne nachzufragen sie verstehen kann!!!

over and out!!

Ähnliche Themen

@golfliebhaber - schlecht geschlafen? 😉

Zitat:

beim tdi verreckt mir der turbolader für meinen geschmack etwas zu oft bzw sagen wirs so er ist anfälliger.

?? - hab jezt aktuell 195.200 km auf der Uhr und bei mir ist noch nichts (rein gar nichts) verreckt. - läuft wie am 1.Tag und braucht 0,00Liter Öl.

Wenn du das als Anfällig bezeichnen willst...

max

Mr. Golfliebhaber ( süßer darf ich ja nimmer sagen *fg*)

Frag doch DU einfach mal nach wenn DU etwas nicht verstehst bevor DU die ganze Welt verurteilst etwas falsches gemacht zu haben, alle anderen habens kapiert und stellen meine Tabelle icht in Frage da Sie nur auf den VERBRAUCH schauen.

Also ich kenne hier mittlerweile einige GTI fahrer ausm Forum und wir fahren alle so in dem Schnitt. Klar wenn ich enien Backstein aufs Pedal lege laufen 13 ltrs. durch....

Aber wenn dus immer noch net glaubst kannst grad machen was de willst :-) Seh deine 11 oder sonswieviel liter eben als "normal" an 🙂

bye sweety *lach*

@max: fängst jetzt an wie golfliebhaber?

wenn an DEINEM diesel nix ist nach 200tkm glückwunsch. :-) Das muss aber net für alle welt gelten.

ich hab auch schon einen guten Diesel gehabt, die letzten beiden neueren modelle haben mich eben nicht überzeugt in Punkto Anfälligkeit 🙂

P.S: das waren BJ 2002,2003 Diesel.

mein 4er TDI Bj 2000 lief auch wie ein Uhrwerk.

Viel verbrauch...

Irgendwie kann bei mir dann was nicht stimmten.

Mein Golf 3 GL 75 PS bei einem 1.8 l Motor verbraucht etwa 9l durchschnittlich (Stadt u. Autobahn).

Meine Fahrweise ist, denk ich, ziemlich ruhig.

Zu den neueren TDI`s kann ich nichts sagen.
Kenn nur noch 2 weitere 3er TDI (einer mit 230tkm und einer mit 170tkm) die einwandfei laufen...

Kann natürlich auch Zufall sein - oder die gute Österreichische Luft 😉

max

ich kam mit meinem alten 1.6er 75 PS auch nicht so weit runter im Verbrauch wie mit meinem zwoliter 115 PS.

Zitat:

Original geschrieben von max666


Oh mann - der Sprit ist ganz schön teuer in Deutschland.
Da lob ich mir das man in Ö. nen Liter Diesel (noch) um 0,866 bekommt.
Super kostet knapp unter nem Euro.

Bei deiner Km-Leistung würde sich der Umstieg auf nen Diesel aber ganz schön bezahlt machen!

Mir würden die 4500km lediglich 240€ an Sprit kosten.

max

=) ich wohne gleich neben der Grenze zu Luxemburg. Von den Preisen träumen sogar Österreich-Tanker =) Super 0,94 Eur und Diesel 0,76 Eur pro Liter. Da macht tanken noch Spaß.

Wenn meine Freundin fährt, komme ich auch auf einen Verbrauch von 6,x l

Aber wofür hat man einen GTI ? *gg*

@zeros

wo kommst du denn genau her?
ich fahr immer noch gut 50 KM pro Weg zum tanken nach L, aber es lohnt sich trotzdem (vor allem mit nem 20 Liter Kanister im Kofferraum).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DaGTI20Jahre


@zeros

wo kommst du denn genau her?
ich fahr immer noch gut 50 KM pro Weg zum tanken nach L, aber es lohnt sich trotzdem (vor allem mit nem 20 Liter Kanister im Kofferraum).

Gruß

ich bin quasi trierer und habe 20 km bis zum "groß-tankstellen-zentrum" in wasserbillig. das ist so, als wenn man an einer ölquelle wohnt. hihihi

Mal ne blöde Frage

Hab ich in Nürnberg irgendwo günstige Tankquellen, weiß da jemand? .)

Deine Antwort
Ähnliche Themen