Wer schafft 5 Liter?

Toyota

Hallo,
ich drehe für das Wissensmagazin Galileo die "5-Liter-Rallye" und suche noch jemanden, der mit seinem Kleinwagen (z.B. Toyota Aygo) und 5 Litern Benzin (nicht Diesel) so weit wie möglich fahren kann. Dabei dürfen alle Register gezogen: Sitze ausbauen (zum Leichtermachen), Reifendruck erhöhen, extremst sparsam fahren etc. Wer kommt am weitesten?

Wer Interesse hat: Wird drehen Ende nächster Woche (heute ist Freitag, der 29.6.) in Berlin und Umgebung. Schreibt mir eine Email an redaktion@gutentagproduktion.de - freue mich über alle Zuschriften.

Stefan Otto

73 Antworten

Hallo,
war leider verhindert, sonst hätte ich schon manches kommentiert.

a) "Wer so ein Geizhals ist und auf jeden Zehntel-Liter achtet, der soll beim Fahrrad bleiben. *kopfschüttel*"
Mit dieser "Argumentation" wären wir noch beim Saugvergaser und Elektronik wäre ein Fremdwort. Die Motorenbauer auf der ganzen Welt machen nichts anderes, als diese Einsparungen zu erreichen und es gibt (ich fange nicht mehr davon an) JEDE Menge guter Argumente dafür.

b) "Audilenker macht Rennen auch gegen den Prius". Wird Dir nicht gelingen, mich darf jeder überholen, der nicht gerade nach Diesel stinkt, mein Aktivkohlefilter verhindert schlimmeres..🙂
Bei uns heißt es: Nach dem Lastwagen ist vor dem Lastwagen, ich habe das Hopping mittlerweile eingestellt.

c) "Fahrspaß" - mit Prius nicht möglich?
Mein Lieblingssender im Kulturfernsehen ist: DSF.😁
Da fällt das Spaßzauberwort im Sekundentakt und wird dann auf dem "Handlingkurs" demonstriert, wobei es darauf ankommt, die dritte Stelle nach dem Komma zu unterbieten, ich übertreibe etwas 🙂. Man beachte die Fahrer beim "Fahrspaß", verschwitzt, am Limit fahrend, Lächeln höchstens, wenn die Kamera draufhält, ansonsten quietschend und schanzend, halt einfach völlig sinnlos. Dann eine Dröhnung Werbung und weiter gehts.

Ist das "Spaß" oder eher "Stress"?
Dagegen im Prius zu fahren ist entspannend, da leise. Man kann lässig mitschwimmen, mehr braucht es nicht. Übrigens, beim Tanken bin ich dann immer ganz traurig, dass da so wenig reingeht 🙂, da habe ich "Spaß".

d) jeder "Denkende" fährt Hybrid. (Ich bin gerührt 🙂 )
Zumindest wäre das eine Möglichkeit für Leute, denen es nicht nur auf das "Jetzt" ankommt, allerdings hat nicht jeder die Euros so locker zur Verfügung, die notwendig sind, vielleicht kommen ja endlich günstigere Lösungen.

e) der Threadersteller kriegt langsam graue Haare, aber das ist halt MT. Wir Schwaben fahren nicht 1000km nach Berlin, um dann dort unter 5 l zu bleiben, das ist was für die Preußen.
Nehmt Audilenker, den "Energiesparer", auch mit auf, dann gibt's wenigstens was zum Lachen.
Grüße Harry

Göttlich 😁
Ich bin Energiesparer. Natürlich. Auch und gerade beim Auto, nämlich aus folgenden Grund:
Ich vermeide jede unnütze Autofahrt, unter 2 km wird der Wagen gar nicht angelassen. Ich mach auch keine unsinnigen Verbrauchsermittlungsfahrten aus "wissenschaftlichen" Zwecken. Wie das Wort Avant schon besagt, ist mein Schiff ein Kombinationskraftwagen, der entsprechend genutzt wird. Kürzlich z.B. habe ich mir ein neues Schlafzimmer anschaffen müssen, die komplette Bettanlage samt Matrazen, Schränkchen, Leuchten, dazu noch eine sperrige Wäschetruhe und diverses Kleinzeug wurde im Fahrzeug untergebracht. Stell dir vor, ich hätte einen stinkenden, saufenden Transporter mieten müssen... Nun. man kauft zwar nicht jeden Tag ein Schlafzimmer, aber insgesamt würd ich mal sagen, 50% meiner Fahrten sind ladungstechnisch optimiert.
Die Werksangabe meines Autos von 9,9 l/100 km halte ich sogar ein, ist das möglich? Ich kenne Polos, die bei gleichem Fahrprofil (natürlich ohne Zuladung..) sich locker 1-2 Liter mehr genehmigen.
Ampelrennen sind für mich ein kleiner Sport, der olle Audi gähnt da nur drüber, läuft er im Stadtverkehr doch lediglich auf HK..
Außerdem - wenn mein Audi noch als Dorfältestenkutsche Waschbenzin verbrennt, ist der sparsamste Kleinwagen schon bereits das vierte Mal auf der Welt 😁
vg Steve

Achso, Thema Saugvergaser:
Mein bisher sparsamster Benziner-Audi war ein tataaa - Audi 80 Typ 89 (rund) mit KEIHIN II-Vergaser, Choke, Ukat und die einzige Elektronik gehörte zur Transistorzündung.. Laut Aussage eines unabhängigen Forumsmitgliedes 😉 war der Fahr- und Geräuschkomfort Prius/80er vergleichbar. Ich hab den Wagen in 2 Jahren mit insgesamt 7,5l/Normalbenzin bewegt - hier im schönen Gebirge.
vg Steve

Ich habe einige Saugvergaser zerlegt, das waren noch Zeiten, aber jetzt droht höchstens ein Totenkopf oder der Totalschaden, wenn man zum Schraubendreher greift Dein 7,5l Audi war halt ein Leichtgewicht ohne Fenstermotoren und Klima und, und...
Ich hatte mal einen R4, der fuhr mit 5l, ach was 4,5l 🙂, alles schon dagewesen, der konnte aber von Hand weg geschoben werden, so leicht war der. Durch ständiges Flugrostverlieren und Durchrosten wurde der immer leichter, wahrscheinlich wären 3l drin gewesen, bei einem Benzinpreis von 30Cent waren solche Versuche unnötig.

Um zum Thema zurückzukehren: weniger Gewicht, bessere Motoren und kleinere Geschwindigkeiten, schon geht der Verbrauch kräftigst zurück, für "Rennfahrer" allerdings uninteressant, leider. Der 3l-Lupo war schon auf dem richtigen Weg, niemand hat ihn gekauft, jetzt ist er "Kult".

Ähnliche Themen

Hallo

mit einem nicht zu schweren und zu starken Auto sind aus meiner Sicht die 5 Liter durchaus machbar und zwar mit vielen Autos....ob sich jemand (und den Mitmenschen) die daraus resultierende Fahrweise antun will steht auf einem anderen Blatt....der Fahrer und Fahrstil hat den eintscheidenden Enfluss und erst in zweiter Linie das gewählte Fahrzeug.

mfg Andy

"Früher", ja eigentlich noch vor 15-20 Jahren waren die Autos trotz einfacher Motortechnik wesentlich sparsamer, das ist richtig. Ein paar Beispiele aus meiner Erfahrung: VW Santana 1.6 75 PS -> 7 Liter Normalbenzin, Renault Clio 1.2 5,5 l Normalbenzin.. Mein damaliger Golf IV wog 1395 kg, als Fünftürer! Aber keiner will und soll mehr auf Sicherheitsfeatures verzichten, und die machen den Großteil des Mehrgewichtes aus.
vg STeve

Mit unserem Rover Cabrio (12 Jahre alt) und 1,6 Liter Honda Motor 122PS bei einem Gewicht von rund 1200kg hab ich mal auf einer gemütlichen Cabriotour in die Schleswig Holstein einen Verbrauch von ca. 6,5 Liter/100km gehabt (Dach offen=CW Wert schlecht) und dabei auch mal überholt...der niedrige Verbrauch hat sich zufällig so ergeben weil es eben ohne Eile auf Landstrassen eher ums cruisen ging...ich bin recht sicher das bei alle gezogenen Registern einer bewusst sparsamen Fahrweise noch 1 Liter sparsamer gegangen wäre....nur wer will das schon😉

zumeist wird er Wagen in der Stadt von meiner Frau gefahren und braucht dann so um die 7,5-8 Liter insofern war ich doch überrascht das er so wenig auf der Überlandfahrt konsumiert.

ich fand es trotzdem bemerkenswert wenig Verbrauch für dieses doch schon etwas angestaubte Modell---> Honda baute jedoch schon immer recht effiziente und sparsame Motoren.

mfg Andy

Da wir hier bei Toyota sind:
Der Yaris 1.3 Linea Luna meiner Schwägerin verbraucht 5,6 lt/100km. Das erstaunliche dabei: die zurückgelegte Teilstrecke ist nie grösser als 4km, dafür im flüssigen Ausserortsverkehr. Bei längeren Streckenabschnitten schafft der locker unter 5 lt/100km.

Schaut hier wer regelmäßig ams-TV?
Da wird grad ein Golf V TDI auf Sparsamkeit getrimmt. 3l soll er verbrauchen und am Ende ein Fahrzeuggewicht von unter 1000kg haben.

@Harry:

Zitat:

Mit dieser "Argumentation" wären wir noch beim Saugvergaser und Elektronik wäre ein Fremdwort. Die Motorenbauer auf der ganzen Welt machen nichts anderes, als diese Einsparungen zu erreichen und es gibt (ich fange nicht mehr davon an) JEDE Menge guter Argumente dafür.

Das stimmt in meinen Augen nicht.

Auch heute versuchen noch fast alle Autofirmen, ihr Image mit PS-Monstern aufzupolieren. Toyota gehört natürlich selbstverständlich dazu.

Aus keinem anderen Grund sind wir heute bei der großen Anzahl von Elektronikbauteilen.

Schau dir mal an, wie die PS-Zahlen in den vergangenen Jahren gestiegen sind. Dagegen ist der Verbrauch nicht viel gesunken.

Zitat:

Wird Dir nicht gelingen, mich darf jeder überholen, der nicht gerade nach Diesel stinkt, mein Aktivkohlefilter verhindert schlimmeres.

Mich darf kein Prius überholen, weil ich dann beim Anblick dieses Designs mein Auto vollkotzen würde. Naja und vom Ehrgefühl hängt es auch ab. Ich lass mich nicht gerne von so ner grünen Ökokiste überholen

Zitat:

c) "Fahrspaß" - mit Prius nicht möglich?
Mein Lieblingssender im Kulturfernsehen ist: DSF.
Da fällt das Spaßzauberwort im Sekundentakt und wird dann auf dem "Handlingkurs" demonstriert, wobei es darauf ankommt, die dritte Stelle nach dem Komma zu unterbieten, ich übertreibe etwas . Man beachte die Fahrer beim "Fahrspaß", verschwitzt, am Limit fahrend, Lächeln höchstens, wenn die Kamera draufhält, ansonsten quietschend und schanzend, halt einfach völlig sinnlos. Dann eine Dröhnung Werbung und weiter gehts.

Ohne Übertreibung, ich finde es geil. 🙂

Wobei der Prius schon in der ersten Kurve mit wildem Untersteuern im Gebüsch landen würde.

Tim Schrick, so gut er sonst fahren kann, würde wahrscheinlich gar nicht erst in den Prius steigen.

Zitat:

Dagegen im Prius zu fahren ist entspannend, da leise. Man kann lässig mitschwimmen, mehr braucht es nicht. Übrigens, beim Tanken bin ich dann immer ganz traurig, dass da so wenig reingeht , da habe ich "Spaß".

Sei es dir gegönnt. In deinem Alter sollte man es auch etwas ruhiger angehen lassen, denn denke an deinen Blutdruck. 🙂

Wäre ja schade, wenn du vor lauter Aufregung dieses Forum nicht mehr mit deinen stilvollen Beiträgen bereichern könntest.

Zitat:

der Threadersteller kriegt langsam graue Haare, aber das ist halt MT

Hast du denn etwa noch keine? Oder hast du einfach einen guten Friseur?

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Mich darf kein Prius überholen, weil ich dann beim Anblick dieses Designs mein Auto vollkotzen würde. Naja und vom Ehrgefühl hängt es auch ab. Ich lass mich nicht gerne von so ner grünen Ökokiste überholen

Das hänge ich mir an die Wand, Gratulation! 😁

Muss schon viel Spass machen sowas zu schreiben... 😉

Zitat:

Ohne Übertreibung, ich finde es geil. 🙂
Wobei der Prius schon in der ersten Kurve mit wildem Untersteuern im Gebüsch landen würde.
Tim Schrick, so gut er sonst fahren kann, würde wahrscheinlich gar nicht erst in den Prius steigen.

Aja, und woher weißt du das alles? Von deinem ausgiebigen Probefahrten mit dem Prius vielleicht? Oder ist das einfach nach dem Motto: Kann einfach nichts sein, die Ökokiste?

STIMMT

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo

mit einem nicht zu schweren und zu starken Auto sind aus meiner Sicht die 5 Liter durchaus machbar und zwar mit vielen Autos....ob sich jemand (und den Mitmenschen) die daraus resultierende Fahrweise antun will steht auf einem anderen Blatt....der Fahrer und Fahrstil hat den eintscheidenden Enfluss und erst in zweiter Linie das gewählte Fahrzeug.

mfg Andy

Mein Vater kann sich von seinem Micra K 10 ( ca. 170000 km)nicht trennen. Warum auch? Trotz Vergaser & 1,2 Liter (54 PS), bleibt er locker unter 5 Liter, (er war noch nie ein sportlicher Fahrer). 🙂

Gruß @ ALL

P. S. Er fährt fast auschließlich Stadtverkehr (und etwas bergig ist es bei und auch). 😁KLICK

Hallo,
driver auf allen Kanälen 😁.
"Wobei der Prius schon in der ersten Kurve mit wildem Untersteuern im Gebüsch landen würde."
Bei mir würde die Elektronik eingreifen, bei grünen (silbernen) Ökokisten Ehrensache.

Nur für Dich, mein Held 🙂 🙂.

"Alles war wie immer! Ich ging in die langgezogene Kurve mit der erlaubten Geschwindigkeit und beschleunigte dann, um die Fliehkräfte für die darauffolgende, sacht ansteigende Gerade zu nutzen, die direkt auf mein Heimatdorf zusteuert. Rechts auf dem Grünstreifen ein kleines Holzkreuz mit frischen Blumen. Noch eins. Oh, und noch eins. Das stand beim letzten Mal noch nicht da. Ein Gefühl der Behaglichkeit fiel mich an, es war schön, wieder nach Hause zu kommen." F.Schäfer
Jetzt such mal den Zusammenhang. Freundliche Grüße Harry 🙂

Zitat:

Aja, und woher weißt du das alles? Von deinem ausgiebigen Probefahrten mit dem Prius vielleicht? Oder ist das einfach nach dem Motto: Kann einfach nichts sein, die Ökokiste?

Das bleibt mein Geheimnis, woher ich das weiß. Ich weiß es einfach. Physiker wissen auch manches schon, bevor sie es überhaupt ausprobiert haben. 😉

Zitat:

Ein Gefühl der Behaglichkeit fiel mich an, es war schön, wieder nach Hause zu kommen

Der arme Mann, wenn er Angst vorm Auto fahren hat, soll er es lieber bleiben lassen. 🙄

mfg

Mein Held 🙂 🙂 Verständnisschwierigkeiten? Lies nochmal.

"Physiker wissen auch manches schon, bevor sie es überhaupt ausprobiert haben." Aber nur, wenn sie vorher lange und richtig gerechnet haben, nicht jeder taugt zum Einstein. Harry

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Mich darf kein Prius überholen, weil ich dann beim Anblick dieses Designs mein Auto vollkotzen würde.

mfg 🙂

es sollen dir am tage wenigstens 10 prius begegnen. dann hättest du endlich mit der autoputzerei genügend zu tun und würdest uns nicht mit derart sinnfreien meinungsäußerungen nicht länger belästigen.

roadrunnerxxl

Deine Antwort
Ähnliche Themen