Wer macht Sonderanfertigung von Bremsleitungen? Oder Adapterstück!!!
Hallo....
Hab da nochmals ne Frage wegen Bremsen... Meine Girl. 54 am G60 sind durch... Öffnen nicht mehr richtig.
Jetzt hat mir ein Kollege welche von einem Ibiza 6K Cupra 1.8T geschenkt. Das sind Lucas54 Sättel.
Da passt eigentlich alles... Beläge sind gleich, Montageabstand auch. Sehen auch sonst gleich aus.... bis auf die Aufnahme des Bremsschlauch!! Das ist da ganz ein anderes Prinzip also beim G60!
Kennt vielleicht jemand jemanden, der mir da ne Leitung anfertigen kann? Oder ein Adapterstück wäre mir auch egal!
Also ganz egal ob Adapter von Golf2 auf Seat Bremsleitung oder von Golf Bremsleitung auf Seat Sättel. Oder eben ein extra gefertigter Schlauch da im Radhaus..! Muss einfach schnellstmöglich wieder glühen =)
Wenn jemand Tipps hat, nehme ich die gerne entgegen! Und wenn jemand (jemand, der wirklich helfen kann!) Fotos sehen möchte, mache ich gerne welche die nächsten Tage......
In diesem Sinne mal Danke im Voraus!
G-rüsse
beathooven
21 Antworten
Und nachher:
Sieht gut aus,ist aber HINTEN(und da versteh ichs auch wenn man die Sättel in die Hände von geschulten Fachpersonal gibt😉 )
Vorne ist aber das selbstmachen aus MEINER Sicht kein Problem.....
Vorne hats bei nach ner Verjüngungskur so ausgesehen.......ist jetzt zwar keine Girling 54,aber das ja Wurscht.
Wenn ich dich richtig verstehe, haben deine G60 Sättel ein kleines Stück Bremsleitung fest an den Sattel geschraubt in den du dann deinen Bremsschlauch mit 2x Innengewinde schraubst.
Man kann das auch einfach weglassen und verschraubt die Schläuche von der 239er Bremse einfach direkt in den Sattel. Wird so beim 3er Golf gemacht und es sind die gleichen Sättel! Also gehts auch bei deinen Lucas (fahre die gleichen bei mir am 2er mit den o.g. Schläuchen).
Gruß Micki
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Sieht gut aus,ist aber HINTEN(und da versteh ichs auch wenn man die Sättel in die Hände von geschulten Fachpersonal gibt😉 )
Vorne ist aber das selbstmachen aus MEINER Sicht kein Problem.....Vorne hats bei nach ner Verjüngungskur so ausgesehen.......ist jetzt zwar keine Girling 54,aber das ja Wurscht.
die Schrauben vom Federbein sind verkehrt herum montiert! Müssen von vorne nach hinten durchgesteckt werden.
Hier mal meine 288er mit ATE 54er Sätteln
http://www.abload.de/image.php?img=2008_05270004sad.jpg
Ähnliche Themen
Öhmm.....und was ändert sich dadurch????
Meine Schläuche sind glaub ich für nen Volvo,bin halt mit dem Lagerist bei meinem Teiledealer durch die Regale gegangen bis ich welche gefunden hab,die mir gefallen(die sind ein wenig länger als die vom RP)
ja frag mich mal. Bei ner Achsvermessung mussten unsere falsch herum eingebauten Schrauben jedenfalls andersherum verbaut werden weil sonst die Vermessung nicht möglich war - mehr kann dazu sicherlich jemand aus dem Bereich Fahrzeugtechnik sagen.
Bei VW sagten sie uns aber auch, dass die eine bestimmte Richtung haben müssten.
Hmm....Achsvermessung war so wie auf dem Foto kein Problem und Tüv auch nicht.
Da sind doch extra diese beweglichen U-Scheiben dran,damit sich beim festballern(bevors wieder Mecker gibt-natürlich mit dem Drehmomentschlüssel) nichts wegdrehen kann.