Wer kommt aus Österreich?
Hallo erstmal an alle 😉!
Ich würde mein 1er Golf Cabrio jetzt im Frühjahr gerne einmal wieder ein wenig herrichten (das eine oder andere gehört nunmal gemacht). Irgendwie finde ich aber niemanden in meiner umgebung, der sich da gscheit auskennt.
1.) Kommt aus dem Forum hier der eine oder andere vielleicht auch aus Österreich? (besser noch Stmk - Graz) Und wenn ja, wo lasst ihr immer eure reperaturarbeiten machen
und 2.) gibts vielleicht auch welche unter euch, die ihre autos selber reperieren bzw. privat reparieren lassen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich der eine oder andere melden würde.
Ich schreib mal, was bei meinem auto im moment nicht hinhaut bzw. zu machen wäre:
-Die Lüftung funktioniert nur mit stärke 3
-Wenn der Motor lang läuft geht der Blinker nur, wenn ich das Licht aussschalte, wenn ich noch länger fahre, geht der blinker überhaupt nicht mehr
-leider hab ich am türrand schon kleinere rostflecken
-mein auto gehört auch einmal neu lackiert
etc. etc. Also wäre toll wenn mir der eine oder andere helfe könnte!
Danke schon mal im Vorraus!
Mfg Armin
45 Antworten
micheldorf. TDI nie ist etwa 5km weit weg von mir.
bei euch ist ja derzeit nacht, bei mir ist es gerade 14 uhr.
KE bzw K jetronic habe ich keinen schimmer, mehr von der digifant und vom syncro (vor allem vom syncro)
Würde auch gern quasi neben der Hirter Brauerei hausen (mein Lieblingsbier 😉)
Jepp, bei uns hats 23 Uhr.
Ich hab von Digifant keinen Schimmer, will das auch nicht ändern. Von K(e)-Jet einen leichten Anflug, dafür umso mehr von Vergasern. Aber wenn's nix Motorspezifisches is, bin ich auch sonst stets zu diensten.
Gut, bin jetzt weg, eh schon viel zu spät. Man sieht sich. @Alle: Gute Nacht @Merlin: Schönen Nachmittag :P
so,nächster kärntner hier,auch aus dem bezirk st veit 🙂
ausm gurktal,ich wohn aber zur zeit in feldkirchen...
also in meinen augen würd sich das mit dem auto nicht mehr auszahlen wenn du keine beziehungen und kein verständis hast in diesem bereich...
gscheider ein halbwegs beinandes auto kaufen,sich durch foren wühlen usw. dann noch ein bisschen handwerkliches geschick haben und du wirst dir viel leichter tun!
danke, danke. zum glück ist das nur bis sonntag so, bin dann wieder zurück.
3.7l V6 und zieht wie ein 70ps PN. wünsche mir meinen golf her in die USA, wesentlich interesanter zu fahren als solche schiffe.
Ich habe in villach eine wohnung, da ich dort auch arbeite.
dein kennzeichen kommt mir eh bekannt vor, glaube dich schonmal gesehen zu haben.
wegen dem blinkerproblem würde ich eher auf eine schlechte masse tippen. um aber das relais auzuschließen, würde ich einfach mal ein anderes probieren. kann auch schon das relais abgebrannt oder sowas in die richtung sein.
Ähnliche Themen
Fast ein Heimattreffen hier 😉 Ich bin ursprünglich aus Ferlach, aber wohne schon seit 7 Jahren in Graz, also Volltreffer 🙂 Werkstattmäßig kann ich dir 2 Betriebe empfehlen: Fa. Kalcher GmbH - Petersgasse (eine kleine Meisterwerkstatt mit Lackiererei, Marke "Hinterhof", aber ein voll bemühter Meister mit noch echter Handschlagsqualität) und - bei echten Diagnoseproblemen: VW Hadl - Ragnitztalweg, ein total netter und bemühter richtiger kleiner Land-VW - ohne Glaspalast und so, liegt preislich auch deutlich unter den Stadt-VW-Betrieben. Die kümmern sich auch um 2er Golf-Faher so, als ob man mit nem Neuwagen käme 🙂
In Kärnten kann ich dir noch die Firma Zippusch in Kirschentheuer bei Ferlach empfehlen, eine ehemalige VW-Werkstatt, jetzt freie Werkstatt.
Da wird mal ein Treffen der kärntner MotorTalker stattfinden müssen.
Für den Chris am besten direkt an der Pipeline der Brauerei Hirt. ;-)
Hätte nie gedacht das soviele Kärntner hier sind.
das mit den vielen kärntnern hätt ich auch nie gedacht und das obwohl man in anderen guten foren fast keine findet...
Ist ja wirklich fast wie in einem Kärntner-Treff hier.
@TDI Nie: Gute Idee, die Überlegung mit der Pipeline hatte ich auch schon ein paar mal 😁
Bei einem Treffen wäre ich natürlich dabei, Pipeline hin oder her.
So, um den St. Eirerlein ein bisserl zu helfen
1. Ist sicher der Vorwiderstand am Gebläsemotor - wie eigentlich eh schon geklärt wurde. Eine Kleinigkeit.
2. Tippe ich darauf, dass du irgendwo einen Spannungsverlust in der Verkabelung hast, da treten gern so "lustige" Fehler auf. Mit ein bisserl rumtüfteln wieder hinzukriegen.
Die Karosserie sieht allerdings ziemlich schlimm aus. Wenn du nicht wirklich an dem Gölfchen hängst, würde ich mir das durch den Kopf gehen lassen.
Obwohl ich ja persönlich der Ansicht bin, dass jeder Golf es wert ist, gerettet zu werden. Auch wenn's ein grausiger 3er is 😁
Diese frühen Diskussionen hier über Bier machen mich ganz durstig.. => bin Bier einkühlen. Der nächste abend kommt bestimmt.
Servus
Und ich geh jetzt heim ein Bier trinken.
Da gibs immer reichlich davon.
Auf der HP vom Luof glaube steht beschrieben wie er den Vorwiderstand des Gebläses tauschen kann.
Zu klären wäre aber, was kann unser Steirer effektiv selber machen.
Dann können wir uns der Karrosse zuwenden.
PS: wohne 4 km weg von der Brauerei Hirt in Friesach.
Wer von euch hätte jetzt eigentlich mal zeit,...bzw. wer könnte mich wobei helfen?
das wichtigste erstmal wäre, den blinker einmal wieder herzurichten, da ein ausfall von dem in der stadt auch recht gefährlich sein kann,...was sollte ich da neu besorgen,...was muss da mit den kabeln gemacht werden etc.?
und wo bekomme ich ersatzteile günstig her?
lg armin
Wie gesagt, das mit dem Vorwiderstand dürfte das geringste Problem sein. Ist relativ schnell getauscht.
Was den Blinker angeht, müsste man alle möglichen Fehlerursachen durchprobieren - An das Relais glaub ich aber nicht, der Fehler müsste sonst regelmäßiger und reproduzierbarer auftreten, und nicht so nach Lust und Laune.
Wenn du mal eins zur Hand hast, kannst du es ja versuchsweise tauschen.
Ich geh jetzt auf ein paar Biere. Bis dann.
mich haben sie dienstlich in die wüste geschickt (phoenix/arizona).
komme aber das WE retour.
muss sowieso mal ein bischen schauen bei meinem weil ich einschweißen muss.
könnten wirklich mal sowas veranstalten, einen kärntner treff oder so.
Das hat er uns doch schon beantwortet 😉
Zitat:
Original geschrieben von armin1987
selber machen? naja, eher garnix,..lg
Ich schätze da braucht einer unsere Hilfe..
@Merilin: Hüpf uns ja nicht in den Grand Canyon, ok? 😉
Leute, ich war heute mit meinem Weibe in Klgf in den City Arkaden.. Das war der Alptraum, haltet euch von diesem überdimensionalen Fetzentempel fern, vorallem mit einer Frau an eurer Seite. Der schöne Golf stand 4 Stunden unbeobachtet im Parkhaus, bis mir die Geduld riss...
#Edit#: Du könntest allerdings schon einmal mit dem Gebläsemotor anfangen. Das sollte zwar nicht unbedingt dein Hauptproblem sein, aber da wissen wir wenigstens genau was los is, es gibt nix zum rumtüfteln und Lupf hat auf seiner HP sogar eine schöne Anleitung. Ich bin einfach so frei und verlink die hier - Die Reparatur solltest du hinkriegen.
Es werde ganz