Wer kommt aus Berlin u. Umgebung???

Mercedes E-Klasse W124

Hi,

wollte mal wissen wer von euch so alles aus der Hauptstadt ist???

- Wo lasst ihr euer Auto warten, reparieren etc ????
- Wo sind eventuell Do-it-Yourself Werkstätten???
- gibts hier ne Alternative zu Cosy-Wash????
- Ersatzteile?

Bis Dann

Beste Antwort im Thema

Habe schonmal einige Bilder vom Treffen hochgeladen.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Hallo 124 Gemeinde,
wohne in Berlin / Kladow, schraube selber und meine Werkstatt ist in näher der Altstadt Spandau.
Teile kaufe ich bei Helbig Fahrzeugteile GmbH (auch in Spandau) und te taxiteile (ist ja hier recht bekannt) oder Stolze Autoteile (nähe Kurfürstendamm) da bekomme ich fast alle Exotenteile für Engländer oder Italiener.
Bei Tip Autoteile NUR Castrol Öl und diversen Kleinkram, aber alles andere ist sehr häufig B-Ware oder nur für den Ostblock zu gebrauchen...
Autos werden in der Werkstatt gewaschen und wenns schnell gehen soll am Brunsbütteler Damm.

Grillen und Benzinquatschen :-) und nette Leute kennen zu lernen, ist eine tolle Idee!!

Gruß Christian

Hallo Leute,

es scheinen ja einige Spaß an einem Treffen zu haben. Also dann schlag ich einfach mal folgenden Termin vor:
Sonntag, 14. Juni ab 12 Uhr, 14612 Falkensee, Waldstr. 1 Parkplatz der Lessing Schule. (Jeder bringt was mit, dann können wir im angrenzenden Garten grillen etc.)

Wer kommen möchte, der schicke mir mir seine Mail Adresse (evtl. über pn), dann stell ich das zu einer Teilnehmerliste zusammen. Zur Absprache von Details haben wir ja noch Zeit...

Ich hab noch nie so ein Treffen organisiert...., also Tipps sind immer willkommen!

Grüsse

Ludger

Hallo,

ich ausm Süden - Stahnsdorf. Geschraubt wird in der heimischen Garage. Und wenn ich eine Bühne brauche, gehe ich in die Selbsthilfe Teltow.

Super Wasche auch in Teltow. Handwäsche mit Abledern 9 Euronen. Vorher ordentlich strahlen mit Radhäusern und Kanten. Top!

Gruß czempman

@ cebo300E

Was isn das für ne Werkstatt? Die Eigene??? Bin auf der Suche nach ner Kompetenten in Berlin..

Bis dann

Ähnliche Themen

Hallo Ludgar und Cebo

mochte euch mal zusammenfassen....
die Ideen sind gut nur würde ich es begrüßen wenn man sich irgendwo trifft und dann zusammen zum Zielort (ja auch Falkensee) fährt.
weil ja die Leute von überall kommen.

Und so eine Tour mit mehreren ... is ja auch nicht ohne.

meinungen dazu sind erbeten :-)

Gruß Andi iss auf alle fälle dabei

Tachchen,

hatte auch mal in Berlin gelebt. Okay war nicht Berlin, war Kleinmachnow.

Ersatzteile für meine Benze habe ich entweder bei TE-Taxiteile gekauft und das, was die nicht hatten bei MB Dressel in Zehlendorf. Kann beide nur wärmstens empfehlen.

Selbstbastelwerkstätten habe ich ausprobiert in Teltow und irgendwo im Osten Berlins, Nähe Allee der Kosmonauten. Waren beide sehr ordentlich.

Und mit der Sternwarte hatte ich auch gute Erfahrungen gemacht.

Hallo nochmal all Ihr Berliner,

also es bleibt von mir aus gerne bei dem 124er Treffen am Sonntag, 14. Juni in Falkensee, Parkplatz Feuerbachstraße Ecke Waldstraße in 14612 Falkensee.

Die Idee, die Fahrt nach Falkensee gemeinsam zu machen, find ich gut. Wo soll denn dann der Treffpunkt sein? Soll es bei 12 Uhr bleiben? Wie weiß ich, wieviel Würstchen ich zum Grillen besorgen soll und wieviel Getränke ich besorgen sollte? Wollen wir so etwas wie eine Anmeldeliste machen, oder wollen wir es ganz unverbindlich lassen und jeder, der kommt bringt sich selbst was zum Grillen mit und auch Getränke? Was meint Ihr?

Grüsse!

Ludger

Hi, komme auch aus Berlin, wohne aber inzwischen in Stuttgart (--> verdiene meine Brötchen bei Daimler 😛). Bin mit meinem 124er aber auch ab und zu mal in Berlin, die fast 700 km Fahrt packt er bisher wunderbar 🙂
Wenn ich in Berlin bin, hab ich auch meist Urlaub, dann hab ich Zeit was am Auto zu machen. Teile hab ich mir bisher im Mercedes Autohaus in Hoppegarten besorgt. Die waren immer sehr freundlich und hatten immer lobende Worte für mein Coupe übrig 🙂
Werde zum Teile besorgen in Zukunft aber nur in die offiziellen Niederlassungen gehen, da ich nur dort Mitarbeiter-Rabatt bekomme.

Mit Werkstätten hab ich in Berlin noch keine Erfahrung, da es immer heißt, die nächsten 2 Wochen sind alle Termine belegt (so viel zur Wirtschaftskrise...) und so lange bin ich dann meist gar nicht da.

Liebe Berliner Gemeinde,

ich bin seit ca 4 Wochen 280TE-Fahrer und neu hier (alte Optik, neue Technik!). Mein Kombi ist nach 4 Strichachtern und einem 123-230TE das komfortabelste aller meiner Sternmobile und schon jetzt mein Liebling, nicht zuletzt aufgrund der guten Ausstattung (Automatik, Leder, SD, Klima, etc).

Leider hat er schon 240tkm runter und macht erste Probleme, daher meine Bitte umgünstige Reparaturhilfe/-angebote:

Die ZKD ist wohl hinüber. Er sifft er Öl ohne Ende und wird heißer als ich (und diverse Foreneinträge) es für richtig halten (Wassertemperatur in der Regel ca 100 Grad). Die Kosten einer Werkstatt-Reparatur schrecken mich allerdings ziemlich! Wer kann helfen?

Zudem scheint er Zündungsprobleme zu haben (ab 180 km/h zieht er nicht mehr glatt durch und bisweilen hat er im Stand kurze Aussetzer). Ich persönlich tippe nach intensivem Forenstudium auf die Zündspulen. Vielleicht ist es aber doch der Luftmengenmesser oder Temperatursensor oder Regenerierventil oder Lambdasonde oder Überspannungsschutzrelais oder sonst was (Den MKB hat der Vorbesitzer kürzlich von MB neu machen lassen). Wer kann helfen?

Außerdem ist mein automatisch abblendender Innenspiegel defekt - er ist immer abgeblendet und erschwert die Sicht nach hinten! Wer kann helfen?

Wer mag, soll mich gerne anrufen, ich melde mich umgehend zurück (0179-541 26 47).

Bei einem Treffen in Berlin wäre ich dabei (dh wenn die Familienplanung mit 2 kleinen Kindern das zulässt)!

Besten Dank

UB

Zitat:

Original geschrieben von ursper


Liebe Berliner Gemeinde,

ich bin seit ca 4 Wochen 280TE-Fahrer und neu hier (alte Optik, neue Technik!). Mein Kombi ist nach 4 Strichachtern und einem 123-230TE das komfortabelste aller meiner Sternmobile und schon jetzt mein Liebling, nicht zuletzt aufgrund der guten Ausstattung (Automatik, Leder, SD, Klima, etc).

Leider hat er schon 240tkm runter und macht erste Probleme, daher meine Bitte umgünstige Reparaturhilfe/-angebote:

Die ZKD ist wohl hinüber. Er sifft er Öl ohne Ende und wird heißer als ich (und diverse Foreneinträge) es für richtig halten (Wassertemperatur in der Regel ca 100 Grad). Die Kosten einer Werkstatt-Reparatur schrecken mich allerdings ziemlich! Wer kann helfen?

Zudem scheint er Zündungsprobleme zu haben (ab 180 km/h zieht er nicht mehr glatt durch und bisweilen hat er im Stand kurze Aussetzer). Ich persönlich tippe nach intensivem Forenstudium auf die Zündspulen. Vielleicht ist es aber doch der Luftmengenmesser oder Temperatursensor oder Regenerierventil oder Lambdasonde oder Überspannungsschutzrelais oder sonst was (Den MKB hat der Vorbesitzer kürzlich von MB neu machen lassen). Wer kann helfen?

Außerdem ist mein automatisch abblendender Innenspiegel defekt - er ist immer abgeblendet und erschwert die Sicht nach hinten! Wer kann helfen?

Wer mag, soll mich gerne anrufen, ich melde mich umgehend zurück (0179-541 26 47).

Bei einem Treffen in Berlin wäre ich dabei (dh wenn die Familienplanung mit 2 kleinen Kindern das zulässt)!

Besten Dank

UB

Kann es sein das du beim Kauf ein wenig verblendet oder zu blauäugig warst.........

hast dich warscheinlich von Ausstattung und eventuell guter  Optik verblendenlassen..

hoffe die Anschaffungskosten haben sie überschaubar gestaltet.

Fahre einen der ersten Serie mit 345000 km ohne alle Sorgen...

und bin jeden Morgen geil auf den Weg zur Arbeit :-)

PS

bei elektroniksorgen wende dich mal an "WEBMAN"

LG Der Mercedesflüsterer :-)

an alle nord berliner selbst hilfe gibet inner spandauer feuherwehr die verdienen sich ein zubrot bei auto reperaturen sind hobbyschrauber und auch gelernte bei kumpel von mir hat seine c-klasse dort reparienen lassen und das teuerste waren meist die ersatzteile sind faire preise wen sie es reparieren können.

Hallo Berliner und Brandenburger Sternfahrer,

jetzt meld ich mich nochmal unter diesem thread:

Wir wollten ja ein w124 Treffen für Berliner und Brandenburger Fans dieser großartigen Baureihe veranstalten. Wir wollen gegenseitig die Autos bestaunen, klönen oder schnacken und Tipps austauschen...

Termin: Sonntag, 14 Juni um 12 Uhr

Ort: kleiner Parkplatz Waldstraße, Ecke Feuerbachstraße im Ortsteil Finkenkrug der Stadt 14612 Falkensee. (ist etwa in 30 Minuten vom Bahnhof Zoo in Richtung Westen (Heerstraße) zu erreichen)

Für alle, die bereits gemeinsam zum Treffpunkt fahren wollen ;-)) schlagen wir als Vorab-Treffpunkt die Mercedes Welt am Salzufer in Charlottenburg vor. Dort ist hoffentlich entlang des Gebäudes die ein oder andere freie Parktasche. Abfahrt am Salzufer um 11 Uhr 30!

In Falkensee werde ich einen Grill aufstellen und Bierbänke gibt es auch. Jeder kann seine Getränke mitbringen und wer mag, kann sich was zum Grillen mitbringen. Das macht es für alle einfach und wir brauchen keine lange Zusageliste etc.

Trotzdem wäre es schön, wenn diejenigen, die fest vor haben zu kommen, mir das mitteilen könnten. Sagt auch, wenn Ihr bereits ab Salzufer dabei seid.

PC-Technisch bin ich leider zu blöd, um eine Teilnehmerliste hier einzustellen. Wer könnte das für uns übernehmen?

Jetzt hoffe ich, dass einige mitmachen und ich freu mich schon auf all die 124iger Schätze.

Schöne Grüße!

Ludger

@Ludger300ce
Das mit der Liste ist doch nicht schwer!

@all
Alle die mit dabei seinen wollen/können kopieren einfach die Liste + ihren eigenen Namen in den nächsten Beitrag hier! Eventuell noch ob sie zum Salzufer kommen oder direkt zum Grillplatz!

Termin: 14.06.2009

Treffplatz: Mercedes Welt am Salzufer in Charlottenburg um 11:30 Uhr

Grillplatz: kleiner Parkplatz Waldstraße, Ecke Feuerbachstraße im Ortsteil Finkenkrug 14612 Falkensee um 12 Uhr

Telinehmerliste:
- Ludger300ce
- Webman

MfG
Webman

Teilnehmerliste:
- Ludger300ce
- Webman
- sensor - Salzufer - wenn nichts dazwischen kommt

MfG
sensor

Leider kann ich nicht 100%ig zusagen, da genau am 15. die Klausurphase meiner Uni beginnt.
Aber wenn, dann bin ich ab Salzufer dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen