Wer kommt am Freitag nach Nagold?

Wer kommt am Freitag nach Nagold zum MM?? Da findet ein dB-Drag-Wettberwerb statt! (Hoffentlich nicht so viele, damit ich höhere Chancen habe!! :-))

Weiß überhaupt jemand davon? Also ich habs erst heute Mittag mitbekommen, daß da was stattfinden soll. JBL soll anscheinend mit ihrem Tourenwagen kommen. Mal sehen, was geht. Leider hab ich nicht viel Zeit, wiel ich morgens bis halb 1 arbeiten muß und am Freitag auch noch meine Mutter Geburtstag hat!

Naja, wird hoffentlich ein schöner Tag. 146dB will ich minimum, sonst kauf ich mir sofort neue Anlage :-)

35 Antworten

In der Zeitung stand keine Zeit drin! Ich denke, das läuft den ganzen Tag bis Ladenschluß! Der Gewinner bekommt 250€ (Warengutschein)! Da kann man sich doch gleich ne Magnat-Rolle für kaufen :-)

Also ich gehe so um 13.30Uhr hin. Früher schaff ichs nicht, später hab ich keine Zeit!

Kann jemand ein paar meiner Fragen beantworten?

Achso; versucht mal bei Kazaa nach dem Titel Nagold.mp3 zu suchen! Hoffentlich klappts! Ist nur ein MB groß, aber der Download lohnt sich!

Soweit ich weiss, haste 30sec..
Natürlich ist jede Vibration am Auto schlecht, aber lässst sich wohl nicht vermeiden. Aber wenn die Kiste lose drinn stände, würde sie übertrieben gesagt rummhüpfen, und ich glaub, dass das noch schlechter ist. Türen darfst du beim Drag zusammendrücken(unterdrückt die Vibrationen ein wenig).

Du solltest dich auf eine einzige Frequenz festlegen, die am lautesten ist und nicht viele verschiedene, da meist nur eine laut genug ist. Was hast du davon, wenn in deinen 30sec. nach 10 sec. deine lauteste Frequenz(Peak) einmal drankommt, und deine Anlage schon nach den ersten 10sec. den ganzen Saft verbraucht hat😉
Es macht auch keinen Sinn, die ganze Zeit volle Pulle zu fahren!(zu hoher Stromverbrauch/Endstufe verliert an Leistung u. Sub an Belastbarkeit...).
Dreh bei deinem Peak kurz voll auf(du hast für kurze Zeit viel mehr Leiistung etc.) und mach dann wieder leiser. Wiederhol das so oft wie du willst in deinen 30sec.
Du musst wirklich nur ganz kurz aufdrehen, da längeres Aufdrehen auch nicht mehr bringt.

Du hast definitiv 30sec Zeit, wenn du unter 140db bleibst, darfst du im Auto sitzen, bei nem Wert über 140 musst du aus dem Auto raus und mit FB o.ä. die CD laufen lassen.

Ich wollte auch mitmachen, nur hat mein Radio gestreikt aufgrund von Unterspannung anscheinend, da meine Batt doch recht alt ist, und am Freitag endlich gegen ne Neue getauscht wird.

Weiss nicht genau, wies abgelaufen wäre mit funktionierendem Radio, aber es hiess: Motor aus, alle 3sec 1track weiter, hatte die FrequenzCD von den DB Drag Leuten im Auto.

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube Neo123 war auch da, fragt ihn mal, er hat soweit ich weiss mehr oder weniger erfolgreich teilgenommen.

Cya

Dann schneid ich mir die lauteste Stelle aus dem Track raus, analysiere die Frequenz, stelle einen neuen, sauberen Sinuston her, und brenne diesen 5mal hintereinander auf einen Rohling. Länge Sinuston: 5sec (reicht das?), dann eine Pause von 3sec., dann wieder von Vorne (also nächster Titel). Dann müßte das ca. 4 mal hintereinander klappen.

Ist das eine gute Idee? Könnt ihr mir folgen?

Ähnliche Themen

@NummerSicher:

10V? Bisschen wenig meinst du nicht? 12,x V sollten bei ausgeschaltetem Motor schon drin sein, mit Motor an so 14,x V.

Wenn du die Caps drinlässt sind diese nach dem ersten Bassimpuls leer und müssen sich wieder aufladen und ein leerer Cap ist nur als Verbraucher im Stromkreis anzusehen. Also draußen lassen!

Du darfst bei der Messung nicht im Auto sein, entweder Radio von aussen mit der FB bedienen oder Radio nach aussen verlegen. Du darfst mit Gehörschutz im Auto bleiben, wenn du sicher bist, dass du unter 140db bleibst. Solltest du drinsitzen und hast über 140db, werden nur die 140 gewertet.

Alles auf Flat lassen.

Du hast 30 Sekunden, Sinustöne sind am besten geeignet zum Drücken.

Ob du den Motor anlassen darsft hängt von der Klasse ab in der du startest. In deinem Fall mit größter Wahrscheinlichkeit nein!

Aber ich habe keine Fernbedienung! Ich muß im Auto bleiben, um die Anlage zu bedienen. Naja, wird man sehen. Es ist immer das erste mal!

Dann verlänger deine Anschlusskabel und leg das Radio nach aussen. 🙂

Ist doch kein großer Aufwand... 😉

@SK8FLEX

Was soll ich machen? Hab eben nur 11V bei laufendem Motor!! Wenn Anlage runtergedreht, dann 13,1V. Die Endstufe zieht eben ohne Ende! Oft riecht der Sub dann sogar (Gleichstrom??). Aber das sind Cap-Angaben, auf die man sich ja nicht so verlassen kann. Ich habe auch schon gedacht, ich kauf mir übermorgen ne neue Batterie, fahr mit der ne Stunde im Kreis rum, damit sie aufgeladen ist, und hänge sie dann an meinen Amp. Aber die Zeit ist einfach zu knapp!

11 V bei laufendem Motor ?????????????.

Das kann ja fast nicht sein. Ist ein bischen arg wenig, zu wenig.

Die Batterie ist halt schon 3Jahre alt. Das wird wohl auch einiges ausmachen (74Ah). Und vor allem sind meine Power-Kabel viel zu dünn! Habe nur 10er drin *schäm*

Aber ich werde morgen meinen Front-Amp abklemmen und dann die Powerkabel mit an den Sub-Amp anschließen, dann habe ich wenigsten 20er drin!

Kann mir jemand ausrechnen, bei welcher Frequenz mein Sub am lautesten sein müßte?? Alle Daten dafür hab ich ja! Oder soll ich da frei nach Gehör/Gefühl gehen?

Das war mein erster DB Drag an dem ich aktiv teilnehmen wollte und da hiess es wenn ich unter 140db bleibe, darf ich im Auto bleiben, nix gesagt bekommen von wegen Gehörschutz.
Sollte ich über 140db kommen, muss ich play drücken und aussteigen, so einfach ist das.

Mit den 3sec war so gemeint, dass du eine Frequenz laufen lässt und dann eben alle 3sec den nächsten Track antippst.
Wenn du bei 50hz startest, darfst du den 3sec laufen lassen, dann 51hz usw.

Ich hatte die CD von dem DB Drag Team drinnen, bei der jeder Track um 1hz höher war als der vorherige,

Cya

Ist 1Hz nicht ein bisserl wenig? 5Hz-Schritte hört sich sinnvoller an. Ist ja schließlich kein "offizieller" dB-Drag. Die meisten werden wohl ihre ganz normalen Musik-Titel laufen lassen, oder?

Habe mal im Netz irgendwo einen Sinusgenerator gesehen. Mit dem kannst du Sinustöne erzeugen, als Wav speichern und auf CD brennen. Da kannst ja dan ein haar tracks machen und ausprobieren. Man konnte da so einstellen, das er z.B. von 50 Hz - 250 ansteigend abspielt usw.

Kannst auch mal bei Kazaa nach Woofer suchen. Da kommen einige Tracks ( Woofertests ). Die kannst ja auch mal probehören. Sind alle so ca. 1 - 1,5 MB gross

@Deus

Ich weiß, du hast gerade einen von mir downgeloaded :

Phat- Subwoofer Test

Der ist der Hammer, oder? Der kommt richtig gut bei mir!

Ja genau. Habe Kazaa 3 Minuten lang nach Nagold suchen lassen 😉. Ja der geht auch schritt für schritt von oben nach unten. Teste ich morgen gleich mal 🙂. Must aber aufpassen beim testen von so tracks. Hab gehört das man dadurch den Woofer schaden kann.

Suche gerade den Sinus Generator wo der zum Downloaden war

Deine Antwort
Ähnliche Themen