Wer kennt sich mit Kia aus?

Kia Ceed XCeed

Hallo

Ich habe vor mir in Kürze einen Kia zu kaufen,weil die Ausstattung so genial finde, und 7 Jahre Garantie finde ich auch nicht schlecht. Ich dachte an einem ProCeed GT wichtig ist mir viel PS unter 200 PS darf es nicht sein,da ich 193PS im Moment habe.Leider muß ich den Wagen ( SLK R170) verkaufen,weil die Hersteller Ersatzteile schon lange nicht mehr produziert werden.Noch vor 5 Jahren hat man einen Leistungs Kompressor noch für ca. 1800€ bekommen. Und heute sind die Zeiten können sie morgen abholen vorbei. Wenn man Teile noch bekommt,werden die wie Gold gehandelt und dann nur noch gebraucht. Ich bin auch an Hyundai interessiert denn soll ja das gleiche sein.. Der Verbrauch ist mir Egal,weil ich nur max.2000 -3000 Kilometer fahre Also wer hat schon Erfahrungen mit den Marken oder besser noch hat Aktuell einen Kia oder Hyundai, und kann mir sagen wobei ich beim Kauf achten soll.Ich bin auch für andere Tips Dankbar.

Ingo

16 Antworten

Bei dem proceed gt muss man schauen, dass die getriebe vernünftig schaltet, keine Drehzahl Schwankungen während Kaltstart und keine Schwankungen im Stand gibt.

Ob die Inspektionen nicht überzogen wurden da sonst die Garantie weg ist.

Du bist in nem kia forum und fragst allen ernstes wer Erfahrung mit der Marke hat?

Wenn's viele PS sein sollen, warum dann kein Hyundai i30N?

Der hat auch das bessere Getriebe...glaube 8 Gang sogar.

Gruß jaro

Weil er einen alten SLK fährt. Ich habe keinen I30 N genommen, weil der Proceed mehr Assistenten hat. I30 N hat keinen Querverkehrswarner. Keine Nebelleuten. Keine beheizbare Frontscheibe.

Ähnliche Themen

Wenn du mit der Ersatzteilversorgung von Mercedes unzufrieden bist, dann wirst du mit KIA wohl kaum ein besseres Los ziehen.

Naja auf einen Proceed GT wirste wohl keine volle 7 Jahre garantie mehr bekommen..... Der Bock wird jetzt schon 1 Jahr nicht mehr produziert

Naja, der SLK ist schon mindestens 20 Jahre alt. Der ProCeed aktuell. Von daher fährt er momentan mit Kia und der Ersatzteilversorgung besser als mit MB.

Ist ja n unterschied ob du paar Wochen wartest oder gar nix mehr kriegst was nicht flohmarkt oder Schrott platz ist

Zitat:@P.Atryk schrieb am 7. Mai 2025 um 16:28:44 Uhr:

Bei dem proceed gt muss man schauen, dass die getriebe vernünftig schaltet, keine Drehzahl Schwankungen während Kaltstart und keine Schwankungen im Stand gibt. Ob die Inspektionen nicht überzogen wurden da sonst die Garantie weg ist.

Irgendwie habe ich gefüllt beides bei meinem neuen Proceed GT xD

Etwas Zeit in Anspruch nehmen und sich Mal zumindest die letzten 2-3 Seiten im Forum die Threads durchlesen will wohl keiner mehr.
Einfach ein neues Thema erstellen und warten bis die Leute anfangen alles zum X-ten mal aufzuschreiben.
Es wurde doch mittlerweile alles zig male hier im Forum durchgekaut.
@TE, lese dich bitte erstmal etwas ein.
Falls dann eine Frage entsteht, die nicht beantwortet wurde, dann gerne die Frage Posten. Und zwar in dem dafür passendem Thread.

Guten Morgen,

habe meinen 2024er Proceed GT als Tageszulassung gekauft mit 35 Kilometern aufm Tacho. Da war das Fahrzeug ein halbes Jahr alt, im November 2024. Habe keinerlei Schaltprobleme, keine Schwankungen im Leerlauf. Im unteren Drehzalbereich beim zurückschalten in den ersten Gang zuckelt er kurz ein wenig aber so das es nicht stört. Manchmal habe ich das Gefühl dass das Schaltverhalten an sich in unterschiedlichen Situationen unlogisch ist. Kann das aber nicht objektiv beurteilen da es mein erster Automatik ist. Habe 12 Jahre einen KIA CEED SW JD gefahren und war begeistert vom Auto. hat mich nie im Stich gelassen. Zum Schluss hat er allerdings zu viel Öl verbraucht bei 150tkm und deshalb kam das neue Auto. Ich wollte unbedingt den Proceed GT in Grün. So ein schönes Auto.
Trotz der geringeren Nm und den 1.6l zieht er meiner Meinung nach schön an und mir macht jede Fahrt mit dem Auto Spaß. Ausstattungstechnisch lässt er keine Wünsche offen, bis auf einen 12V Anschluss im Kofferraum, der fehlt leider.
Ansonsten bleiben bei dem Kaufpreis kiene Wünsche offen und das P/L ist einmalig gut!

Habe 2 Kinder 6 und 12, längere Fahrten über 600km sind absolut kein Problem auch wenn er sehr stramm und sportlich den Fahrbahnbelag zurückgibt an die Insassen. Auf der Autobahn fliegt man selig dahin und kann auch vollbesetzt inkl Gepäck bergauf schön zügig überholen.

Das einzige was mich hin und wieder nervt ist das Aga Gebrülle im Sportmodus das er sehr früh zurückschält und die Drehzal jedesmal auf 4-4,5k geht und alle um einen herum denken man würde künstlich posen aber das gehört eben zum Charakter des Autos.

Ich bereue es keinen Tag mir das Auto gekauft zu haben.

Zitat:

@slotracer schrieb am 7. Mai 2025 um 18:24:45 Uhr:


Naja, der SLK ist schon mindestens 20 Jahre alt. Der ProCeed aktuell. Von daher fährt er momentan mit Kia und der Ersatzteilversorgung besser als mit MB.

Fast Richtig mit dem Alter er ist Bauj, 9/99. Muß aber dabei sagen er hat mich bis auf die üblichen Verschleißteile noch nie im Stich gelassen habe sogar noch die erste Lichtmaschine drin.Nur eben die Ersatzteilversorgung ist mehr als Schlecht. Als ich nach einen neuen Kompressor fragte.hat er bei MB einen Lachkrampf bekommen. Ach so mir war nicht bekannt das Motortalk ein Kia Forum hat.Hatte bei Google mal Kia Forum eingegeben und da bin ich in einem Mehrsprachiges Forum gelandet. Und meine Frage wurde sofort in Polnisch übersetzt und somit waren auch die Antworten auf Polnisch.und ich kann kein Polnisch weder in Wort noch Schrift. Wenn also mein Frage schon zu oft durch gekaut wurde tut es mir leid. Ich bin jetz auch bei Hyundai gelandet den wir sind zwei Personen ohne Kinder,und was soll ich mit so einem großen Auto.

Ingo

Die Ersatzteilversorgung bei KIA, ist grottenschlecht, wie man hier in den KIA-Foren unschwer nachlesen kann; ist vermutlich bei Hyundai vergleichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen