Wer kennt sich mit der Verdecksöffnung beim C70 1 Cabrio aus ?

Volvo C70 1 (N)

Hallo,

 

habe mir einen C70 1 geholt.

Nun funkt das E Verdeck nicht, Händler hat dies auch angesagt.

Nun haben wir gesehen, das im (doch sehr kleinen) Kofferraum 2 Öffnungen sind.

links kann man mit der kleinen Kurbel drehen, dann geht das Verdeck hinten mal 3cm hoch.

Drückt man dann am Schalter, dann gibt es auch eine Reaktion (wenn dies nicht hochgekurbelt ist, ist der Schalter tot, es tut sich gar nichts und er blinkt nur).

Die Fenster gehen runter & das Verdeck will (hinten) hoch, bleibt aber an den beiden Verriegelungen hinten hängen, da diese anscheinend nicht freigeben.

 

Was kann man tun, oder gitb es in Österreich (Wien,Eisenstadt, Wr.Neustadt ect.) einen Kundigen ?

Denn zum Händler braucht man da nicht zu fahren, die könnens glaub ich nicht zudem wollen die nicht, (außer große Rechnungen schreiben für nichts).

 

DANKE mal vorab !

lg

Jerry

137 Antworten

War nur so ein gedanke, hab es ja noch nicht zerlegt.
Montag beginnt die Revitalisierung ! :-)

Aber danke für den LINK !
Top Unterstützung
DANKE !

Die schwarzen runden Abdeckungen sind für den Wasserablauf, davon gibt es insgesamt 4 in dem Bereich. Die sollten auch nicht zugesetzt sein.
Leider ist da kein Zugriff auf die Dämpfer, das geht, wie schon beschrieben, nur über die Lehne der Rücksitzbank und ist echt fummelig, aber machbar.
Viel Erfolg beim Projekt!

Als die waagerechte Bank rausnehmen wird nicht schlimm sein, aber ich denke die Kopfstützen werden ein wenig fummellig werden beim rausnehmen, der Rest wird nur Schrauben sein.

Mal sehen, eines nach dem anderen.

Stimmt, waagrecht geht, ein beherzter Ruck und raus ist die Bank.
Dann unten die Schrauben für die Lehne raus, dann unten etwas ziehen, so dass du mit der Hand hinter die Lehne greifen kannst. Du fühlst dann die Hebel für die Kopfstützen.... schaffst du locker.
Ekeliger ist da der Stoßdämpfer, aber machbar .

Ähnliche Themen

Ahh, der Hebel für die Kopfstützen ist unten ?
Ich dachte oben hinten an den Führungsschienen der Kopfstützen.

Richtig, ungefähr da, wo du denkst.

Hy,

habe Heute die Anleitung von @deconet, schnell mal in deutsch runtergetippt.
Habe diese 1:1 übersetzt, somit gebe ich keine Gewähr für die Richtigkeit.

Vielleicht kann es ja jemand benötigen?!

Wenn meines wieder funktioniert, werde ich mal eine Trockenübung durchlaufen, um den Ablauf zu kennen.
Und dann die Anleitung folieren & zum Reserverad (Werkzeug) legen.

Viel Spaß

lg
Jerry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C70 Cabrio 1 - Anleitung zur manuellen Verdecksöffnung in deutsch' überführt.]

Super, vielen Dank für Deine Mühe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C70 Cabrio 1 - Anleitung zur manuellen Verdecksöffnung in deutsch' überführt.]

Super, vielen Dank für dein Engagement. Davon lebt das Forum.

Hast du es denn auch schon mal von Hand auf und zu gemacht?
Ich habe zwar mein Cabrio nicht mehr, würde die Anleitung jetzt aber ausdrucken und in die Fahrzeugmappe im Handschuhfach oder direkt zu Sonderwerkzeug packen.

Grüße Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C70 Cabrio 1 - Anleitung zur manuellen Verdecksöffnung in deutsch' überführt.]

Gerne geschehen.
Solche Dinge sollten selbstverständlich sein.

----------------------------------------------------

Nein noch nicht geöffnet, hängt noch auf der Bühne.
Teile brauchen ewig.....
Nächste Woche schätze ich mal.

Hab mich schon bei 3 offiziellen Volvo Werkstätten durchtelefoniert, die haben mir alle gesagt, das diese keine Mechaniker haben, die sich auf den "uralten" C70 Bj.01 noch auskennen...
Stoßstange vorne auch nicht mehr lieferbar usw.
Naja, wie war das mit früher war alles besser ? *g*

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C70 Cabrio 1 - Anleitung zur manuellen Verdecksöffnung in deutsch' überführt.]

Eben erfahren, das es "Tool B" nicht mehr bei Volvo zu kaufen gibt....(Österreich)
Wie sieht es in Deutschland aus ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C70 Cabrio 1 - Anleitung zur manuellen Verdecksöffnung in deutsch' überführt.]

Ich habe Tool B im Dezember 22 gekauft, kam aus dem Sonderlager in Schweden. Kostenpunkt ca. 32€. Habe da aber auch einen sehr freundlichen und hilfsbereite Mitarbeiter beim Freundlichen.

Mir wurde mal geschrieben, dass man auch mit einem passendem Schlitzschraubendreher entriegeln kann. Die Kurbel sollte man sowieso durch eine kleine Ratsche mit passendem Bit ersetzen.

Und immer vorsichtig sein. Verdeckmechanismusteile, Mikroschalter usw. sind sehr schwer zu finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C70 Cabrio 1 - Anleitung zur manuellen Verdecksöffnung in deutsch' überführt.]

An einen großen Schlitz Schraubenzieher dachte ich beim Anblick des Teils auch.
Hast du eine OE Nr. von dem Teil ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C70 Cabrio 1 - Anleitung zur manuellen Verdecksöffnung in deutsch' überführt.]

Ja, Nummer lautet:

6817874

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C70 Cabrio 1 - Anleitung zur manuellen Verdecksöffnung in deutsch' überführt.]

Zitat:

Hab mich schon bei 3 offiziellen Volvo Werkstätten durchtelefoniert, die haben mir alle gesagt, das diese keine Mechaniker haben, die sich auf den "uralten" C70 Bj.01 noch auskennen...

Ich habs ja gesagt......

Grüße
Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C70 Cabrio 1 - Anleitung zur manuellen Verdecksöffnung in deutsch' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen