Wer kennt ne gute Lackier bude???

Opel

Hi Leute,

hatte mich nun dazu durch gerungen meine Dicke ein neues Kleid zu spendieren. Dazu suche ich nen komptenten Lackierer. Sollte nicht unsummen Verlangen, dann kann ich auch zu Opel gehen. Lackiert wird eine simpler aber doch sehr geiler Matt Schwarzer Farbton.

Kenn ihr da jemanden?? Kann auch in ner Scheune sein ist mit egal hauptsache wir gut gemacht und der Klarlack blättert nicht nach nem Jahr wieder ab. Dann kann ich es auch wieder selber machen😛"schäm"

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke

22 Antworten

bei matt schwarz gibts kein Klarlack,solltest jedoch ne farbe mit Härter kaufen 2 Komponetenlack, dann gehts leicht, wo in welcher Stadt lebste den!
weil ein Auto lackieren in matt schwarz ist einfach.

Vorallem gibts heute genug Hobbywerkstätten mit lackierkabine, was sollte den die Lackierung höchtens kosten.

Wie das Nummernschild schon sagt in Berlin. Ich kenne ne Hobbybude da hab ich auch mal ne Lackierkabine stehen sehen aber keine Ahnung ob sie funzt. Ja, was soll es kosten? keine Ahnung. Weis nicht wirklich wo der Kurs liegt für ein ganzes Auto und die Omme ist ja nicht gerade klein. Ohne Lackiermaterial ist das immer recht schwierig und aus der Dose wird sehr ungleichmässig.

sag mal wie sieht dein Omi aus, nur abschleifen und anblasen,oder Rostig,viel Spachteln und Grundieren! würde auch nach berlin kommen und dir helfen,nur sollte ich wissen wie er im Moment aussieht! Weil die Kosten kann ich dir so nicht sagen,weil ich Ihn nicht gesehen hab.
Sollte er keinen Rost haben,keine Dullen,dann kannst Ihn nass abziehen mit 800 Schleifpapier und abdecken und lackieren. Wenn er jedoch viele Beulen hat und Rost,muss man viel vorarbeit leisten.

Ähnliche Themen

wenn du mehr wissen willst ,geh zu Lokalisten Augsburg ,Rocklegende 40,siehst dir die Alben an mit Autos,dann siehst du was ich unter gut lackiert verstehe. hab jeden selber lackiert,egal Ob Porsche oder BMW,hab noch nie ne lackierer gebraucht,mein bruder ist lackierer und hat es mir als 14 Jähriger Junge gezeigt wie das geht.

sorry,aber es gibt klarlack in matt-und zwar von glasurit.

hp

Moin
Es würde mich auch mal interssieren was es nun kostet, sagen wir einfach mal ohne Beulen spachteln, ohne Rost, einfach schleifen, grundieren, schleifen,abdecken, lacken, trocknen?
Klar ist das das richten von Beulen und rostbeseitigen Extrakosten bzw. Extrastunden je nach Aufwand, nach sich zieht..
Um welche Grössenordnung reden wir? Netto? Brutto?(Bitte immer angeben, da es derzeit 19% sind!!)
Unsere Lackbuden beginnen ab 2000eur netto OHNE Beulen..etc...
Was ist wenn die Karosse bereits konserviert wurde(Sanders, Tectyl, Elaskon) wenns in die Trockenkammer kommt?
Müssen elektrische Komponenten ausgebaut werden?
Wer trailert den Wagen, bzw, übernimmt das Transportrisiko?
Danke Willy

denn kannste selber saufen Glasurit Klarlack ist so billig, da spritz ich gleich ne 1 Komponenten lack.
Ausserdem gibts matt schwarz fertig mit Härter zu kaufen,wenn Klarlack drauf soll dann 2 schichten, glaub mir hab geug Autos lackiert, wenn er ganz lackiert werden soll würde ich 1000 euro verlangen mit vorarbeit!

Oh mann was willst du transportieren wenn der Lack eingebrannt wird,da kannst nach 2 stunden fahren wie du willst.Nur regnen sollte es nicht gleich auf den frischen lack,ansonsten ist der wetterfest.

ach wusste nicht das du Steur bezahlen willst,wenn ich am We es in der Hobby bude mach,find ich toll wenn ich auch noch die 19% bekomme(Spaß).

Moin
+Steuer? oder inkl?
Das ist billig🙂
Was passiert mit der Konservierung in der Trockenkabine? Könnte die den frischen Lack stören(Dämpfe)
Danke Willy

Konservierung , darft du nur wenn du auch ne Acryl lack nimmst,bei wasserbasis wird das nichts bringen. der wagen wird abgeschliffen,gespachtelt,grundiert ,abgeklebt,abgewischt mit Silliconentferner und angeblassen. mein omi hab ich in 45 Minuten basis lackiert,halbe stunde Lüften,Klarlack in 40 Minuten 2 schichten,fertig war der Spaß

Moin
Achso, du machst es schwarz, sags doch gleich, kriegt ja keiner mit, sind ja unter uns hier..🙂🙂
Ich dachte es wäre eine Firma🙂
Mit Konservierung meine ich Hohlraumkonservierung, das Zeug beginnt ab ca. 40° kräftig zu wandern...kleckert überall raus und stinkt...
Gruss Willy

Konservierung macht man erst nach dem lackieren, würde dort hart wachs empfehlen,ist flüssig im Warmen zustand und wird nach dem Auftragen beim abkühlen etwas hart,sieht wie Klarlack aus wenns trocken ist,ausserdem kannst das selber machen,würde nur lackieren,weil zerlegen und zusammen bauen wirsdt ja wohl selber können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen