Wer kennt easy car pay bzw sicherbezahlen.de
Möchte mein auto verkaufen und bin auf sicherbezahlen.de gestoßen, quasi wie ein Treuhandkonto.
Hat das schonmal jemand benutzt?
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Ist echt langsam eine aggressive Werbung hier geworden
53 Antworten
Das ist ein Treuhandkonto und hat mit der Firma überhaupt nicht zu tun, deswegen ist die Insolvenz egal.
Die leiten den überweisungsauftrag nur an die Wirecardbank weiter und wird sofort dann direkt von der Bank auf mein Konto überwiesen.
Langsam fragt man sich ob es eine Frage war oder es eine Schleichwerbung sein soll. Gerade bei solchen Dingen und einer völlig unbekannten Firma ist jeder erstmal skeptisch. Du versuchst es hier aber die ganze Zeit gut zu reden. 🙂
Instant Payment heißt die Lösung. Selbst bei der Sparkasse kannst du heute mit einer Blitzüberweisung innerhalb von 2 Sekunden überweisen. Und das ganz ohne Gebühren ;-)
Eigentlich spricht auch nichts gegen Bargeld. 30k sind doch gerade mal 60 Scheine. Das passt in einen kleinen Umschlag. Da brauchst du keinen großen Geldkoffer..
Nein nicht gut reden ich versuche nur Erfahrungen zu bekommen. Der Käufer hat das Geld schon an die Bank überwiesen.
Hab mich bei ein paar Händler erkundigt, die kennen das und hatten das auch schon benutzt.
Scheint ja ein Start Up zu sein und finde die Idee genial.
Ich werde am Freitag berichten.
Ähnliche Themen
Ein Start up Unternehmen (eins von 1000 die täglich kommen und gehen) , du erkundigst dich bei paar Händler um die Ecke und die kennen es natürlich sofort. 😁
Ich erkundige mich bei Händler die dort als Partner sind. Und das sind größere Höbdler aka Audi Vertragshändler etc
Ich wollte nur Erfahrungen mehr nicht 🙂
Klassische Überwoesung war mir zu riskant .
Moin
Du machst dabei einen Gedankenfehler - du weißt nämlich nicht, wie die rechtlichen Beziehungen von Konto zu Unternehmen sind. Dir wird gesagt, dass dies so sei - aber ohne dir da böse Gedanken machen zu wollen - ein Konto Bedarf eines Eigentümers, es hat Verfügungsberechtigte usw. Ich kenne weder das Unternehmen noch die Bank ...
LG Kester
Keiner kennt das Start-up.
Die Bank kenn ich auch nicht....
Und denen soll ich 30k meines sauer Erspartem in die Hand geben?
Worin besteht meine Sicherheit? In Versprechungen auf einer Homepage? Ach ja, da muss ich mich als Verkäufer auch registrieren, weil ich einmal in 10 Jahren einen Wagen verkaufe? Nee, danke, bring einfach Cash mit...
Ich verstehe immer noch nicht, was gegen eine klassische Überweisung spricht.
Hinfahren, ansehen, Vertrag machen, Überweisen, abholen.
Ja, da muss man 2x hin. Kostet auch Geld. Bei 30k wär es mir die Sicherheit wert.
Aber jetzt kommt sicher die Sache mit Auto steht am anderen Ende der Republik...
Ich bin jetzt letzte Woche auch 800 km gefahren wegen eines neuen Autos. War aber risikolos. Kostet Geld, aber da fallen auch 50€ Gebühren an
Da ich nur verkaufe, ist das mir "egal".
Es gibt eine Nutzungsvereinbarung zwischen dem Käufer und der Bank, also alles abgesichert. Das Geld gehört die ganze Zeit dem Käufer, bis er es freigibt, dann gehört es mir. Ist alles in den Nutzungsvereinbarung geregelt.
Der Käufer gibt per mTan den Kaufpreis frei und wird dann an mich direkt überwiesen.
Ich bin der Verkäufer....
Habe mittlerweile 10 Händler angerufen und davon sind 2 Große Audi Centren bei gewesen und ein BMW Autohaus (nur 2 mal benuztzt), die haben das selbst paar mal benutzt. Aber es gab bisher nichts negatives zu berichten.
Ich werde berichten, gehe aber davon aus, dass alles klappt.
Seltsam ist allerdings dass die Gesellschaft in der von der BaFin geführten Unternehmensdatenbank weder als Bank, noch als Finanzdienstleister noch als Zahlungsdienstleister registriert ist.
Ich würde es deshalb lieber lassen. Wie gesagt, das ganze geht bei jeder Hausbank mittlerweile mit einer Blitzüberweisung genauso gut. Ganz ohne Aufwand und Kosten.
Heute in Bayern im Radio, Sparkassen führen Blitzüberweisung ein.
Wird sofort gebucht, kann man also beim K7nden per App oder Tablet ausführen und der Andere hat die Kohle sofort auf seinem Konto. Das kann man online checken.
Moin,
Ich kann dir auch sonst eine Nutzungsbedingung schreiben - das ist ersteinmal nur Papier oder ein Bildschirmtext. Was da wirklich neben einer Behauptung hinter steht weisst du nicht, kannst du nur vermuten.
Der Punkt ist - das mag fair sein - aber du weißt es eben nicht. Das können auch die letzten Abzocker sein - du weißt es nicht. Sie können dir manche Dinge heute versprechen, haben diese aber noch nicht umgesetzt. Und wenn dann etwas schief geht, dann bist du der blöde. Am Ende ist es ja irgendwie das gleiche wie PayPal - mit dem Unterschied, dass die etabliert sind und man weiß, dass sie sich dran halten.
LG Kester
Ja gebe ich recht. Allerdings, wenn wir 2.3 größe Autohäuser bestätigt haben, dass sie bisher nur postive Erfahrungen gemacht haben, ist das schon gut. Habe mal ne kleinere Summe getestet und war noch am gleichen Tag auf meinem Giro. Geht alles direkt über die Wirecard Bank, das Geld gehört zu keinem Zeitpunkt der Plattform, steht in den AGBS und auch im Nutzungsvertrag mit der Wirecard Bank. Die kennt man, ist ja keine Mini Bank...
Paypal ist der letzte M**** außerdem beim Autoverkauf verboten.
Irgendwie scheinst Du Dich in diese Sache verbissen zu haben.
Nochmal: ja höchstwahrscheinlich ist das alles legal und seriös und funktioniert.
ABER: es gibt für dieses Geschäftsmodell keinen Bedarf mehr. Da kommt das Start-up einfach ein paar Jahre zu spät. Seit Anfang diesen Monats kannst Du bei jeder Bank Blitzüberweisungen machen (so genannte Instant Payments). Das kostet nichts und ist genauso sicher etc. Also warum willst Du diesen Aufwand und die Kosten unbedingt?
Weil der Käufer schon das Geld angewiesen hat und glaube ich nicht Rechtzeitg das Geld wieder auf sein Giro haben wird.