Wer kennt diesen Motor?
Moin, moin liebe Gemeinde,
ich habe mir ein Boot gekauft auf dem ein (nicht marinisierter) GM Motor verbaut ist. Leider brauche ich nun Teile und weiß nicht welches Auto ich angeben soll um die passenden Teile im Handel zu bestellen.
Erkennt jemand den Motor und kann evtl. ein passendes Auto (möglichst genau mit Jahreszahl, Modell etc.) dazu nennen?
Es ist ein V8.
Blocknummer ist: 3970010
das ist alles was ich weiß und ein Foto kann ich anbieten 🙂
Danke für Eure Hilfe
Viele Grüße
Patrick
Beste Antwort im Thema
Wenn der Mechaniker nicht anhand des vorhandenen Motors den Verteiler besorgen kann, solltest Du Dir eine andere Werkstatt suchen...
26 Antworten
Sehe ich genauso wie mopar.
Wenn der Mechaniker nur anhand einer Fahrgestellnummer Teile findet sollte er mal Nachsitzen.
Schau doch mal nach ob auf dem Verteiler ne Bezeichnung/Name/Nummer steht.
Dann kann man evtl bei den üblichen verdächtigen nachfragen.
Würde fast behaupten das hier wäre zB was:
http://bpi.ebasicpower.com/mm5/merchant.mvc?...
Zitat:
Original geschrieben von mopar-banshee
Wie kommst Du darauf das der Motor nicht marinisiert wurde?
Das die innen rosten ist völlig normal, ist bei allen Riva booten zB. mit Chevy Smallblock auch so.Wegen der Teile wird es schwierig.
Evtl. ist der Motor linksrum drehend, dann haste schonmal Probleme wegen der Nockenwelle und musst generell beim einstellen drauf achten.
Die gesamte Ansaug und Abgas Konstruktion ist Marinespezifisch genauso wie die Seewasserumpe.
Vergaser sind für Marine Motoren auch anders und den Flame arrestor bekommte im Autozübehör auch nicht.
Genauso wie die Ölfilterkonstruktion, viele Dihtungen usw.So einen Motor wieder instandzusetzen ist äusserst nervig, ich weiß wovon ich rede.
Ich habe schon ein paar Riva-Motoren gemacht.
Und selbst wenn man weiß welches Riva Boot es ist, bekommt man nicht unbedingt die Teile die man braucht.
wenn ich mich vor den Keilriemen setze, dann dreht der sich im Uhrzeigersinn... ist das dann rechtsdrehend? oder von woaus ist links, rechts zu betrachten?
VG
das steht auf dem Zündverteiler: sae j1171 marine
wäre klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte was ich nun wirklich bestellen muss... mit meinem Laienverständnis konnte ich bisher noch nichts genaues finden.
Ich will mir nicht gleich einen komplett neuen Verteiler kaufen und daher sucht der Mechaniker nun den Verteiler um die innenliegenden Teile (Kondensator etc.) und die Kappe zu bestellen. Habe auf Euren Links geguckt aber weiß nicht wie ich die Einzelteile nun beim Autozubehörhandel bestellen soll da die ja nur nach Auto-typen etc. gehen... deshalb brauche ich eine genaue KfZbezeichnung um dann die teile zu kriegen oder bin ich da falsch davor?
LG
Die Bezeichnung SAE J1171 besagt nur, dass die Teile nach den SAE (Society of Automotive Engineers) Spezifikationen für Boote (J1171) hergestellt wurden.
Es handelt sich hier also nicht um eine Teilenummer…
Grüsse
Norske
Ähnliche Themen
Hi
Hinten oben auf dem Getriebeflansch steht eine Nummer und welcher Motor(5,0l/5,7l) mit der kannst du dann HIER http://www.nastyz28.com/sbchevy/sblock.php
ziemlich genau rausbekommen was du da hast.
Gruß Achim
Zitat:
Original geschrieben von B.O.F.
Hi
Hinten oben auf dem Getriebeflansch steht eine Nummer und welcher Motor(5,0l/5,7l) mit der kannst du dann HIER http://www.nastyz28.com/sbchevy/sblock.php
ziemlich genau rausbekommen was du da hast.
Gruß Achim
Das ist doch schon mal super.
Da findet man nämlich die anfangs genannte Blocknummer 3970010 und erhält folgendes:
(Years / Casting / CID / Low Power / High Power / Main Caps / Comments)
1969-79 / 3970010 / 350 / 185 / 370 / 2 or 4 / car, truck, Vette
aber eben auch
1968 / 3970010 / 327 / - / - / 2 / A
Kann also trotzdem noch alles mögliche sein...
Aber wir kreisen ihn langsam ein.
ich würde sagen es ist der 69er mit Original Ventieldeckeln,der 68er sieht ein bischen anders aus,deswegen wäre es ganz gut wenn mann noch die ccm angabe vom motor hätte steht auch hinten drauf.
Gruß Achim
Zitat:
Original geschrieben von B.O.F.
ich würde sagen es ist der 69er mit Original Ventieldeckeln,der 68er sieht ein bischen anders aus,deswegen wäre es ganz gut wenn mann noch die ccm angabe vom motor hätte steht auch hinten drauf.
Gruß Achim
So, bin nun nochmal hinter den Motor gekrabbelt und habe folgendes gefunden:
3927184
GM2
D148
3970010
da steht noch ne Nummer die ich aber nicht lesen kann weil da etwas drauf geschraubt ist...
vielleicht lüften wir das Geheimnis ja jetzt
VG
Da scheinst du ja mächtig dampf in deinem Boot zu haben
:1969 300hp and 350hp uses the 3927184 iron manifold with Quadrajet.
(picture of a 3927184 on a 350/350hp)
Ist wohl aus ner Vette das machienchen, das würde auch die Ventieldeckel erklären.
Mit den anderen zahlen kann ich nicht´s anfangen Sorry.
Gruß Achim
Zitat:
Original geschrieben von B.O.F.
Da scheinst du ja mächtig dampf in deinem Boot zu haben
:1969 300hp and 350hp uses the 3927184 iron manifold with Quadrajet.
(picture of a 3927184 on a 350/350hp)
Ist wohl aus ner Vette das machienchen, das würde auch die Ventieldeckel erklären.
Mit den anderen zahlen kann ich nicht´s anfangen Sorry.
Gruß Achim
krasse Nummer 🙂
Nur der Verteiler sieht ganz anders aus 🙁 was mach ich nun bloß.
Das ist wahrscheinlich eine Nachrüstung aus der Frühzeit elektronischer Zündungen.
Lass Dich davon nicht verunsichern.
Allerdings ist bei diesem Motor Ölnachfülldeckel und Kurbelgehäuseentlüftung an einer anderen Stelle plaziert sind als bei Deinem.
Inwieweit das nun relevant ist, weiss ich aber auch nicht.
Vielleicht sind ja auch nur die beiden Ventildeckel vertauscht. (Keine Ahnung ob das geht)
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Das ist wahrscheinlich eine Nachrüstung aus der Frühzeit elektronischer Zündungen.
Lass Dich davon nicht verunsichern.Allerdings ist bei diesem Motor Ölnachfülldeckel und Kurbelgehäuseentlüftung an einer anderen Stelle plaziert sind als bei Deinem.
Inwieweit das nun relevant ist, weiss ich aber auch nicht.
Vielleicht sind ja auch nur die beiden Ventildeckel vertauscht. (Keine Ahnung ob das geht)
habe nun scheinbar alles passende gefunden! und dank Eurer Hilfe auch viel über meinen Motor gelernt... DANKE!!